Gast Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Ich würde gern mal folgendes wissen: 1.) Wann habt Ihr mit spotten angefangen und wie ist es dazu gekommen? 2.) Nach wieviel Zeit eures Spottens seit Ihr das erste mal zum spotten zu anderen Flgh'n geflogen 3.) Wie oft seit Ihr zum Anfang eures Spotterdaseins im Jahr zu anderen Flgh'n geflogen und wieviel mal in der heutigen Zeit? 4.) Was für erzählenswerte Begebenheiten/Ereignisse/Storys habt Ihr beim spotten erlebt? Ich würde mich freuen wenn viele Spotter hier eine Antwort geben würden! Danke im vorraus!
DUS-Fan Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 1.) Ich habe 1998 angefangen. Zwar nicht spotten aber mit dem fernglas gucken. Mit dem Spotten habe ich erst 2000 angefangen, zuerst mit ner ganz normalen Kamera, dann mit ner zoom Kamera (35-70) und dann mit ner Canon und mehreren Objektiven (bis 200mm), und Digital.(fürs internet). So ist es dazu gekommen: Ich bin 1997 mal mit Inlinern ein etwas längeren Weg gefahren und hab irgendwann mal einen Zaun entdeckt, wo man in DUS Flugzeuge beobachten kann. Dann bin ich mit dem fernglas immer dahin gefahren und hab angefangen, die Typen zu erlernen. (Stehen ja immer auf der Seite). Und dann ging das immer weiter und weiter bis heute... 2.)Ich bin im April 2002 nach STN bzw LHR geflogen. Also erst 4 jahre nach dem Anfangen. 4.) Als Erwähnenswerters würde ich vielleicht sagen, dass ich am Flugahefn von STN geschlafen habe.
Gast Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 @ DUS-FAN Draußen oder drin geschlafen? Könnte ich ja auch so machen wenn ich nach London fliege damit ich das Hotel nicht bezahlen brauch. Sagen die im Flughafen dann garnichts?
Gast Geschrieben 26. Juni 2002 Melden Geschrieben 26. Juni 2002 Gepennt am Flughafen? Kann mir gut vorstellen, das das die Polizei bzw. die dortigen Sicherheitskräfte überhaupt nicht gerne sehen - egal wie alt und "we are spotter" wird da auch nix helfen. Manchmal wird man schon genauer angeschaut und event. auch angesprochen, wenn man am Zaun steht. Oder doch "im"?
Gast Onur_Air Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 Es gab doch mal eine Website, wo die verschiedene Flughäfen auf "Schlaftauglichkeit" getestet und bewertet haben. Leider kenn ich die Adresse nicht mehr.
DUS-Fan Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 @XQ737: Natürlich habe ich im Flughefen geschlafen, genauer gesagt im Terminal. @EDDL: Nein, die Polizei hat nichts gesagt. Sie ging nur immer rum und hat nen paar Penner rausgeholt, die wahrscheinlich ein Dach überm Kopf haben wollten. Außerdem haben noch ca. 200-300 andere Menschen verteilt am Boden und auf den Sitzbänken geschlafen. Das war alles kein Problem. Einzig war nur ein Problem, als die Putzfrauen mitten in der nacht mit ihren Elektrowagen den Boden saubergemacht haben, dann mussten natürlich alle aufstehen.
Gast Max_Pflaum Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 Wenn man ein gültiges Ticket dabei hat, darf man in jedem Flughafen übernachten. Ich habe mal in MEX im Terminal übernachtet, nachdem ich den letzten DFW Flug um 5 Minuten verpasst hatte. Einer von den Flughafenangestellten hat die ganze Nacht aufgepasst, das ist Service! Habe auch schon in FRA übernachtet, da geht das ganz gut, allerdings auch da nie ohne Ticket, da das Terminal Privatbesitz der FRAport ist und die dann nicht für jeden als Übernachtungsplatz dienen wollen...
