Air Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Bei meinem letzten LHR-Trip ist mir Etwas merkwürdiges aufgefallen: Bei der Einreise, welche vollkommen unspektakulär verlief, wurde mein Pass kontrolliert und der maschinenlesbare Teil durch einen Scanner gezogen. Bei der Ausreise (am gleichen Tag) gab es jedoch keine Passkontrolle im eigentlichen Sinne. Ich musste den Pass lediglich beim Boarding vorzeigen. Abgeflogen bin ich im T1 und habe den Eingang "International Depatures" benutzt ? Ist das normal, oder ist da ein Fehler unterlaufen. Gruß Air.
LonOlli Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 Das scheint in England jetzt normal zu sein. Bin im Dezember in LCY ausgereist, im Januar in STN und März in LTN. In keinem der Flughäfen gab es bei der Ausreise eine Passkontrolle. Brauchte den Pass jeweils nur am Check-In, danach hat es keinen interessiert.
flieg wech Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Das scheint in England jetzt normal zu sein. Bin im Dezember in LCY ausgereist, im Januar in STN und März in LTN. In keinem der Flughäfen gab es bei der Ausreise eine Passkontrolle. Brauchte den Pass jeweils nur am Check-In, danach hat es keinen interessiert. am T2 wird nach der Gepäckkontrolle´- Plastiktüten für die laptops - manchmal eine Passkontrolle durchgeführt...ansonsten ist es nach meiner Erinnerung/Erfahrung üblich, daß bei der Ausreise fast nie der Pass durch das Home office geprüft wird...bzgl
Tirreg Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Dass der Pass am Gate mit der Bordkarte verglichen wird, hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass Groß Britannien ein sicheres Drittland ist und man verhindern möchte, dass Leute in die Schengenländer (z.B. Deutschland) einreisen, keinen Pass dabei haben und in Deutschland an der Passkontrolle sagen, sie wollten Asyl, weil sie bspw. gerade aus Afrika angekommen seien. Wenn kein Abgleich am Gate mehr stattfinden würde, könnte ja bspw. ein Ticket von einem Bekannten in England gekauft werden, dieser checkt auch ein und gibt seinem Bekannten die Bordkarte. Der kommt in Frankfurt ohne Pass an, sagt er wäre gerade aus Khartoum reingekommen und wird politisch dort verfolgt. Wenn der deutsche BGS jedoch rausfindet, dass die Person eigentlich aus einem sicheren Land (England) eingereist ist, zahlt die Fluggesellschaft die Kosten für die Rückreise. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
LonOlli Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Aber ob man herausfinden kann aus welchem Land eine Person gerade eingereist ist, ist doch völlig unabhängig davon ob am Startflughafen irgendjemand den Pass angesehen hat oder nicht?! Damit kann es nicht zusammenhängen. Die Airlines sind soweit ich weiß für den Rücktransport verantwortlich sollte jemand nicht eineisen dürfen und checken die Pässe um die damit verbundenen Kosten zu vermeiden. Mich wundern die fehldenen Kontrollen, da man damit völlig den Überblick verliert ob jemand, der mit Visum eingereist ist, auch wieder ausgereist ist. In Schengen ist es zwar ähnlich, aber durch irgendeines der Länder muss diese Person ja wieder raus, also ist es auch irgendwo vermerkt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.