FLIEGER6 Geschrieben 31. März 2006 Melden Geschrieben 31. März 2006 TRIP-REPORT:STUTTGART-PALERMO-PIX-GO AROUND Einleitung: Mein dritter Versuch in den letzten 2 Jahren, Sizilien ein weiteres Mal zu besuchen, 2 mal nicht geklappt, diesmal ok. Hauptziel sollten die griechischen Tempel von Selinunte sein und daneben, etwas Sonne. Strecke 1: Sonntag, 26.03.2006 STR (Stuttgart-Echterdingen) - PMO (Palermo-Punta Raisi/Falcone e Borsellino) X3 5800 HLX B737-500 D-AHLF Geplant: 08.40 // 11.00 Aktuell: 08.40 // 10.20 Ausgang: 360 Sitz: Freie Platzwahl Preis: 37,95 EUR Auslastung: 100 % Ausgeliefert neu an Hapag-Lloyd: 18.12.1990 Verleast an Georgian Airlines: 14.12.1999 Und weiter an AirZena Georgian Airlines: 01.03.2003 Für HLX: 03.02.2005 Nachdem ich meinen Trip nach Madrid vor 14 Tagen absagen "durfte", war ich wirklich glücklich, daß diesmal nichts dazwischen kam. Sonntag morgen 06.30 Uhr, los gehts!. Angekommen am Airport mit dem Auto um 07.00 Uhr und direkt zum T3, Stuttgart Ground Services SGS managte den Check-In für HLX. 3 Bildschirme zeigten an: Check-In HLX aber nur ein Schalter war auch besetzt, daher 70 bis 80 Paxe vor mir in der Schlange. 2 weitere SGS Damen erschienen in den nächsten 10 Minuten und so ging es schnell voran. Um 07.20 Uhr war es dann für mich soweit, eine ältere Mitarbeiterin nahm meinen Ausweis und checkte mich ein, Sonntag morgen, Paxe ohne Ende, nicht gerade freundlich. Ich war Pax Nr. 56 auf diesem Flug. Gepäck aufgegeben in einer Minute, die Treppen hinauf für mein übliches Check-In Photo und kurz darauf war ich am Sicherheitscheck, keine anderen Paxe vor mir, keine Probleme und im Gate-Bereich um 07.30 Uhr. STR T3 HLX Check-In: Etwas eingekauft im HSG Travel Value und schon saß ich an den großen Fenstern im T3, leider nicht zu viel Betrieb an diesem Sonntag morgen. Nach Flugplan der erste Service für meine Maschine heute, daher erwartete ich ein frühes Boarding. Die Treppen hinunter auf Ebene 0 mit den Bus-Ausgängen um 08.00 Uhr, schnell auf die Toilette und Boarding begann pünktlich um 08.10 Uhr wie angekündigt. Ich bin kein Freund dieses Schlange stehen am Gate bei freier Sitzplatzwahl, so habe ich mir mein eigenes Konzept ausgedacht. Zuletzt im Bus/Zuerst aus dem Bus. Funktioniert auch diesmal wieder, nicht immer, mehr später. Ich war im ersten Bus mit den letzten Passagieren die bereits angestanden waren, wartete an der hinteren Tür, der Bus parkte an der Maschine in Fahrtrichtung und damit war ich der erste Passagier der die Maschine an der hinteren Tür betrat. Ein freundliches Willkommen von einem jungen Flugbegleiter, er verteilte HLX Magazine, die italienische Variante, wie ich später bemerkte. D-AHLF, Flug Nr. 14 auf der B737-500 und der erste auf dieser Maschine. STR Boarding D-AHLF: Letzte Reihe, Fensterplatz, hellgraue Ledersitze, saubere Maschine, gut gepflegt. Das Flugzeug füllte sich schnell und als der zweite Bus ankam gab es ein großes Gesuche nach noch freien Plätzen. Ausgebucht, kein freier Platz mehr zu sehen. 80 % Italiener auf diesem Flug, die HLX Strecke mit der höchsten "Besuche Familie und Freunde" Zahl an Passagieren, immer gut gebucht laut meinen italienischen Freunden. Der Pilot begrüßte uns und kündigte ein schnelles Push-Back an, tatsächlich wurden wir bereits geschoben als einzelne Paxe noch nach freien Plätzen suchten, ein langer Weg zur Bahn 25, keine andere Maschine in Sicht, keine Wartezeit und auf dem Weg nach Sizilien um 08.40 Uhr. Flugstrecke:STR-Zürich-Mailand-Genua-die Küste entlang nach Rom und über das Meer nach Palermo. Wolken, nichts zu sehen, ruhiger Flug. Die weiteren 2 Flugbegleiterinnen waren ebenfalls freundlich, typischer Loco-Service. 