PHL Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hab mich schon oft gewundert, warum dieser Bereich (rot markiert) um das Höhenleitwerk am Heck bei vielen Flugzeugen nicht lackiert wird. Wer kanns mir sagen?
Charliebravo Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Erster Schuß ins Blaue: Das Höhenleitwerk wird zu Trimzwecken als ganzes gedreht. Im Drehbereich darf dann halt nicht mehr Farbe drauf als unbedingt nötig.
PHL Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Geschrieben 29. März 2006 ist aber eben nicht bei allen so. kann dies die Airline selber festlegen?
United B-777 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Hier sieht man aber eine weisse umrandung, um den besagten bereich. ich könnte mir vorstellen, dass hier der gesamte bereich mitgedreht wird, oder eben der lack so dünn an diesen stellen aufgetragen ist, dass sich das problemlos dreht. ist nur ne hypothese. weiß es net...
SlowMove Geschrieben 30. März 2006 Melden Geschrieben 30. März 2006 Also, beim ersten Bild ist der helle Teil am Höhenleitwerk festgeschraubt. Man kann am äußeren, unlackiertem Teil dunklere Schleifspuren sehen. Die kommen, wie oben schon richtig gesagt, weil die Trimmung das ganze Leitwerk bewegt. Das ist bei den A300/310 und älteren A330/340 so gelöst worden. Beim unteren Bild wird auch das gesamte Leitwerk zur Trimmung verdreht, jedoch liegt es nicht mehr direkt am Rumpf an. Das ist bei der A320 Serie und den neueren A340 so, soweit ich weiß. Das ist einfach eine andere Mechanik.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.