ATmstein Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 Diese Elektroputzautos haben mich um 5 Uhr morgens in LIS auch schon aus dem Schlaf gerissen, ätzend! Antworten: 1. 1993 gucken, meine Oma nahm mich mit, mit Fotografieren 1995, weil meine Freunde das auch taten. 2. Nach 1 Jahr nach FRA (ohne zu fotografieren) 3. Anfangs ca. 5x, jetzt ungefähr 20x, wobei ich jetzt mehr Touren mit mehreren Airports mache bzw. meinen Urlaub nach dem Hobby richte. 4. Da könnte ich genug erzählen, beim Spotten erlebt man was! Beim umsteigen in BRU hab ich mal gesehen, wie eine PS 732 UR-GAC bei verdammt hoher Geschwindigkeit einen Taxiway zu früh nahm, die Maschine legte sich auf die linke Seite und beide Hauptfahrwerke qualmten, was das Zeug hielt! Danach stand sie 1 Minute ohne Regung auf dem Taxiway, danach rollte sie dann aber doch sehr gemütlich zur Parkposition...
Gast Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 @ DUS-FAN ! Wo hast du genau geschlafen? In deinem Abflugbereich hinter den Sicherheitschecks oder allgemein im Terminal noch davor? Kannst du sowas empfehlen oder wäre es doch besser ein hotel in London für 65 Pfund zu nehmen? Warum hast da eigntlich geschlafen? Möchte nämlich nach London und da ich Azubi bin habe ich keine Lust noch Hotelgebühren und Taxigebühren zu zahlen. London ist ja teuer.
DUS-Fan Geschrieben 27. Juni 2002 Melden Geschrieben 27. Juni 2002 Ich hab im Terminal, also vor den Sicherheitskontrollen geschlafen. Ich war ja mit nem Freund da, und wir haben die ganze Nacht nur Blödsinn gemacht, z.B. hab ich mein Akku von der Digicam im Klo aufgeladen. Wir sind die Ganze nacht quer durch den Flughafen gelaufen, haben hinter jedem Check-in Schalter und Airline Counter geguckt ob da was liegt, was wir vielleicht gebrauchen können. So z.B. ein ca. 50 mal 15 cm groses Schild von buzz, was auf dem Check In Schalter unter einem abnehmbaren Kunststoffdeckel lag, was wir nach "Abckecken" der Lage natürlich rausgeholt haben und jeder eins mit nach Hause genommen hat. Also, wenn du alleine nach STN fliegt bzw. dort übernachten möchtest, weiß ich nicht, ob´s soviel Spass macht, als zu weit, aber ansonsten ist es OK, weil die Hotel Kosten in London ja doch sehr hoch sind. Aber achte darauf, dass du schon mal vor der nacht eine Sitzbank "ergatterst", sonst musst du auf dem Boden schlafen. Aber ansonsten war es echt cool!!!
Alex330 Geschrieben 28. Juni 2002 Melden Geschrieben 28. Juni 2002 1) 1984 - damals war die Nasa-747 mit Space-Shuttle in Köln. Hat mich beides sehr fasziniert, komischerweise (?) die 747 mehr als der Raumflieger 2)1993 (9 Jahre später), und das nur im Rahmen eines "richtigen" Urlaubs (na ja, mit Strand und Stadt gucken und Sonne und so) 3)Seitdem nicht wieder, ich versuche aber immer, Spotten und "richtigen" Urlaub miteinander zu verbinden. 4)1993 bin ich in die USA geflogen. Damals gab es ein Standby-Ticket für 800DM von Delta (man konnte auf jedem inneramerikanischen Flug mitfliegen, sofern Plätze frei waren, da hab`ich - glaub ich - 15 Flüge in gut drei Wochen unternommen. Vielleicht bin ich es also schuld, dass es das Ticket nicht mehr gibt). Der Rückflug ging über EWR, von da mit LH. Allerdings kamen mein Kumpel und ich einen Tag zu früh an und fanden kein passendes Hotel mehr, so dass wir auch (!) im Flughafen geschlafen haben. Ist aber nicht weiter zu empfehlen. Draußen waren es 25-30°, drinnen blies die ganze Nacht die blöde Klimaanlage, ich hatte einen fürchterlichen Sonnenbrand und die Bänke waren entsetzlich unbequem zum Schlafen. Deshalb sind wir in den Sicherheitsbereich gegangen und haben uns dort in eine Gangway gelegt (die ist nicht klimatisiert)! Leider kamen nach einiger Zeit Sicherheitsbeamte und meinten "Sorry, guys, aber wenn ihr nicht gleich von 150 Leuten plattgetrampelt werden wollt, solltet ihr jetzt gehen". Wir haben nicht viel geschlafen. Trotzdem eine tolle Tour, BOS, CLE, CVG, FLL, ATL, SFO, SLC, SEA....! Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.