1 Stunde Zeitdifferenz, zu viel für ein Frühstück zuhause für einige Passagiere, ein gutes Geschäfts für die FB`s. Gute Sicht ab Mailand und während des Fluges entlang der Küste. Flughöhe nahe 11.000 Meter, die Karte auf den Bildschirmen während des ganzen Fluges, keine langweilige Werbung, nicht schlecht HLX. Der Pilot informierte uns später noch einmal und kündigte die Ankunft an für 10.20 Uhr, 40 Minuten früher als geplant. D-AHLF in PMO, etwas anderes Wetter als in STR!: Der Anflug begann dann 30 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit mit einigen Kreisen um an Höhe zu verlieren über dem Meer, sehr interessant entlang diesen hohen Bergen und über die Bucht von Palermo. Ein sanfter Touch-down auf Bahn 25. Wir rollten die Bahn entlang bis zum Ende und fuhren dann zurück zum Terminal-Gebäude. Geparkt neben der klassischen Loco-Konkurrenz Ryanair, einige Minuten früher angekommen und einigen italienischen Maschinen, Alitalia, AirOne, Meridiana. 10 Minuten Wartezeit auf den Bus, nur begrenzte Kapazitäten hier in Palermo und am Gepäckband um 10.35 Uhr, nochmals 10 Minuten zu warten auf meinen Koffer der dann mit den ersten Gepäckstücken erschien und bei der Autovermietung um 10.45 Uhr, 20 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit, nicht schlecht. Der Angestellte machte mir ein Angebot für die nächste Gruppe zu 8.-- EUR mehr, abgelehnt, dann bekam ich einen neuen Fiat Panda (das klassische Fahrzeug für einen Sizilien-Trip!) mit der Information: "Das Fahrzeug ist neu, sie sind der erste Fahrer, nicht schlecht von AVIS, all inclusive EUR 55,56, 24 Stunden und 500 LH Meilen. Mein Auto: Auf dem Weg an die Westküste früher als die geplante Ankunftszeit. Ich hatte einige Probleme, mein Hotel zu finden, das Grand Hotel Selinunte, ein neu eröffnetes 4-Sterne Haus in Selinunte-Marinella gebucht via DERTOUR für günstige 56.-- EUR Übernachtung/Frühstück. Ich bin nicht wirklich begeistert von diesem Hotel, wenn jemand an Details interessiert ist, bitte per pm. Ausblick von meinem Zimmer: Strecke 2: Montag, 27.03.2006 PMO (Palermo-Punta Raisi/Falcone e Borsellino) - MXP (Milano-Malpensa) AZ 1762 Alitalia MD-82 I-DATI Geplant:12.00 // 13.40 Aktuell: 12.00 // 13.20 Ausgang: 12 Sitz: 04A Auslastung: 90 - 95 % Preis: 94,73 EUR Ausgeliefert neu an ATI, Aero Trasporti Italiani: 03.05.1993 Fusioniert mit AZ: 30.10.1994 Ziel verfehlt, Selinunte war geschlossen wegen Renovierungsarbeiten. Den Rest des Tages verbrachte ich dann auf der "Strada del Sale" zwischen Marsala und Trapani, auch sehr interessant und in Palermo. Strada del Sale: Check out 09.00 Uhr, am Flughafen um 10.30 Uhr, früh genug für den 12.00 Uhr AZ Flug nach Mailand. PMO-Terminal ist dunkel und altmodisch, mit dringendem Renovierungsbedarf. Gut ist ein Parkplatz neben dem Seiteneingang speziell für die Reiseveranstalter mit direktem Blick auf das Vorfeld. PMO, Berge im Hintergrund: PMO Terminal: 4 Schalter offen für alle AZ-Flüge, 10 Minuten Wartezeit bis eine freundliche AZ-Angestellte mich eincheckte. Ausweis und Flying Blue Karte auf den Tresen, mal sehen was AZ für diesen Flug an Meilen bezahlt. Ich