Zum Inhalt springen
airliners.de

Seltsame Flugformationen - militärische Sonderflüge


Drossel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Heute in der Zeit von etwa 17:15 bis 18:00 habe ich am Duisburger Himmel Flugformationen beobachtet, die ich in dieser Art noch nicht gesehen habe.

 

Zunächst dachte ich nur, ungewöhnlich, daß ein Flugzeug in etwa Süd-Nord-Richtung über die Stadt fliegt. Bei genauerer Betrachtung konnte ich aber erkennen, daß es nicht ein Flugzeug war, welches Kondensstreifen hinterließ, es waren wenigstens zwei.

Wegen eines leicht diesigen Himmels konnte ich mit bloßem Auge keine Details erkennen. Eine kleine Machine, die neben der Großen mit vom Boden gesehen perfektem Abstand daherflog. Etwa 10 Minuten später fiel mir eine weitere Formation auf, gleiche Flugrichtung, gleiches Erscheinungsbild. Wieder ca. 10 Minuten später habe ich eine neue Formation nur noch an den Kondensstreifen klarer ausmachen können.

 

Dann gegen 18:00 Uhr die letzte Gruppe. Die gleiche Flugrichtung. Nunmehr ein Fernglas in greifbarer Nähe. Der Blick hierdurch präsentierte mir eine vierstralige (Transport-) Maschine, die wiederum vom zwei Jagdflugzeugen eskortiert wurde.

Wegen des nicht ganz klaren Himmels konnte ich den Typ der Jagdflugzeuge leider nicht ausmachen, auch wenn ich Anfangs auf F-16 getipt hatte.

 

Also mindestens vier dieser seltsamen Formationen, die nach meiner Einschätzung alle nach dem gleichen Prinzip durchgeführt wurde.

 

Aufgefallen ist mir auch, daß die Maschinen sich nicht in der üblichen Reiseflughöhe der regulären Passagiermaschinen, sondern in einem niederigeren "Korridor" bewegten.

 

Kann man vielleicht irgendwie herausbekommen, was sich hier über Deutschland so gut zu Sicherdendes daherbewegt hat?

 

Danke für jeden Hinweis!

 

Grüße, Eric

 

PS: wegen der leider nicht idealen Sichtverhältnisse, konnte ich nicht erkennen, ob jeweils zwei Bambis von ihrer Mama gestillt wurden...

Ich hatte den Eindruck, daß sie zur Sicherung dabei seien würden.

 

Die Besonderheiten nochmal zusammengefaßt:

 

- die merkwürdige Flughöhe

 

- die ungewöhnliche Flugrichtung über unserer Stadt (alle regulären zivilen Routen verlaufen anders)

 

- die eigentümlich Häufung gleicher Formationen innerhalb einer bestimmten Zeit

 

- die auffälligen zeitlichen "Sicherheitsabstände" der Formationen zueinander

 

- die ungewöhnlichen Trios von je einer großen Maschine die wiederum zwei kleine Maschinen an Steuer- und Backbord als Begleiter mit sich führt

Geschrieben

Danke erst einmal für die Antworten!

 

Die Formation sah annähernd so aus wie auf der Animation. Markant war aber - wie zuvor beschrieben - für mich, daß innerhalb des besagten Zeitraumes wenigstens vier solcher Trios über Duisburg hinweggingen.

Leider konnte ich nicht erkennen, um welchen Typ es sich bei der großen maschine handelte. Von meiner Einschätzung hätte es sich eher um eine Globemaster handeln können. Allerdings unter großem vorbehalt, da leider die sicht nicht optimal war.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit zu erfahren, was das für Flüge waren? Zumindest, wenn diese offiziell bekannt gegeben waren...

 

Beste Grüße, Eric

Geschrieben

Wo sind die Stratotanker in Deutschland eigentlich stationiert?

 

Geilenkirchen-Teveren? Ramstein?

 

Oder kommen die Tanker aus den Niederlanden oder weis Gott woher?

Geschrieben

Ich war heute nachmittag an der Airbase in GKE, da waren die zwei KC-135 geparkt. Allerdings hat die 707 der NATO (die Passagierversion ohne Radar) heute nachmittag Touch-an-Gos gemacht. Vielleicht war sie vorher woanders unterwegs.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...