Thomas_Jaeger Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Laut einem internen Dokument der Flugplaner bei easyJet würden im Winterflugplan 2002/2003 folgende neue Routen bedient, Frequenzerhöhungen lasse ich jetzt mal aussen vor: Amsterdam - Zürich (3 tägliche Flüge) Genf - Madrid (1) Liverpool-Alicante (2) Liverpool-Zürich (2) London Gatwick - Alicante (2) London Gatwick - Liverpool (5) London Gatwick - Madrid (2) London Gatwick - München (3) London Gatwick - Paris Orly (4) Paris CDG - Belfast (1) Paris CDG - Edinburgh (1) Paris CDG - Glasgow (1) Paris CDG - Toulouse (4) Paris Orly - Zürich (3) Gruss Thomas
Phantom_der_Ope Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Solang in dem Flugplan nich SCN, HHN oder LUX auftaucht... _________________ Phantasie ist wertvoller als Wissen - denn Wissen ist begrenzt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2002-06-26 22:20 ]
Gast Torben Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Selbst wenn EZY all die gewünschten Slots erhalten hätte, bekommen Sie genug neue Flugzeuge um das alles abzufliegen. Kann mir das nicht vorstellen!
coolAIR Geschrieben 28. Juni 2002 Melden Geschrieben 28. Juni 2002 EZY würde alleine für die neuen Strecken (um die 34 Umläufe/Tag) ca. 9-10 Maschinen benötigen (Frequenzerhöhungen bzw. Frequenzstreichungen nicht berücksichtigt), wenn man ca. 4 Umläufe pro Flieger pro Tag ansetzt. Mal sehen was davon umgesetzt wird. Mir stellt sich auch die Frage, ob EZY dieses zusätzliche Programm überhaupt durch neue zusätzliche Flugzeuge bewerkstelligen kann. In MUC hat sich EZY auch tatsächlich angemeldet - mit den erwähnten drei täglichen Flügen aus LGW. Insgesamt muß man die Streckenerweiterungen sicher auch im Zusammenhang mit GO sehen. GO hat heute übrigens schon den neuen Winterflugplan ins Netz gestellt. Es gibt keine allzu großen Änderungen, ex STN wird NCL nun 4mal täglich bedient, CPH 3mal täglich, AGP 3mal täglich, PMI nun auch im Winter 1mal täglich. Im Vergelich zum letzten Winter sind aber vermutlich auch ein paar Flüge weggefallen. MUC bleibt lt. dieser Version bei 2 täglichen Umläufen. Koordiniert hat GO allerdings drei Umläufe im Winter. Das GO die Frequenzerhöhung zunächst offensichtlich nicht umsetzt, ist evtl. ein kleines Zeichen, daß EZY doch die Flüge nach MUC aufnehmen könnte. Denn dann würde eine gleichzeitige Aufstockung nach STN wenig Sinn machen, da LGW der attraktivere Flughafen für London ist. Das ist aber reine Spekulation.
Thomas_Jaeger Geschrieben 28. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2002 Bis jetzt wurden seitens der Go auch keine Winterflugpläne für London-Belfast/Edinburgh/Glasgow veröffentlicht, vielleicht werden da einige Maschine zu easyJet transferiert.
coolAIR Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Das kann in der Tat gut sein. Wenn auf den genannten Strecken das Angebot etwas gestrafft wird, dann könnte ja die ein oder andere Maschine für die neuen EZY-Routen frei werden.
juergenpilot Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Wo bleibt da Norddeutschland!!??
Gast Torben Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Ich kann mir gut vorstellen, dass bereits ab dem Winter 02/03 alle Flüge ex GLA und EDI unter der Marke EasyJet angeboten werden. Bei GO gibt es zwar einige Frequenzausweitungen, aber auch (jahreszeitbedingte) Frequenzreduzierungen, so dass GO - falls keine neuen Routen mehr dazukommen - zum Winter hin wohl nicht mehr weiterwachsen wird. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum EZY so extrem starke Wachstumspläne hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.