fragte nach einem "A" Sitz, sie gab mir einen Gang-Platz, ich fragte nochmals und kein Problem, sie hatte "aisle" verstanden und gab mit Sitz 04A, upgrade?, Biz?, nein, nur eine Klasse auf den inneritalienischen Flügen. Ich war Passagier Nr. 66 auf diesem Flug. Sie fragte mich dann zweimal ob ich wirklich nur nach MXP ohne Anschluss nach Deutschland fliegen will. Ein Deutscher auf Alitalia von Palermo nach Milano, kommt wohl nicht zu oft vor!. Durch die Sicherheitskontrolle nach einiger Zeit auf dem Parkplatz um 11.15 Uhr, der ankommende Flug war als Ontime angezeigt, nur noch einige Minuten zu warten und das Boarding begann via ein Finger-Gate um 11.35 Uhr. Ein nicht zu freundlicher älterer Flugbegleiter begrüßte mich und schnell in meinem Sitz. Wieder in gut gebuchter Flug. Die typischen AZ grünen Stoff-Sitze, nicht zu eng, genug Platz auf diesem MD-Oldie, mag ich!. Flug Nr. 5 auf der MD82 und der erste auf dieser Maschine. I-DATI soeben angekommen: Gut zu erkennen, daß die Maschine nicht mehr die neueste war, aber insgesamt ok. Die Cockpit-Tür war offen während des Boardings, gut zu verfolgen wir der FO arbeitete. Tür geschlossen, Finger-Gate weggefahren und dann... Die Tür wurde wieder geöffnet, Flugzeugtreppe ausgefahren und 2 späte Passagiere kamen in heftigen Diskussionen mit einem AZ-Angestellten zur Maschine gerannt. Tür wieder zu, Pushback und auf dem Weg zur Bahn 07. Der FO als Pilot-Flying war sicher ein "Ferraristi", es sah so aus, wie wenn wir vom Taxiway abheben wollten, harte Bremsen an der Einfahrt zur Bahn, eine scharfe Kurve und dann ein schneller Take-Off ohne weitere Wartezeit. Route: Palermo-Rom-Pisa-Mailand. Einige BIZ-Paxe auf dieser Maschine. Service: Crackers oder Biscotti, eine Runde mit freien Getränken. Der ältere Purser sah sich mehr in der Rolle eines dritten Piloten, er war auf dem Jumpseat während des Starts und der Landung. Ruhiger Flug, Anflug auf Mailand begann früh, mehr als 30 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit, keine Warteschleifen diesmal. Ankunft auf Malpensas Bahn 35R und wieder verliesen wir die Bahn mit hoher Geschwindigkeit, ich sah uns bereits im Gras neben dem Taxiway aber wir schafften die Kurve und erreichten das Terminal um 13.20 Uhr, deutlich früher als die geplante Ankunftszeit. I-DATI in MXP: Strecke 3: MXP (Milan-Malpensa) - STR (Stuttgart-Echterdingen) X3 5663 HLX/Germania F100 D-AGPN Geplant: 18.05 // 19.05 Aktuell: 18.00 // 19.40 Ausgang: A50 Sitz:Freie Sitzplatzwahl Auslastung: nicht mehr als 70% Preis: 20,99 EUR Ausgeliefert neu an USAIR:28.03.1991 Für US Airways: 27.02.1997 Für Germania: 04.08.2003 Für HLX: 08.03.2005 Was tun in MXP für mehr als 4 Stunden, unmöglich in den Gate-Bereich zu kommen, da der Check-In für HLX nicht früher als 16.00 Uhr geöffnet wird. Ich brachte meinen Koffer zur Gepäckaufbewahrung, 3,50 EUROS und kaufte ein Retour-Ticket für den Malpensa-Express zu 14,50 EUROS, schaffte es gerade noch auf den nächsten Zug und war in der Innenstadt um 14.30 Uhr. Frühling in Mailand: Unterwegs rund um den Cadorna-Bahnhof für 1,5 Stunden, machte ich einige Bilder und nahm den 16.00 Uhr Zug zurück nach MXP. Am HLX Check-In um 16.45 Uhr, 2 Schalter offen, eine sehr freundliche ältere SEA-Angestellte checkte mich ein, etwas durcheinander, da HLX die Flugnummer änderte für meinen Flug Anfang März aber beide Flugnummern auf den Bildschirmen waren. Keine