Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport New York - Toronto


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tripreport DUS – JFK –Toronto – JFK – DUS

 

Endlich war es wieder soweit. Der alljährliche Besuch bei unseren Freunden in New York stand an. Schon im Herbst hatten wir mit etwas Glück zwei dieser wirklich günstigen LTU-Tickets bei Penny ergattert. 189,- Euro für den Roundtrip ist schon ein wirklich sehr günstiges Angebot und dann noch von Düsseldorf aus.

 

Also gings am 9.3 morgens los in Richtung Düsseldorf. Seit die Damen am Check-In-Schalter auch noch die Daten vom ersten Aufenthaltsort in den USA eingeben müssen dauert der Check-In teilweise Ewigkeiten. Zusätzlich verlängert wird die Wartezeit durch Mitreisende, die erst beim Check-In zu ersten Mal in ihrem Leben von der Existenz des zusätzlichen Formulars erfahren. Dann geht es los: Stift suchen, wo hab ich jetzt bloß die Adresse vom Hotel, „kann ich auch nur den Hotelnamen eintragen? Den Straßennamen habe ich nicht“ usw. An die üblichen zwei Sicherheits- und Passkontrollen hat man sich inzwischen ja schon gewöhnt.

 

Mit ein Wenig Verspätung ging es dann in der D-AERQ los in Richtung New York.

 

LT 1550

DUS – JFK

 

Der Flug verlief nahezu ereignislos. Einzig die fehlenden Gepäckfächer über der Mittelreihe sorgen immer für etwas Chaos vor dem Abflug.

 

Da wir einen Platz nahe der Tür hatten waren wir schnell draußen und gehörten damit auch zu den ersten an der Einreiskontrolle. Der Beamte war ziemlich wortkarg, aber dafür ging alles recht schnell. Diesmal wurde neben den Fingerabdrücken auch wieder ein Foto gemacht. Ein System ist hier nicht wirklich zu erkennen. Beim ersten Mal logisch Foto und Fingerabdrücke. Bei den nächsten zwei Einreisen nur Fingerabdrücke und kein Foto, diesmal wieder das volle Programm.

 

Gewohnt haben wir wie immer bei unseren Freunden in Brooklyn, genauer gesagt in Park Slope.

 

brooklyn.jpg

Park Slope

 

Da wir die meisten Touristen-Attraktionen schon gesehen haben gibt es an dieser Stelle nur ein paar Fotos von New York.

 

b_bridge.jpg

Brooklyn Bridge

 

time.jpg

Times Square

 

Diesmal standen der Besuch im Bronx Zoo, ein ausgedehnter Spaziergang durch Harlem mit Besuch bei Freunden und der Besuch des Weltausstellungs-Geländes in Queens auf unserem Programm.

 

harlem.jpg

Harlem

 

harlem_2.jpg

Harlem

 

bronx.jpg

Bronx Zoo

 

queens_1.jpg

Bekannt aus Men in Black

 

queens_2.jpg

Für alle King of Queens Fans

 

mets.jpg

Mets Stadion

 

Darüber hinaus haben wir einfach das Alltagsleben in New York genossen.

 

parken.jpg

Parken in Manhattan

 

Nach einer Woche New York stand dann unser fast schon obligatorischer Ausflug auf dem Programm. Diesmal sollte es nach Toronto gehen. Wir entschieden uns mit dem Auto zu fahren und einen Stop an den Niagara-Fällen einzulegen. Abends werden die Fälle in wechselnden Farben angeleuchtet. Bei Temperaturen weit unter Null gehört allerdings schon etwas Ausdauervermögen dazu sich die verschiedenen Farben anzuschauen.

 

niagara_1.jpg

 

niagara_2.jpg

 

niagara_3.jpg

 

Für Toronto haben wir über priceline.com sehr günstig (ca. 50$ pro Zimmer) zwei Zimmer für drei Nächte im Marriot Courtyard Toronto Downtown gebucht. Von dort kann man eigentlich fast alles bequem zu Fuß oder mit der U-Bahn erreichen. Nach einem Tag Power-Sightseeing und Verwandtenbesuch stand am Sonntag Abend noch der Besuch in einem Jazz-Club auf dem Programm. Hier hatte unser Freund mit seiner Band einen Auftritt.

 

toronto.jpg

Toronto Downtown

 

toronto_2.jpg

 

toronto_3.jpg

CN Tower

 

toronto_4.jpg

Toronto Downtown

 

toronto_5.jpg

The Rex

 

toronto_6.jpg

Abschied

 

Am nächsten Morgen ging es dann wieder in Richtung USA. Kurz noch einmal die Niagara-Fälle bei Tag von der kanadischen Seite und dann weiter nach Vermonth. Nach einem weiteren Jazz-Konzert ging es dann von dort aus wieder Richtung New York. Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug. Toronto werde ich bestimmt noch einmal im Sommer besuchen.

 

Die restlichen Tage bestanden in erster Linie aus relaxen und einem ausgedehnten Besuch im neun MoMa.

 

park.jpg

Central Park

 

moma.jpg

MoMa

 

Nach 15 Tagen New York hieß es am 24.3 wieder „Goodbye“ sagen. Die LTU hat uns dann noch 3 Stunden extra gegönnt. Den Grund für die doch erhebliche Verspätung konnte uns leider keiner sagen.

 

Mal wieder ein sehr schöner New-York-Trip und ich bin sicher wir werden bald wiederkommen.

Geschrieben

Hi ein sehr schöner Tripreport!

Es war eine große Freude deinen Tripreport zulesen.

 

Möchte auch gerne mal wieder nach JFK....nach 4 Jahren ist es mal wieder so weit...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...