Michael(CGN) Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Nachdem ich das schon lange vor hatte, war ich dieses Wochenende endlich mit meiner Mutter, meiner Schwester und Ihrem Freund von Donnerstag bis Sonntag in Barcelona. Wir sind mit Germanwings von CGN geflogen, pro Person haben wir insgesamt 105EUR gezahlt, mit Sicherheit ein mehr als fairer Preis, gebucht haben wir im November. Sicherlich kann man auch 19 EUR Flüge finden, aber ich denke dass 200 D-Mark für diese Strecke mehr als billig sind... Der Hinflug war ein A320, D-AKNX. Leider habe ich vergessen, nach der Buchungszahl zu fragen, ich schätze aber der Ladefaktor war 100%, mindestens aber 90%, ich habe keine freien Plätze gesehen. Der Rückflug war mit der D-AKNY, gebucht waren 165 Personen, erschienen sind wohl so gut wie alle, weil die Maschine wieder extrem voll war (174 Sitzplätze). Ganz offensichtlich ist diese Strecke DER Renner schlechthin für 4U. Die Maschinen sind wie einige hier im Forum ja schon gesagt haben sehr eng, allerdings sind die Sitze recht bequem. Wir sind also am Donnerstag recht früh am Flughafen gewesen, ich finde es sehr gut dass man bei Germanwings so früh einchecken kann. Das Gate war eins am Starwalk. Ich finde den Starwalk sehr angenehm, immerhin war es kein Busgate, so dass man zur Maschine, die pünktlich ankam, hingehen konnte. Die Ankunft im Terminal 1 ist dagegen immer noch sehr schlecht gelöst, aber dazu später mehr. Ein Blick aus der Maschine, man sieht die A310 der Iran Air und andere Maschinen... Der Start ging auf der 14L ohne große Verzögerung vonstatten, von da ging es bis nach Siegen. Ich dachte immer dass man bei Flügen in Richtung Barcelona eine andere Route fliegt, wir dagegen flogen von Siegen über Frankfurt weiter den Rhein entlang. Über weite Strecken war das Wetter traumhaft schön, ich habe selten einen so guten Ausblick gehabt... Der Verkehrslandeplatz Siegerland, soweit ich weiß der höchste Verkehrsflughafen Deutschlands: Danach ging es über der Startbahn West weiter: Jetzt gings weiter, bis wir in Frankreich an die Küste des Mittelmeeres kamen. Kann mir jemand sagen, was das für ein Hafen ist? Dann ging es auch schon in Richtung Barcelona, wobei wir die ganze Zeit in Sichtweite zur Küste flogen, aber erst kurz vor dem Flughafen wieder auf das Festland kamen. Ein Blick auf Barcelona, leider ein paar Sekunden zu früh abgedrückt. Kurz darauf landeten wir sanft in Barcelona, leider kann ich jetzt nicht sagen welche Landebahn (direkt aus Richtung Frankreich kommend die linke von den beiden, die parallel zum Terminal gehen :) ) Der Service war insgesamt in Ordnung, aber nichts besonderes (beim Rückflug fand ich ihn um einiges besser). Dennoch ein sehr angenehmer Flug, auch die Enge hat mich nicht gestört. Beim Rückflug dockte die Maschine am Gate an, beim Hinflug war dagegen Busfahren angesagt. BCN ist wohl DAS Ziel das bei allen LCCs im Angebot steht, und generell habe ich noch nirgendwo sonst so viele A321 gesehen, egal ob LH, Alitalia usw... Ich sah einen neuen A320 von Air Berlin neben einer 737 von Sterling: Danach noch eine Fokker 100 der AlpiEagles: Was ist das denn für eine Airline? Noch ein Foto von der D-AKNX: Danach gings mit dem Bus zum Terminal, wo wir unser Gepäck holten, was wegen der langen Anreise vor uns da war. Danach nahmen wir ein Taxi in die Innenstadt. Das kostete 23 Euro, ich konnte mich mit der Idee, den Bus zu nehmen, nicht durchsetzen. Wichtig ist, wenn man ankommt drücken die Taxifahrer auf ein paar Zuschlagknöpfe so dass der Preis noch ein paar Euro teurer wird... Also sollte man sich nicht so sehr auf den Taxameter verlassen... Naja, egal, der Preis war für die Strecke in Ordnung. Wir wohnten in einem Hostel (Hostal Nuevo Colon) nahe am Hafen gegenüber der Estacio de Franca, der Standard war in Ordnung, auch wenn man unsere Spanischen Zimmernachbarn die ganze Nacht brüllen hören konnte... Danach ging es los mit der Lauferei... Ich muss sagen, ich habe selten eine so tolle Stadt gesehen... Barcelona ist wirklich sehenswert, was auch am tollen warmen Wetter liegt... Ich habe insgesamt mehrere Hundert Fotos gemacht, aber aus Zeitgründen nur ein paar: Naja, eine große gotische Kirche halt ;) Sowas solls in Köln ja auch geben... Und dann waren wir endlich an der wohl eindrucksvollsten Baustelle der Welt... Der Sagrada Familia Generell ist Barcelona voll von Gaudi Bauten und wunderschöner Architektur: Der Parc Güell ist ebenfalls wunderschön: Am letzten Tag war ich dann noch im Museum vom FC Barcelona. Der Eintritt ist 10,50 Euro inklusive Stadionbesuch, sehr teuer, lohnt sich aber m.E. dennoch: Am Ende war ich dann noch am Placa Espanya