Wartezeit am Sicherheitscheck und im Gate-Bereich um 17.00 Uhr, 30 Minuten vor der geplanten Boarding-Zeit. Keine gute Sicht vom Hauptgebäude, daher entschied ich mich am Ausgang auf das Boarding zu warten. Passagier Nr. 44 auf diesem Flug. Boarding begann dann perfekt wie gelant um 17.30 Uhr mit dem Bus. Wir warteten auf einige späte Passagiere, nicht zu viele Paxe im Bus, ich erwartete eine nicht zu gute Auslastung auf der geplanten B737-500 und war echt überrascht als wir neben einner F100 in HLX Bemalung parkten, die einzige erkennbare HLX-Maschine auf dem Vorfeld. Was für ein strategischer Fehler dachte ich, Boarding nur über die vordere Tür und ich war am anderen Ende des Busses. Ich stieg mit den letzten Passagieren ein und hatte Glück noch eine freie Reihe zu finden, eine Reihe vor dem Triebwerk. Begrüßt von einer jungen, freundlichen FB. Boarding D-AGPN: Flug Nummer 3 auf der F100 und der erste auf dieser Maschine. Ich war wieder beeindruckt von dem angenehmen Fussraum auf der F100, saubere Maschine. Neben einigen Biz-Paxen, mehrheitlich Deutsche und Italienische Freizeitflieger an Bord. Die Kapitänin begrüßte uns an Bord ihrer Maschine und kündigte einen schnellen Abflug an, Flugzeit nur 40 Minuten und daher eine geplante Ankunft deutlich vor Zeitplan, wenn nichts anderes passiert, mehr dazu später. Ein langer Weg zur Bahn 35R, ein EZY A319 im Anflug, dann durften wir starten. Etwas was ich nicht zu sehr mag ist zu starten oder landen auf einem Airport umgeben von hohen Bergen ohne etwas zu sehen, wir waren in den Wolken kurz nach dem Start für die ersten 10 Minuten des Fluges, bis wir die Sonne erreichten. Der FO informierte uns, Flughöhe 7000 meter, Route: MXP-ZRH-STR. Im Flug D-AGPN: Ein freundlicher HLX Service und ein ruhiger Flug. Wir überflogen den Bodensee, passierten die Schwäbische Alb und machten eine linkskurve zum Anflug nach Westen auf Bahn 25. Der FO kündigte an: 10 Minuten bis zur Landung, aber einige Minuten später, im Endanflug auf STR, drehten die Motoren auf und wir drehten ab in südwestlicher Richtung, was war nun los?. Kurz darauf wieder der FO: Verehrte Passagiere, nicht die besten Nachrichten aus dem Cockpit, sehen Sie rechts aus dem Fenster, STR ist ganz kurzfristig geschlossen worden wegen eines starken Gewitters, alle anfliegenden Maschinen haben zu warten oder zu einem Ausweichflughafen zu fliegen, bis das Wetter besser wird. Wir haben genug Kerosin für 25 bis 30 Minuten Warteschleifen, dann sollten wir eine Entscheidung treffen, ich informiere Sie wieder sobald als möglich. Wir drehten Kreise über der Schwäbischen Alb und warteten was da auf uns zukommt. 10 Minuten später: Nichts neues von STR airport, wir sind weiter in der Warteschleife. Die selben Gebäude das vierte oder fünfte mal zu sehen, nicht wirklich interessant. Wieder 10 Minuten später: Aus unserer Sicht verläßt das Gewitter die Gegend in östlicher Richtung, die erste Maschine versucht kurzfristig zu landen, wenn das ok ist werden wir folgen, ansonsten weichen wir nach Muenchen oder Friedrichshafen aus. Weiter warten. Und kurz darauf: Wir versuchen zu landen, FBs auf ihre Plätze. Wir flogen dann sehr niedrig an, drehten über den Schornsteinen des Kraftwerks östlich vom Flughafen ein auf die Bahn 25 und kaum zu glauben landeten ohne größere Turbulenzen in heftigem Regen. 