Flieger26 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Fliege demnächst mit einem Kumpel das erste Mal nach Hamburg. War zwar schon mindestens 15 x in Berlin aber eben noch nie in Hamburg. Was muss man unbedingt gesehen haben? Wir bleiben allerdings nur für ein Wochenende. Gibt es Werksführungen in Finkenwerder? Außer für Luftfahrt interessier ich mich noch für den ÖPNV, d.h. Züge, U-Bahn, Straßenbahn und ähnliches. Das Miniatur-Wunderland oder wie sich das nennt, will ich mir auf jeden Fall anschauen. Außerdem mag ich moderne Architektur. Hat irgendeiner der bekannten Architekten was in Hamburg verwirklicht? Und zu guter Letzt: Wo kann man abends weggehen? Eine Lounge oder Disco wäre perfekt, am liebsten mit elektronischer Musik (Techno, Trance, Psychedelic…). Es wäre das Wochenende vom 21. – 23. April. Als Unterkunft ist noch nichts gebucht, aber ich denke mit dem Etap auf Sankt Pauli macht man nichts falsch, oder? Grüßle
key-z659 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hi. Das Miniatur-Wunderland müsst ihr euch unbedingt anschauen!Allerdings solltet ihr viel Zeit mitbringen....Wir mussten unter der Woche ca.70min anstehen bis wir an der Kasse waren,und am Wochenende ist es bestimmt noch länger.Aber die Modellbahnanlage entschädigt für das lange warten. Wenn ihr schon in Hamburg seid würde ich euch auch ein Besuch in einem Musical empfehlen z.B. König der Löwen oder Dirty Dancing. Wenn du auf Züge und Architektur stehst besuch den Hamburger Hbf,schönes Bahnhofsgebäude aber unübersichtlich wie ich finde! Gruss und viel Spass in Hamburg Dominik.
torben1977 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 also leider hat hamburg keine Straßenbahn, einer der wenigen großstädte in Europa. Werksbesichtugen finden keine so satt, ihr kommt mit dem Bus 150 hin ode rmit der hafenfähre 62 ist im HVV. hamburg hat am Wochenende 24 std u und S bahn betrieb
sneakSTR Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 falls es "etwas mehr" sein darf als das ETAP Hotel empfehle ich das Suitehotel in St. Georg...kurzer Spaziergang bis zum HBF und ne U-Bahn Station hat es auch gleich nebenan.... Die 33qm Suite modern eingerichtet mit Miniküche Bad und WC separat kostet für das komplette Wochenende 159,- € ( egal ob 1 oder 2 Personen) buchbar über : www.suite-hotel.com
kraven Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hm... ÖPNV... Fahr mal mit der U3 bis Landungsbrücken (natürlich auf der Hochbahn vom Hbf kommend) und besuch mal dort den Alten Elbtunnel. Ist ein nettes Verkehrsrelikt. Mit deiner HVV-Tageskarte kannst du auch mit der Fähre fahren, ist sehr interessant. In Ohlsdorf gibt es glaube ich sogar zwei Buslinien, die quer über einen Friedhof fahren :D
RhBDirk Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Miniaturwunderland: Ich war bislang drei Mal dort, bin jeweils mit dem gegen 7Uhr Flug aus Köln angereist und dann gleich zum MiWuLa durchgefahren. So hatte ich keine Wartezeiten. Aber gegen 11 Uhr wurde es dann immer voller. Am besten vorher auf der Homepage informieren, wann die aufmachen und dann gleich pünktlich zur Türöffnung da sein.
Moe Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Zum Miniatur-Wunderland: Um der Wartezeit zu entfliehen, musst du die Eintrittskarten in der Touristeninformation am HBF kaufen. Die haben den gleichen Preis und haben den Vorteil, dass du dich an der Schlange vorbeimogeln kannst, in dem du - in der Mi-Wu-Etage dich erst Richtung(!) Schlange bewegst und links durch eine Tür, wo sowas ähnliches draufsteht wie: "Nur für vorreservierte Gruppen". So sparst du die Wartezeit!
flieg wech Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 also Kinder...so geht es ja nun wirklich nicht...wenn man schon nach Hamburg kommt, dann sollte man schon Modelle, aber doch keinen Eisenbahn"modelle"! :))
ATmstein Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Auf der Buslinie 5 Hauptbahnhof-Nedderfeld fahren seit kurzem regelmäßig die längsten Busse der Welt, mit zwei Gelenken. Soweit ich weiß gibts die bisher nur in Hamburg.
FrankSasse Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Und das Hamburg Dungeon, gleich neben dem Wunderland ist auch einen Besuch wert! Viel Spaß!
HAM67 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Und den Kiez-Bummel auf keinen Fall vergessen - Hamburg pur!!! Ich würde Dir empfehlen: Fahr' mit der Bahn zum Hafen und lauf einfach los: Nach links, nach rechts, durch den Elbtunnel, zu Fuß nach oben zur Reeperbahn und wieder zurück! Du wirst überall eine Menge zu sehen haben! Eine Hafenrundfahrt kann auch nicht schaden! Finde ich sogar als gebürtiger Hamburger immer wieder schön
flieg wech Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Und den Kiez-Bummel auf keinen Fall vergessen - Hamburg pur!!! Ich würde Dir empfehlen: Fahr' mit der Bahn zum Hafen und lauf einfach los: Nach links, nach rechts, durch den Elbtunnel, zu Fuß nach oben zur Reeperbahn und wieder zurück! Du wirst überall eine Menge zu sehen haben! Eine Hafenrundfahrt kann auch nicht schaden! Finde ich sogar als gebürtiger Hamburger immer wieder schön ja aber mit den Barkassen durch die Speicherstadt!!!! und darauf achten, ob der Skipper noch gerade stehen kann...ist nach 10:00 morgens nicht immer der Fall!
