NoCRJ Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Am Freitag waren einige (oder vielleicht sogar ziemlich viele) von und nach FRA massiv verspeatet. Ich z,. B. habe meinen Anschluss verpasst, weil mein Inbound aus LHR 3 Stunden Verspaetung hatte. Irgendeiner am (uebrigens mit der Situation total ueberforderten und ansonsten sehr unfreundlichen) LH-Schalter in LHR brummelte was von "Air Traffic Control", aber genaueres habe ich auch nicht erfahren. Wer weiss was? CR
Gast Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 wird wohl so gewesen sein. Das Wetter war ja auch nicht besonders, Die LH4744 nach LHR ging gegen Mitternacht also 2 1/2 Stunden verspätet raus.
hinzundkunz Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Irgendeiner am LH-Schalter in LHR brummelte was von "Air Traffic Control", ..... CR nene..nix mit air traffic control... die damen und herren machen es sich immer sehr einfach.... dem war nicht so am freitag.... manchmal wenn ich im fliege sitze...und vom Piloten kommt dieser dumme spruch...:"Meine Damen und Herren die Flugsicherung gibt uns leider .....blablabla" könnt ich aus meinem sitz springen und dem was vor die Löffel hauen... wenn ich genau weiß das es nicht so ist... Grüße
SE-REG Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Mein Flug war auch verspätet. Grund war angeblich die Wettersituation in den Anflugsektoren mit Gewittern und auch am Flughafen vorherrschenden Winden. Dadurch mussten die Abstände der sich im Anflug befindenden Flugzeuge vergrössert werden und es kam zu Holdings.
FrankSasse Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Genauso war es. Bei Frankfurt Approach, genauso wie München waren in den letzten Tagen immer wieder Steuerungen aktiv und es waren holdings offen, das Wetter war Schuld!
sevenseas Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 nene..nix mit air traffic control...die damen und herren machen es sich immer sehr einfach.... dem war nicht so am freitag.... manchmal wenn ich im fliege sitze...und vom Piloten kommt dieser dumme spruch...:"Meine Damen und Herren die Flugsicherung gibt uns leider .....blablabla" könnt ich aus meinem sitz springen und dem was vor die Löffel hauen... wenn ich genau weiß das es nicht so ist... Grüße @FL aus dem sitz springen möchtest du also?! was soll denn deiner meinung nach für eine ansage gemacht werden???? naja, sehr lächerlich dein kommentar dazu.... bin selber am freitag geflogen und es war absolut das wetter was hier zu verspätungen führte und somit gab es auch entsprechende slots! gruß sevenseas
hinzundkunz Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 wenn ich für eine Verspätung verantwortlich bin..is das ok... aber sorry..für das wetter kann ich nix....du vielleicht???
FrankSasse Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Fox-Lima wollte einfach nur sagen, dass ganz oft die Flugsicherung bei den Paxen zu Unrecht als Schuldiger dargestellt wird! Und oft bzw. meist ist das nicht so, aber es ist halt für die Paxe verständlicher zu sagen als z.B. zuzugeben, dass der RampAgent etwas langsam ist oder dass noch Frachtpapiere fehlen, oder oder oder... @fliegendes Personal: Ich will mal nicht hoffen, dass die Delaycodes auch dahingehend geändert bwz. gefälscht werden!
MAX777 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 ... z.B. zuzugeben, dass der RampAgent etwas langsam ist oder dass noch Frachtpapiere fehlen, oder oder oder... ...also der Pilot eines LH 747 Combi hat mal in JFK gesagt: wir können noch nicht starten...uns fehlen noch 2 PS!!!??? Nach etwa 10 Minuten kam dann die aufklärung...es wurden noch zwei Pferde eingeladen. Dann gings ab nach FRA und dort waren wir dann trotz verspätetem Abflug noch vor der Zeit da.
