728JET Geschrieben 20. März 2006 Melden Geschrieben 20. März 2006 Gibt es ausser EADS in Dresden in D eigentlich noch weitere Firmen die Pax-Maschinen in Frachter konvertieren oder dies zumindest vorhaben (AMS aus Ahlhorn kommt mir da in den Sinn)? Wenn man den Markt mal so mitverfolgt, dann faellt auf, dass gerade im Bereich 737 sich sehr viel tut, und auch die B757 wohl noch einiges an Zukunft in diesem Segment hat. Mal ganz davon ab, dass irgendwann auch die A32S an der Reihe sein wird plus eine ganze Zahl an Regios. Ein hierzulande vernachlaessigtes Marktsegment?
Acela Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Das Problem ist generell, das der Markt wohl kaum zwei große Firmen verträgt. Zur Zeit sind wir (das sage ich, weil ich in DD arbeite) die einzigen, und schicken pro Jahr 14 Flieger raus, ab Juni soll die Kadenz schrittweise auf 20 pro Jahr erhöht werden. Es gibt aber nicht mehr so viele geeignete 310 und 300 draussen, der B4 fällt wegen des Alters inzwischen aus. Was AMS angeht, erstens sind die nicht als Herstellungsbetrieb zertifiziert, dürften also momentan gar nicht umrüsten, zweitens wird die EADS wohl kaum einen Konkurrenten, was AMS in diesem Falle wäre, mit Teilen beliefern. Ein weiterer interessanter Fakt ist die Tatsache, dass viele Kunden ihre Flieger nur von uns haben wollen. Wir haben versucht, einige Kunden zu Sogerma zu schicken, weil unsere Slots voll sind, das wurde abgelehnt, weil man nur "Quality made in Dresden" haben wollte...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.