germanair Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Die Lufthansa richtet für die deutsche Nationalmannschaft einen Sonderlfug ein, die Boeing B744 startet am Freitag in FRA und landet am Montag mit der Nationalelf wieder in Deutschland. An Bord sind auch einige "Prominente" der LH, z.B. der Flottenchef der Boeing-Langstreckenflotte und der Vorstandsvorsitzende Jürgen Weber. http://cms.lufthansa.com/de/dlh/de/presse/...-459585,00.html Germanair
flusifan Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 @eddm was wir schon geleistet haben war/ist SPIETZTE, auchg wenn wir nicht weltmeister werden sollten. wir können stolz sein! GO GERMANY GO Ich freu mich schon auf 2006.
ANA Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 mmhh ich wäre gerne dabei aber die deutsche Nationalmannschaft hat sich das ganze verdient Großes Kompliment.
LX Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Die werden dann wohl ein problem mit den First Sitzen haben da es nicht genug fuer alle Spieler und Rudi giebt, da werden wohl noch einige in die Buisness gehen müssen
V8-RBJ Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Ich denke auch, dass sich unsere Kicker wirklich Anerkennung verdient haben. Kaum einer hätte überhaupt damit gerechnet, das wir das Achtelfinale erreichen. Einfach spitze diese Leistung!
LX Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Ja die LH hats ja, einfach mahl so ne 747 für den DFB umbauen, ich meine man darf ja auch nicht so geizig sein. Jetzt abe mahl im ernst, wenn wir schon bi dem Thema sind was kostet eigentlich so ein First Class sitz der LH?
V8-RBJ Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 ich denke dass es denn SPielern wohl egal sein wird ob sie jetzt FIRst oder Buiseness Class fliegen werden. Die werden wohl glücklich sein wenn sie endlich wieder in heimischen Gefilden sein werden.
AvroRJX Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Der DFB ist wohl trotz vorhandener karten nicht im Stande einen preisgünstigen Fanflug nach Yokohama kurzzeitig zu organisieren. Habe irgendwo gelesen, daß Fans ein Angebot zusammengestellt haben, der DFB aber eines anbieten will, daß 1000€ mehr kostet, als das Modell der Fans......... bleibt uns also nur die Hoffnung, das trotz der vielen Brasilianer im Stadion genügend Japaner sich als "Hilfs-Germanan" in den Dienst der Nationalmannschaft stellen
A330-300 Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Die Copilotin Barbara Paul, das ist doch die von diesem B.L.&P.-Video, "Mit einer Airbus A320 Besatzung der Deutschen Lufthansa 5 Tage quer durch Europa", oder? *lol*
germanair Geschrieben 26. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2002 @ LX Als die Mannschaft hingeflogen ist, gab es auch Bilder aus der Maschine. Da saßen die Spieler alle in der Business. Könnte mir aber vorstellen, dass man jetzt First fliegt. Verdient hätten sie es Germanair
LX Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 nein ich kenne ja die preise der first, ich meine, was kostete die Airline ein First Class sitzt?
Gast LH-A380 Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Der Sitz selber kostet um die €5000! Der ist deshalb so teuer, weil da Massen an Elektronik drin ist. Schließlich soll sich ja ein First-Pax so wenig wie möglich bewegen müssen.
LX Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 oh wow das ist echt teuer 5000Euro das hätte ich nicht erwartet weiss den jemand was im gegenteil hierzu ein eco sitz gostet? Danke nochmahl an LH-A380 für die Info
huschi Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Zwei weitere Sonderflüge, einer ex DUS mit LTU und einer ex MUC mit NG am Nachmittag des 29.6. inkl. Stadion-Ticket und einer Übernachtung sowie Return am 1.7. gibts auch hier: http://www.der.de/derrb.php
AvroRJX Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 @huschi Flug, eine Übernachtung und Eintrittskarten für 3.100 TEUROs....... na dann gute Nacht!
OttoB Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 ist zwar langsam am Rande zu offtopic, aber ich kann die Meldungen mit dem Fanflug aus erster Hand bestätigen, da ich selber involviert war. Der von Fans selber organisierte Flug hätte etwa 1500 Euro (inclusive Eintrittskarte, Transfer etc.) gekostet. Wäre übrigens wahrscheinlich von Frankfurt aus mit einem EAL-Jumbo gegangen. Der DFB hat sich aber entschieden, das ganze lieber nicht von erfahrenen Fans sondern von DER für fast € 1000 mehr organisieren zu lassen... Wie würde Kaiser franz sagen: So läuft's Business...
728JET Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Zum Finale werden in Tokio weilen: * Bundeskanzler Schröder mit GAF A310, aus Kanada vom G8-Gipfel kommend * Bundespräsident Rau, auf seiner Asientour einen "Japan-Stop" einlegend, mit GAF A310 * Bundesinnenminister Schily und Kanzerlaspirant Stoiber, in einer GAF Maschine kommend (soweit mir bekannt) Schlappe drei Luftwaffe VIP-Schleudern in Tokio, nicht übel. Dazu noch die beiden deutschen Fregatten FGS "Rheinland-Pfalz" und "Mecklenburg-Vorpommern" wenn sich bei den Hafenterminen nix geändert hat. Wolln wa den Regierungssitz gleich mit verlegen wo eh schon das halbe Kabinett dort ist? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ANA Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 lasse doch, den 1. Japan is cool und 2. wer will denn nicht das Endspiel live sehen?? Zudem: Stoiber hat es sich verdient
huschi Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Die drei GAF A310 treffen sich auf dem Rückflug dann gemeinsam zum Tankstopp im kaviararmen Moskau (aber nicht fluchen, kostet sonst den Job, gell, Herr Steiner...)...man sollte vielleicht doch beizeiten mal auf A342 umsteigen.
huschi Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Ja, da war man etwas zu spät, vielleicht gibts ja bei Boeing noch einen SQ340 günstig, vielleicht steht ja auch vor des Kanzlers Haustür in SXF immer noch der 342/340-8000 des Sultans von Brunei rum. Aber bis diese Beschaffung mal den Weg in den Bundeshaushalt findet, sind die Ex-LH 342 von der SAA ewig wieder zurück.
Maik Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 Im ARD-Videotext steht, dass Schröder mit Koizumi mitfliegt in der japanischen Regierungsmaschine. Er wäre damit der erste ausländische Regierungschef, der in der japanischen Regierungsmaschine mitfliegen darf. Schröder habe Koizumi beim Weltwirtschaftsgipfel in Kananaskis gefragt, ob er mitkommen dürfe. http://www.ard-text.de/videotext/index.html?tafel=223 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maik am 2002-06-27 11:01 ]
Gast Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 Ja, Schröder fliegt in der japanischen 744 mit, weil die sowieso von Kanada aus nach Japan fliegt. Doris kommt wohl auch mit, allerdings werde ich aus der Meldung nicht schlau ob sie in Kanada ist, erst nach Kanada und dann nach Japan fliegt oder in einer der beiden GAF A310 sitzt.
huschi Geschrieben 28. Juni 2002 Melden Geschrieben 28. Juni 2002 Die Sonderflüge des DER nach Japan waren lt. FVW nach 48 Stunden komplett ausgebucht. Alles ratz fatz weg! Sage noch einer, der deutsche Fußballfan habe kein Geld... [ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-06-28 15:39 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.