8 - 9 Maschinen warteten zum Start. Eine lange Landung, die Maschine hüpfte umher, starke Bremsen und endgültig angekommen in Stuttgart. So wird aus einem geplanten 40 Minuten Flug eine Reise von 1 Stunde und 40 Minuten. Gut, daß wir genügend Kerosin hatten. Verspätungen und Ausweichlandungen auf dem Bildschirm in Stuttgart, HLX München, LH Frankfurt, Germanwings Friedrichshafen. Zum Terminal mit dem Bus in heftigem Regen, willkommen zurück in Deutschland. Mein Koffer war auf dem Gepäckband als ich angekommen bin und auf dem Weg nach Hause um 20.00 Uhr. Zusammenfassung: HLX: Günstige Tarife, freundliches Personal, professioneller Umgang mit der Situation in Stuttgart. Ich fliege wieder HLX ohne weitere Probleme. Alitalia:Pünktlicher Flug, Personal freundlich in italienischer Art. Nichts spezielles und sicher nicht wert mehr zu bezahlen um AZ zu fliegen, wenn LoCo alternativ möglich ist. Anmerkung: Easyjet startet auf der Strecke MXP-PMO im Mai. Kommentare und Anmerkungen immer willkommen, Markus (FLIEGER6)
Fidel Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 schöner Tripreport, anscheinend kann ich doch mal mit der FK100 fliegen.
Gast Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 Ein sehr schöner Tripreport.... Also die Fokker 100 geht schon richtig ab, es lohnt sich!!
Fidel Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 die FK100 ist die steil hoch gegangen ?
Gast Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 die FK100 ist die steil hoch gegangen ? Also steil hoch gegangen ist sie bei uns nicht (AB Fokker 100). Aber die hat echt Power, waren recht schnell oben..Echt der Hammer!
Fidel Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 die FK100 ist die steil hoch gegangen ? Also steil hoch gegangen ist sie bei uns nicht (AB Fokker 100). Aber die hat echt Power, waren recht schnell oben..Echt der Hammer! hast du ein videos oder so ?
Tecko747 Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 @ FLIEGER6 Schöner, kurzweiliger Report. Interessant ist, dass es beinahe nach FDH oder MUC gegangen wäre. FKB wäre doch deutlich näher. Zumal das Gewitter ja in Richtung Osten von STR wegzog.
FLIEGER6 Geschrieben 1. April 2006 Autor Melden Geschrieben 1. April 2006 Hallo und Danke für euer Feedback, Fidel: Ich habe absolut kein Problem F100 zu fliegen, Take-Off Performance ist sicher deutlich besser als zB.A340. M.und S.:Danke für die Bestätigung Tecko 747: Wartezone war über Reutlingen/Richtung Schwäbische Alb, habe ich mir aber auch gedacht, wenn das Gewitter nach Osten zieht ist München wohl nicht der ideale Platz für eine Ausweichlandung, die HLX Flieger die nach München ausgewichen sind kamen beide aus Südosten, einmal Venedig, die andere Maschine habe ich mir nicht genau gemerkt, aber auch aus der Richtung. Gruß, Markus (FLIEGER6)
Gast Geschrieben 1. April 2006 Melden Geschrieben 1. April 2006 @Fidel: Habe leider kein Video, aber unter www.flightlevel350.com findest du ein paar videos von ne Fokker 100. Hier sind mal 2 für dich.... Wie gesagt Sie hat sehr viel Power *gg* http://www.flightlevel350.com/video_streaming.php?id=3076 und noch eins: http://www.flightlevel350.com/video_streaming.php?id=5602 Bitte schön!!!
FLIEGER6 Geschrieben 1. April 2006 Autor Melden Geschrieben 1. April 2006 Hallo, kurze INFO zum Thema Vielflieger: - LH Miles and More buchte mir 500 Avis Meilen - AF/KL Flying Blue 500 Meilen von Alitalia Gruß, Markus (FLIEGER6)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.