Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport Waw-Rix-Ham-Waw


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein erster Tripreport, also bitte etwas Nachsicht ;-)

 

Da ich jetzt in Osteuropa angefangen habe zu arbeiten, habe ich vor hin- und wieder mal etwas ueber meine (Flug-)erlebnisse und meine Eindruecke zu schreiben.

 

Stationiert bin ich in Warschau, Arbeitsgebiet umfasst aber gut und gerne 9 Laender in der Region. Vor 1,5 Wochen ging es dann auf eine Tour in Richtung Riga...

 

Da ich am Montag Morgen gleich was zu tun hatte in unserer dortigen Niederlassung bin ich bereits am Sonntag von Warschau nach Riga geflogen. Die Strecke wird non-stop derzeit nur von LOT beflogen, in einigen Tagen beginnt aber auch Air Baltic hier.

Erster Flug: LOT, Waw-Rix, ATR 72-200

 

Die Muehle war LEER: 10 Paxe plus 1 Infant, und dass in ner ATR72-200. War mein erster Flug mit LOT, war aber doch recht beeindruckt. In Waw stand so ziemlich das normale an Geraet rum, vor allem Eurolot ATRs und LOT Embraer 170. 2 Let 410 und ein Global Express waren noch zu sehen, sonst nichts aussergewoehnliches.

 

Auf dem Flug gab es doch tatsaechlich Service, und den auch noch recht reichlich: Snackboxen. Belegtes Broetchen, Kuchen, Suessigkeiten - schon ganz ordentlich. Der Flug war absolut ruhig, nur die Landung in Riga recht rupig da es heftige Seitenwinde gab.

 

Der Flughafen in Riga ist relativ klein, am interessantesten waren noch die im Militaerbereich abgestellten TU-134/154 sowie die IL-76 auf der anderen Seite der Bahn.

Zweiter Flug: Air Baltic, Rix-Ham, Fokker F50

 

Prost Mahlzeit, nicht noch einmal. Der Flug dauerte 2:15, was fuer nen Turboprop schon recht heftig ist. Die Maschine war dazu leider auch noch voll, was dann doch sehr unangenehm war. Service nicht die Spur, man durfte sich alles wieder kaufen. nicht gerade dass was ich vorbildlich nenne, zumal LOT fuer den gleichen Preis doch was geboten hat.

 

Der Flug selber war ruhig (in Rix wieder nichts zu sehen), am interessantesten war es, Klaipeda aus der Luft zu sehen und den regen Schiffsverkehr auf der Ostsee zu beobachten. In Hamburg war natuerlich mieses Wetter, dafuer gab es einen schoenen Rundflug ueber die Stadt von Norden aus kommend mit Landerichtung Nord. Also gings ueber den Hafen (CTA und aehnliches) und ueber Finkenwerder wurde dann eingedreht. AOL- und Color-Line-Arena liessen wir links neben uns. An Fluggeraet war nichts besonderes versammelt.

 

Dritter Flug: Germanwings, Ham-Waw, A319

 

Nicht viel zu zu sagen. Normaler Flug, geschaetzt etwa 100 Paxe (viel im Vergleich zu den Fluegen davor). Habe die meiste Zeit gearbeitet. Am interessantesten war noch die An-124 die sich in Hamburg aufhielt.

 

Noch zu Riga: eine sehr schoene Stadt, die ich im Sommer mit Sicherheit noch einmal besuchen werde.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...