Zum Inhalt springen
airliners.de

Nachteile eines Schulterdeckers gegenüber eines Tiefdeckers?


FM6006

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mal eine Frage an die Piloten bzw. Techniker.

Schulterdecker sind in der zivilen Luftfahrt nur noch bei Megafrachtern (AN 124 / AN 225), Kurzstreckenjets (BAE 146) und bei Turoprobs (bspw. ATR 42)

 

Welche Nachteile haben die Schulterdecker das z.b. Airbus und Boeing nur noch Tiefdecker im Programm haben bzw. am entwicklen sind.

 

Wirkt die Aerodynamik beim Schulterdecker anders als beim Tiefdecker?

Ist das Leistungsniveau beim Tiefdecker besser?

Hat das Auswirkungen beim Start ob mit Tiefdecker oder Hochdecker gestartet wird?

Oder ist das nur eine "russische Macke" gewesen das gros ihrer Flugzeuge

als Schulterdecker auf die Reise zu schicken?

Geschrieben

Schulterdecker sind im Kabinenteil lauter als Tiefdecker.Wer schon mal mit einem Avro mitgeflogen ist,wird das bestätigen können.

 

Schulterdecker haben bei Cargo Maschinen den Vorteil,dass die traqgflächen im Innenraum nicht stören und das man auf weniger gut ausgebauten Plätzen landen kann.Bei den Russen waren die schlechten Pistenverhältnisse eine der Hauptursachen für hochhängende Triebwerke.

 

Ein Schulterdecker müsste auch stabiler in der Luft liegen auf Grund der Lage der Tragflächen. Umgekehrt ist mehr Krafteinsatz erforderlich beim Steuern

 

MfG

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...