flieg wech Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 ach ja der Freitag mit DLH morgens der erste Flieger (LHR-FRA) war 40min zu spaet, dann wieder die idiotische Busfahrerei fuer Vollzahler ( an diesem morgen waren zugegebenerweise allerding viele Umsteiger an Bord...am Montag (27.03.06) Flieger (A 300) um 9:05 (50min verspaetung...natuerlich auch Busfahrt inklusive) war dies aber noch ganz anders. Eine Frechheit fuer eine Flugverbindung zwischen den beiden groessten Bankenzentren (Vollzahlerstrecke =378 GBP in der eco und 518 GBP in der "Business") in Europa...das hat nix mit mangelnden Kapazitaeten zu tun, sondern mit dem Setzen von Prioritaeten.... ...................... und Frankfurt selber....ich habe einen Bustatsaechlich zum "Oberforsthaus" nehmen muessen, weil eine 15 EURO Tour den Herren Taxifahrern nich behagte (kann ja nix dafuer, dass meine Firma in Nidderath ansaessig ist.....(bitte nicht diese laecherliche "hattest Dich ja beschweren koennen - das fehlt noch, sich ueber einen armen Taxifahrer beschweren, weil der auch leben moechte!) und die Busabfahranlage...zuegig, nicht ueberdacht....sehr unuebersichtlich...keine zentrale Anlaufstelle vor T2. und ueberhaupt...also seid 7 Jahren wird im Bereich des Lufthansaterminals2 nun schon umgebaut und "erneuert" und es sieht immer noch aus wie nach einer Sylvesterpartie englischer Teenager.....dann diese laecherlichen zweimaligen Kontrollen bei allen LHR Fluegen.....dann diese ewige Aura des Provenziellen (ueberall wird gebabbelt, als man stolz darauf waere!) achja der 19:35 Flieger war auch ueber 1 Stunde verspaetet, angeblich, weil der vorherige Flug aus muenchen zu spaet reingekommen ist. und wieso der letzte FLieger nach LHR noch um Mitternacht raus konnte (ich dachte, in LHR gibt es ein Nachtflugverbot!) ob das alles wirklich am Wetter gelegen hat....BA ist an dem Tag halbwegs puenktlich geflogen.... letztlich lag das doch vedrmutlich daran, dass die aufgrund verspaeteter Umlaeufe nicht mehr hinterher gekommen sind..... Fazit nach der letzten Woche...man kann sinnvoll keine ein Tages Ausfluege nach Frankfurt machen von London.....da fehlt dem Deutschen Gateaway einfach das Weltniveau....da koennt Ihr Landebahnen und Terminals sonst wo hin pflanzen (nur ein Bsp. der gelandete Flieger darf auf der neuen Startbahn zum neuen T3 ja "nur" 2 Startbahnen mehr oder weniger kreuzen...... und dann wieder mit dem Bus.... vielleicht den ganzen airport am Besten schliessen und doch dann das erdinger Moos mir Landebahnen zuschuetten!! Die Bayern sind bestimmt ganz erpicht darauf!!
lukifly Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Eine Frechheit fuer eine Flugverbindung zwischen den beiden groessten Bankenzentren (Vollzahlerstrecke =378 GBP in der eco und 518 GBP in der "Business") in Europa...das hat nix mit mangelnden Kapazitaeten zu tun, sondern mit dem Setzen von Prioritaeten.... Ja, wirklich eine Frechheit! *kopfschüttel* Wie man sich nur über jedes kleine Detail beschweren kann... Und, oh, Busfahren... warum fliegst du denn dann mit LH? Nimm doch die BA, die sind eh immer pünktlich, sind immer an ner Fuggastbrücke, deren Preise sind immer günstig, auch einen Tag or dem Abflug, alles ist super, die Crew nett, das T2 ist moderner, die Rollzeiten kürzer, die haben 5 Ersatzmaschinen in FRA stehen, falls mal eine Maschine etwas spät reinkommen sollte... Man kann es wirklich übertreiben - und du tust es. Tip: Flieg doch Ryanair, die fliegen auch nach Frankfurt!
hinzundkunz Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Dank dir FrankSasse und Gruß an die karlsruher Kollegen.... manche verstehen halt den Hintergrund nicht..sehe ich ja ein.... Grüße
Short Landing Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Lufthansa hat insgesamt dieses Jahr zum Teil erheblich kürzere Stehzeiten in Frankfurt und München eingeplant als in den Vorjahren (gilt natürlich nicht für alle Verbindungen). Dadurch wird es in den Peak's noch häufiger als bisher zu Verspätungen führen, die sich eventuell über den ganzen Tag hinziehen können.