Flieger26 Geschrieben 11. April 2006 Autor Melden Geschrieben 11. April 2006 Danke für die zahlreichen Antworten, ich seh schon: langweilig wird es in Hamburg auf keinen Fall werden. Den Doppelgelenkbus zum Beispiel werde ich mir auf jeden Fall anschauen. Noch ein paar ergänzende Fragen: Was bietet einem das Hamburg Dungeon und ist das Suitehotel wirklich sein Geld wert? Und gibt es hier wirklich niemanden, der elektronische Musik mag und für Hamburg einem was empfehlen kann...? Grüßle aus Stuttgart
FrankSasse Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 Humburg-Dungeon http://www.thedungeons.com/index_gr.htm Das ist sozusagen eine neue, multimediale Stadtführung, zusammen mit Theaterspiel und Jahrmarkt, du wirst in die Vergangenheit Hamburgs versetzt und mit Schauspielern reist du durchHamburg, echt super gemacht. Oben der offizielle Link und hier nochmal ein Text dazu: ===== Hamburger Geschichte finden sie eigentlich schon interessant, aber dafür in ein Museum gehen? Seit mehr als drei Jahren entführt das Hamburg Dungeon seine Besucher in die Vergangenheit der Hansestadt. Dass es sich hierbei um die eher dunklen Seiten der Historie handelt, lässt schon der Name Dungeon (englisch für Kerker) vermuten. Das Hamburg Dungeon ist eine Tour der Sinne. Die gesamten 2.200 qm des Grusel-Kerkers in der historischen Speicherstadt sind bis ins letzte Detail gestaltet und mit jeder Menge furchterregender Effekte und technischen Raffinessen gespickt. Der besondere Clou sind jedoch die professionellen Schauspieler, die mit viel Ironie und überzeugender Darstellung der Geschichte Leben einhauchen. Bislang haben mehr als eine halbe Million Menschen miterlebt und -erlitten, wie es sich in der grauen Vorzeit zugetragen haben könnte. Die Zeitreise startet mit einer Fahrt in einem altertümlichen, wackeligen Fahrstuhl. Wer diese waghalsige Tour hinter sich gebracht hat, erlebt nun unter anderem die Schrecken von Pest, Inquisition und Folter, aber auch den großen Brand von 1842 und die Exekution von Störtebeker. Die Besucher nehmen im Hamburg Dungeon aktiv an diesen gruseligen Ereignissen teil. Im vergangenen Jahr wurde mit einigem Aufwand eine speziell für das denkmalgeschützte Gebäude konzipierte Wasserbahn eingebaut. "Wir haben, allein aufgrund der baulichen Gegebenheiten, keine 40 Meter hohe Schussfahrt, wie sie auf Jahrmärkten angeboten wird", sagt Stephanie Hopp, Attraction Manager im Hamburg Dungeon. Dafür können die Besucher live erleben, wie es gewesen sein könnte, als Wind und Regen nachlassen und sie in einem Boot durch die überfluteten Straßen treiben. Aber die Besucher brauchen nicht auf eine Schussfahrt zu verzichten. "Klein aber fein", schmunzelt Frau Hopp, "und mehr wird dazu nicht verraten."
728JET Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Viel Spass, beim Dungeon (wie auch beim Eisenbahnwunderland) liegen die Wartezeiten bei einer Stunde oder mehr. Was ganz lohnen und direkt um die Ecke ist: Spicys, das Gewuerzmuseum. Kann man viele verschiedene Gewuerzen "erschnueffeln", und fuer 3 Euro Eintritt voellig okay.
FrankSasse Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Das stimmt so nicht! Wenn man natürlich Am Samstag oder Sonntag am Nachmittag dort aufkreuzt, schon! Aber es gibt auf der Internetseite vom Wunderland eine Übersicht, wann man mit Wartezeiten rechnen muß! Und: Ein wenig warten lohnt sich echt!
fliegmax Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Man kann bei Airbus Werksführungen buchen unter folgendem Link: www.airbus-werksfuehrung.de Die Werksführung dauert ca. 2,5 Stunden (bei mir waren es im Februar fast 3 Stunden). Man wird einmal durch das Werk geführt, kommt in die Endmontage, wird durch ein paar Werkshallen geführt und ein Führer erklärt einem dann etwas dazu. Auf jeden Fall ist es ganz lohnend, so nah kommt man sonst nicht ran, wenn man nicht irgendwelche Connections hat. Die Kosten für die Führung betragen 8 Euro für Studenten bzw. 13 Euro für Erwachsene. mfg fliegmax
FKB64 Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 also Kinder...so geht es ja nun wirklich nicht...wenn man schon nach Hamburg kommt, dann sollte man schon Modelle, aber doch keinen Eisenbahn"modelle"! :)) *ggg* Aber bloss nicht in der "Herbertstreet"...
Racuda Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 zur Musik: Hamburg is Tunnelstadt :D Also auf alle fälle immer ein sicherer Tip ist the front! Also Tunnel Club, Reeperbahn 1 - www.tunnel.de da geht eigentlich immer so einiges mit DJ Dean als resident. Am 22.4 is glaub ich Tunnel Allstars Release Party mit Shoko, Waveliner und und und... Aaaansonsten is immer freitags im D-Club "Trancebass" mit Michael MB & Mr.Rokk - www.docks.de / www.trancebass.de Das ganze am Spielbudenplatz. So, nu wünsch ich dir ma ganz viel spaß in Hamburg!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.