schnapperin Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Hallo, ich hab letztes Jahr unser Flüge nach Australien gebucht. Jedoch habe ich als ich bei diversen Anbietern (online und normales Reisebüro) am Anfang nicht erwähnt, das wir auch noch 3 inlandsflüge benötigen. Alle Angebote die ich erhalten habe, war das günstigste mit Emirates. Da hat keiner gefragt ob ich noch Inlandsflüge benötige (obwohl Ankunft Brisbane, Abflug Melbourne). Erst als ich erwähnt habe, das wir noch 3x inneraustralisch Fliegen, hat sich jemand die mühe gemacht auszurechnen ob das Cathay Angebot günstiger ist. Es lohnt sich nämlich nicht immer nur wegen der 3 Flüge mit CX zufliegen. Nur bei den reinen Qantas Flügen z.B. Cairns-Alice Springs oder Uluru-Sydney. Sonst ist es teilweise wirklich günstiger nach anderen Anbietern zu schauen. Und normalerweise informiert man sich doch im Internet, was es alles für Flugmöglichkeiten nach DU gibt, und da findet man sehr viele Infos über das CX Angebot (das es bisher jedes Jahr gab). Buchbar auch über das normale Reisebüro. Sonst waren die Mitarbeiter in Frankfurt super nett, ich hoffe alles klappt in 7 Wochen auch so wie besprochen. LG Schnapperin
skyman Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Die Leute wollen nur noch billig um jeden Preis. Buchen im Internet, kaum einer geht noch ins Reisebüro. das stimmt leider. geiz ist geil, deshalb werden ja auch einstige serviceleistungen ins internet verlagert, dort kann sich dann der kunde selbst damit rumärgern. das ist bei flugtickets nicht anders als bei der bahn oder bei sonstigen geschäften. jedoch glaube ich schon, dass ein gutes reisebüro sich seine kunden halten bzw neue gewinnen kann. denn viele kennen sich nun mal mit airlines und flugverbindungen etc nicht so gut aus wie wir hier in diesem forum. sta jedoch wendet sich ja ganz bewusst an leute mit wenig kohle - lebt ja auch davon, zu suggererieren, man komme für wenig geld sehr weit. das stimmt auch, ich selbst habe auch schon mit sta gebucht, aber jedem muss eben auch klar sein, dass ich dort was anderes bekomme als andernorts.
744pnf Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Die Quintessenz Deiner Aussage ist fuer mich: einem Reisebuero kann man nicht trauen aufgrund der Qualitaetsunterschiede. Informiere Dich selbst und alles wird gut. Wozu dann ein Reisebuero. Ganz einfach: ein Reisebüro ist ein Dienstleister, bei dem gewisse Qualitätsschwankungen gar nicht zu vermeiden sind. Einem Maler gelingt auch nicht auf Anhieb jeder Anstrich gleich gut und wenn er noch so viele Meisterbriefe hat. Die erfahre Inkulanz von Seiten CX ist etwas ganz anderes und kann dem Reisebüro nicht wirklich angelastet werden. Zum Glück gibt's auch noch andere (bessere) Airlines wie z.B. MH, die vielleicht etwas teurer sind aber dafür wesentlich mehr Wert auf zufriedene Kunden legen. Und von "Verunglimpfung" kann ja nun wirklich nicht die Rede sein. Wenn man ueber seine Erlebnisse nicht mehr berichten kann, ohne gleich in die "Notorischer-Noergler-Ecke" geschoben zu werden, koennen wir diesen Teil des Forums gleich schliessen. Dann habe ich wohl etwas falsch verstanden. Dein Tenor "so ein Saftladen nennt sich Australien-Experte" ist sicher nicht nur bei mir so herübergekommen. Wenn's anders gemeint war, tut's mir leid.