Gast Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Sag mal,ahoberg, wieso bist Du zum Oberforsthaus gefahren wenn Deine Firma in NIEDERRAD ist. Von dort zur Bürostadt ist ja noch einiges an Weg. So wie Du schreibst soltest Du eh an der Unterschweinstiege aussteigen. Da tät soich BA dann allerdings lohnen, kannst Du nämlich vom T2 zu Fuß und sparst sogar noch den Bus. Aber mal ehrlich, nach Deinen Ergüssen hier zu urteilen bist Du ja wohl als On Board Courier unterwegs, da wirst Du doch am Terminal abgeholt, oder lassen die Dich da stehen und Deine Freizeitgestaltung bis zum Abflug abends ist Deine Sache? Schei** Firma. In LHR dürfen übrigens Flieger die verspätet sind auch nachts rein, war immer schon so.
sevenseas Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 wenn ich für eine Verspätung verantwortlich bin..is das ok...aber sorry..für das wetter kann ich nix....du vielleicht??? @FL allerdings ist es mir aber neu, dass die slots von der wetterfee aus brüssel vergeben werden :-) schönen gruß @ahoberg ich bin begeistert wie weit man sich doch aus dem fenster hängen kann, obwohl man von der materie nicht einen funken ahnung hat! herzlichen glückwunsch! *kopfschüttel*
hinzundkunz Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 ob das in Brüssel ne Wetterfee ist...weiß ich nicht..... aber die ATC-Slots kommen von dort... Achtung..es gibt zwei Arten von Slots...ich rede jetzt von ATC-Slots.... Grüße
Bjoern_FRA Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 @ahoberg: An was für einen taxifahrer bist du denn da geraten? Ich halte es nach all meinen bisherigen erfahrungen für unwahrscheinlich, dass ein taxifahrer am flughafen die tour nach niederrad ablehnt. Ich habe schon oft die tour vom airport nach neu-isenburg zum s-bahnhof gemacht (ungefähr die gleiche entfernung und der gleiche preis), und es gab nie proteste von den taxifahrern....
Gast Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 So ist es, die müssen zur Not auch nach Kelsterbach fahren, und wer dabei mault bekommt kein Trinkgeld. Niederrad ist ein absolut übliches Ziel für Taxifahrten, bei der Zahl der Firmen und Hotels dort. Das Zuckerl für die Taxler ist das sie von dort (Niederrad) meistens schnell eine neue Tour finden, jedenfalls Tagsüber.
flieg wech Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 also, das mit Oberforsthaus und dem 61 Bus ist schon korrekt...ich moechte nicht genau aussagen, wo unser deutsches Buero ist...ansonsten finde ich es schon eine Zumutung, grundsaetzlich in Frankfurt aus lhr kommend mit dem Bus zum Terminal gefahren zu werden.... das kann Vollzahlern (wozu bezahlen die das eigentlich) nicht zumuten. und BA war am letzten Freitag laut online plan in der Regel pünktlich und auch Skytruck wird mir zustimmen, dass es bei einem Tagestripp mit verabredeten Meetings schon wichtig ist, dass man puenktlich landet...ansonsten kann man gleich Abend fliegen (was in der Regel auch billiger ist)
flieg wech Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 @ahoberg ich bin begeistert wie weit man sich doch aus dem fenster hängen kann, obwohl man von der materie nicht einen funken ahnung hat! herzlichen glückwunsch! *kopfschüttel welche Materie....das der T1 in Frankfurt teilweise aussieht wie eine Muellkippe und das Busse wohl als eine Art "Besichtigungstour for free" angesehen werden oder das sich alles bessern wird, wenn T3 und Rw 4 da sind wollen wir mal wetten ???!
Greenhorn Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 flieg doch einfach in zukunft BA, dann musst du auch nicht mehr ins T1. ich habe mal im internet geschaut. bei BA bekommst du sogar den absoluten schnäppchenpreis, rund 580 euro durchschnittlich in der ECO! herzlichen glückwunsch.
AC1984 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 und, ja ich sehe es ein das ein vollzahler schon anspruch auf ein gate ohne bus hätte, aber welche maschine ist nur von vollzahler besetzt welche nur von schnäppchenticketflieger (ausgenommen die only-c-class linien von lh z.b.) Also ich denke jede airline würde gerne das maximum an service an ihre vollzahler bieten, denn an ihnen ist geld verdient. [ironie] Mein Vorschlag, aufm Vorfeld Tür auf dann alle mit Billigtarifen raus und in den Bus und die Vollzahler ans Gate fahren. Vorteil Ahoberg muss nicht mehr erwähnen das er Vollzahler ist, sondern man weiss jeder der aus einem Fingergate kommt hat mehr bezahlt als einer der aus nem Busgate kommt.[ironie Ende] Und zum Thema, was hier ja schon wieder ein bisschen untergeht, ich denke es ist einfach nicht kalkulierbar was das Wetter angeht, und jeder schreit nach Sicherheit also und diese kostet in diesem Fall eben ein bisschen Zeit und gedult und ich muss das Vorgehen der deutschen Flugsicherung da loben, denn diese ist auf Sicherheit bedacht und handelt nach Richtlinien und nicht nach dem Motto Zeit ist Geld und alles nur Schnell Schnell wie in Manch anderen Ländern. Oder habt ihr morgens schon mal den Busfahrer verschlagen weil er zu spät kam, da Schnee lag, und er dann nicht um die Verspätung aufzuholen über rote Ampeln gefahren ist?