und bin von da hoch zum Olympiastadion gegangen... Auch das ist wunderschön: Eher kurios ist das Torwandschießen vom Goethe Institut mitten in der Stadt: Wunderschöner Blick auf den Placa d'Espanya. Unten gab es das Torwandschießen, außerdem wurde schon für den heutigen Marathon aufgebaut... Zum Schluss noch ein Blick ins Olympiastadion: Und dann nochmal den Blick in die Stadt: Dann war auch meine zweite Speicherkarte völlig leer... Ich hoffe euch haben die Fotos gefallen. Jetzt noch kurz zum Rückflug... Diesmal ging es mit der D-AKNY zurück, auch mit 174 Sitzen. Die Maschine war mit 165 gebuchten Personen sehr gut gebucht, es dürfte auch kaum No-Shows gegeben haben... Der Flug war sehr schön, direkt nach dem Start in BCN ging es mit einer langen Rechtskurve auf das Festland über malerische Hügel, danach mitten über die Pyrenäen nach Frankreich, an Tours vorbei über die Eifel und dann nach Köln/Bonn, wo wir pünktlich auf der 14 L landeten. Der Service war besser als beim Hinflug, die Crew war sehr nett, und ich habe diesmal ein warmes Essen gegessen, es gab eine Käsepizza, ein KitKat und eine Cola für 6 Euro. Die Pizza schmeckt zwar nicht wie in einer Pizzaria, ist aber durchaus sehr lecker. Die 6 EUR sind schon in Ordnung. Insgesamt kann ich also 4U durchaus empfehlen... Barcelona ist ein muss, und man sollte den Besuch nicht auf den Flughafen beschränken, da die Stadt auch so viel zu bieten hat. Der Flughafen ist m.E. nicht unbedingt für Spotter geeignet, es gibt zwar Abwechslung, man kommt aber wohl sehr schlecht an die Startbahnen heran, weil sich der Flughafen über eine enorme Fläge erstreckt und ein wenig ins Brachland gebaut wurde. Micha
lukifly Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Sehr schöner Tripreport und tolle Bilder! Weiter so!
SunshineMouse Geschrieben 26. März 2006 Melden Geschrieben 26. März 2006 Tolle Bilder, ein interessanter Report - aber Du wolltest noch was zum Ankommen am T1 in Köln/Bonn sagen, oder? Grüße, SunshineMouse
Michael(CGN) Geschrieben 26. März 2006 Autor Melden Geschrieben 26. März 2006 Tolle Bilder, ein interessanter Report - aber Du wolltest noch was zum Ankommen am T1 in Köln/Bonn sagen, oder? Grüße, SunshineMouse Das liegt daran dass ich nach den Fotos erstmal eine Pause gemacht habe, im CGN-Forum ist der letzte Teil in einem zweiten Posting gewesen... Nun, die Ankunft in CGN fand ich nicht besonders gelungen. Wir sind wieder am Starwalk stehen geblieben, aber offensichtlich kann man von dort aus nur mit dem Bus zum Terminal gefahren werden. Das wirkt wenig durchdacht. Der Abflugbereich in T1 ist mit Starwalk und auch den Sternen ganz in Ordnung, aber in der Ankunftshalle weht immer noch der Geist der 80er Jahre, als ob CGN nur eine Million Paxe hätte... Sogar die Beschilderung ist größtenteils noch uralt. Mich haben besonders folgende Sachen gestört: Erst muss ich mit dem Bus fahren, obwohl ich ja direkt am Starwalk bin, weil der Eingang für die Ankunfthalle ein gutes Stück weg liegt. Dann ist die Halle sehr düster, man sieht ihr das Alter an, auch wenn das Design im Prinzip natürlich nach wie vor vorbildlich ist. Aber man muss nicht glauben dass es, sobald man aus dem Sicherheitsbereich herausgekommen ist, Schilder gibt, die den Weg zum Bahnhof ausschildern. Nun war ich schon bestimmt 30mal in CGN, also ist das völlig egal, aber auch der Weg zum Bahnhof durch T2 ist sehr umständlich. Die Planung der Treppen in T2 ist auch eine absolute Katastrophe. Wenn man nicht am Parkplatz ist, muss man einen riesigen Umweg gehen, um an den Aufzug zu kommen. Wer vom Bahnhof auf die Abflugebene will, muss auch erst umständlich die Treppenhäuser umkurven. Das mag alles eine Kleinigkeit sein, aber hier wirkt das Konzept nicht völlig durchdacht. Dennoch bleibt CGN ein sehr übersichtlicher, sympathischer Flughafen mit immer noch kurzen Wegen. 4U ist vom Bahnhof aus aber schlecht angebunden, so dass man, wenn man viel Gepäck dabei hat, sehr weit laufen muss bis man im Abschnitt C angekommen ist.
Gast Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Ein super schöner und interessanter Report mit wunderschönen Bildern.. Es hat wirklich viel Spaß gemacht deinen Tripreport zu lesen...
kingair9 Geschrieben 27. März 2006 Melden Geschrieben 27. März 2006 Ein absolutes "muss" für alle BCN-Besucher ist imho die Markthalle an den Ramblas. Dort hinsetzen, einen Kaffee trinken und sich den Trubel um einem herum anzusehen, ist göttlich. Anschließend auf ein paar Tapas und einen tinto in meine Lieblingsbar "Vildsvin" und der Tag ist gerettet. Freue mich schon jetzt auf den 2.-5.11.06... *seufz*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.