flieg wech Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 leider ist es heutzutage so, dass du dich um alles selbst kümmern musst. die unternehmen denken nur ans verkaufen, der service kommt dabei zu kurz. daher verlasse ich mich nicht mehr auf andere leute. Das ist sicher richtig. Aber wo sind die Ursachen zu sehen? Die Leute wollen nur noch billig um jeden Preis. Buchen im Internet, kaum einer geht noch ins Reisebüro. Ein Reisebüro will auch von etwas leben. Verkaufen sie keine Reisen mehr, müssen sie Mitarbeiter entlassen. Von den verbleibenden Mitarbeitern wird immer mehr Leistung erwartet. Was früher Standard war, eine kompetente Beratung einer erfahrenen Kraft, gibt es kaum noch, da diese erfahrenen Kräfte irgendwann wegratiaonalisiert (mist, wie schreibt man diese Wort nur? ) wurden. das ist ja generell ein Problem der neoliberalen Irrläufer...die Kundebetreuungsqualität wird immer schlechter...ich denke z.B. daß man jemanden eigentlich schon ziemlich gut ausbilden muß, wenn er längere Tripps nach Australien verkaufen will...es reicht da nicht aus, nur in bestimmten Reservierungssystemen herumzusurfen.....aber wie gesagt, ob eine solche Erwartung bei den geringen Margen der Reisebüros heutzutage noch realistisch ist, wage ich zu bezweifeln...mittelfristig werden solche Beratungstägikeiten eh nicht mehr kostenfrei sein können...versuche wurden in dieser Richtung von der Reisebüroindustrie ja schon unternommen
Jubilee Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 Was kann denn CX dafür?? Warum soll sich denn CX da kulant zeigen?? Also das kann man doch wirklich nicht erwarten, ist zumindest meine Meinung. Und deshalb nicht mehr mit CX fliegen, LOL. Hab da aber mal noch eine Frage an dich. Welche Buchungsklasse hast du denn gebucht?? Gilt nur für Flüge in den Cathay Pacific Buchungsklassen V, L und M. EDIT: Für die kostenlosen Flüge mit Qantas fallen Steuern undGebühren je nach Streckenführung an.
skyman Geschrieben 24. März 2006 Melden Geschrieben 24. März 2006 das ist ja generell ein Problem der neoliberalen Irrläufer... offensichtlich ist dir die bedeutung des wortes "neoliberal" nicht bekannt, in diesem zusammenhang macht es jedenfalls keinen sinn. vielleicht erst mal nachdenken bevor man wörter aufschnappt und dann falsch verwendet:-)
Research Geschrieben 27. März 2006 Autor Melden Geschrieben 27. März 2006 das stimmt leider. geiz ist geil, deshalb werden ja auch einstige serviceleistungen ins internet verlagert, dort kann sich dann der kunde selbst damit rumärgern. das ist bei flugtickets nicht anders als bei der bahn oder bei sonstigen geschäften. jedoch glaube ich schon, dass ein gutes reisebüro sich seine kunden halten bzw neue gewinnen kann. denn viele kennen sich nun mal mit airlines und flugverbindungen etc nicht so gut aus wie wir hier in diesem forum. sta jedoch wendet sich ja ganz bewusst an leute mit wenig kohle - lebt ja auch davon, zu suggererieren, man komme für wenig geld sehr weit. das stimmt auch, ich selbst habe auch schon mit sta gebucht, aber jedem muss eben auch klar sein, dass ich dort was anderes bekomme als andernorts. Stimmt, STA wendet sich an preisbewusste Kunden. Und es gibt wohl einen feinen Unterschied zwischen "billig" und "preiswert". Davon abgesehen halte ich einen Flug fuer 1300 Euro inklusive Rail-and-Fly nicht fuer einen Billigflug, noch ist CX ein "Billigflieger". Was kann denn CX dafür?? Warum soll sich denn CX da kulant zeigen?? Also das kann man doch wirklich nicht erwarten, ist zumindest meine Meinung. Und deshalb nicht mehr mit CX fliegen, LOL. Hab da aber mal noch eine Frage an dich. Welche Buchungsklasse hast du denn gebucht?? Zu der ersten Frage: wenn Du meine Statements liest, duerfte Dir auffallen, dass ich CX keine Schuld zuweise (offensichtlich hast Du dieses nicht getan). Ich weise lediglich auf das merkwuerdige Serviceverhalten mit Widerspruechen hin. Ich bin mit dem Customer Support voellig unzufrieden, unabhaengig von dem eigentlichen Verursacher STA (zumindest diesem speziellen Koelner Reisebuero). Also bevor man lacht und sich eine Meinung bildet, erst mal Augen auf beim Eierkauf. Zur zweiten Frage: ich weiss nicht, welche Buchungsklasse ich habe, wenn ich zu Hause bin, schaue ich mal, ob der Flugschein diese Info hergibt. Laut Aussage des Reisebueros waere das Angebot fuer meinen Tarif buchbar gewesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.