Gast Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 BA ist auch ex FRA nach LON günstiger. In der C machtb das gegenüber LH fast einen Hunnie aus. Dazu noch die gemütliche lounge am Gate 8 und wenn man Gold Card Holder ist (für ihn bei all den Flügen kein problem) eine wirklich excellente F lounge im T1 in LHR. Die Weine dort sind Spitze und die Sandwiches very British. Aber auch LH ist bei Vielfliegern in FRA nicht schlecht. Habe ich selber mal erlebt, in den ersten Tagen des neuen F Terninals, das jemand mit der S-Klasse vorgefahren wurde. Ich saß hinter dem Herrn und bekammit das er seinen Mantel in der lounge vergessen hate, der Mantelk war innert 5 Minuten da. Wie erwähnt, schlecht ist der service also nicht, hier in Ebbelwoi City. Übrigens muss ich bei dem Genöle schon schmunzeln. Ich fahr immer noch lieber Bus und werde Terminal nah abgekippt, als an Gate A42 aus dem Flieger steigen zu müssen. Vor allem nach einem langen Arbeitstag.
SE-REG Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Also, auch wenn es vom Thema abweicht, aber um zum "Busfahren" in Frankfurt zurückzukommen. Verspätete LH-Flugzeuge werden oftmals absichtlich auf das Vorfeld gestellt, um mit Passagieren die nur kurze Umsteigezeiten haben, einen sogenannten Direkttransfer zum Abfluggate, bzw. bei sehr geringen Umsteigezeiten einen Transfer zum Anschlussflug zu machen. Das ergibt mehr Sinn, als Passagiere auf z.B. B48 aussteigen zu lassen, die dann zusehen können, daß sie innerhalb von 10 Minuten bei A42 Ihren Anschlussflug erreichen. Und daß Passagiere nach London zweimal kontrolliert werden müssen, ist eine EU-Vorschrift, die keiner versteht, aber durchgeführt werden muss. Diese EU-Vorschrift ist auch einer der Gründe, warum ein voller A300 nach LHR morgens mit Bussen abgefertigt wird. Es ist sinnvoll die grosse Anzahl von Flügen (nicht nur London, sondern alle EU-Staaten, die nicht dem Schengener Abkommen beigetreten sind) in einem bestimmten Bereich abzufertigen. Dort ist dann leider keine Brückenandienung möglich ! Nachmittags, wenn weniger Flüge davon betroffen sind, findet die Abfertigung im A-Bereich statt (mit Brückenandienung)
flieg wech Geschrieben 7. April 2006 Melden Geschrieben 7. April 2006 .... Und daß Passagiere nach London zweimal kontrolliert werden müssen, ist eine EU-Vorschrift, die keiner versteht, aber durchgeführt werden muss. Diese EU-Vorschrift ist auch einer der Gründe, warum ein voller A300 nach LHR morgens mit Bussen abgefertigt wird. .... also, erst einmal wird in Hamburg (Stand Januar 2006) bei der DLH nicht 2 mal das Gepäck gecheckt (bei BA in Hamburg weiss ich das nicht ganz genau, wie das aktuell aussieht) aber generell sollten doch Airlines Prioritaeten auf den Service im Hinblick auf zu erwartende "Vollzahlermaschinen" legen.... wenn eine Maschine aus Nizza oder auch Rom kommt, ist das Potential an Vollzahlern generell doch geringer als wenn London oder auch Mailand die Orte sind.....übrigens gibt es Kalkulationssoftware, die solche Erwartungen ziemlich genau verifizieren kann :))) Verspätungen aufgrund von Wetterproblemen sind natürlich immer möglich, aber wer kann schon überprüfen, ob dies tatsächlich der wahre Grund ist....meine Vermutung für besagten letzten Freitag ist gewesen, dass die Abendmaschinen nach London nur deshalb alle Verpätung hatten, weil schlicht andere Umläufe verspätet gewesen sind. und dann frage ich mich schon, wozu 378 bzw. 520 GBP ausgeben für solch einen Service (BTW...in der IT Industrie werden übrigens in der Regel nur Billigtickets gekauft...insofern war ich kein wirklicher Vollzahler...es ging mir generell um den Service bei solch "sensiblen" Strecken/Kunden, zumal wenn sie denn auch noch Termine haben am gleichen Tag!)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.