Zum Inhalt springen
airliners.de

Innerdeutsche Flüge bei FR, warum nicht?????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die meißten Paxe auf solchen Strecken sind Geschäftsreisende, Lausifrank.

Die wollen allerdings Stadtnah abfliegen und ankommen, um Zeit zu sparen. CGN-MUC mag da für 4U sehr gut laufen, aber NRN-MUC bringt einfach nicht das nötige Aufkommen. Um aber überhaupt Geschäftsreisende anzusprechen, müssen die Fluglinien mindestens 2x am Tag fliegen.

Letztendlich ist es manchem Geschäftsreisenden aber egal, ob er für seinen Termin in München CGN-MUC-CGN mit 4U oder LH fliegt - ab NRN sind solche Flüge aber unmöglich.

Geschrieben

lukifly das ist es ja eben für Geschäftsreisende!? Also wann immer ich nach SXF geflogn bin mit 5D so habe ich wenn ich dann den MUC Flug sehen konnte gute Auslastungen gesehen! Zumal NRN im Einzugsgebiet ja auch noch den Großraum Nimwegen hat und ein Geschäftsreisender Von DDorf dem ist es glaub ich egal ob er ab NRN oder ab CGN fliegt weil er zu beidem ca 60 min braucht. Aber der Firma währe es net egal ob der LH oder halt 4U oder FR fliegt! Also wenn man sich die alten Pax Zahlen raus krammt und sich die für diese Linie ansieht so stelle ich fest das man mit 150 Paxen an board 2x hin und zurück Fliegen könnte SXF gibt das selbe her! *g*

 

Und wie gesagt dem Geschäftsman ist es evt Egal obwohl der wo lieber LH fliegt aber die Firma wird sich wo lieber für FR oder 4U entscheiden. Oder sie Schicken ihn mit der Bahn wenn das net immer so dauern würde.

 

MFG

Ich

Geschrieben
ich persöhnlich gehe davon aus das FR den Zenit bald erreicht und dann entweder das Konzept ändert (hin zu Primärflughäfen) oder von der Konkurrenz überholt wird.

 

@thommy: in deinen beiden anderen punkten stimme ich dir zu, in diesem jedoch nicht. Genau dies wird seid lange Zeit immer wieder gesagt, aber bisher läuft es bei FR mit diesem Konzept super. FR ist ganz einfach auf seine Art und Weise ein Nischencarrier, der halt eine recht große Nische gefunden hat und sie bestens zu nutzen weiß. Es ist ja auch nicht so, dass alle Airports in der Pampa sind (auch wenns keine Primärflughäfen sind), ich denke da z.B. an Malmö (größter Airport am südlichen Ende von Schweden und nicht schlechter als CPH gelegen), Riga, etc. NRN für Leute aus dem nordwestlichen Ruhrgebiet nicht schlechter als DUS (immerhin ca.1,5Mio Einwohner) usw.

Zusätzlich nutzt FR den ethnic-traffic ganz gewaltig und dieser in der Regel bereit weite Wege auf sich zu nehmen, wenn man etwas Geld sparen kann.

 

Innerdeutsch glaube ich bei den derzeitigen Basen nicht (abgesehen von FKB-SXF, glaube ich nicht, halte ich aber für möglich). Die Basen liegen einfach in nicht geeigneter Weise zu einander. Im Falle HHN-SXF z.B. ist das Einzugsgebeit wie schon gesagt mehr oder weniger auf TR beschränkt, denn auch von anderen Flughäfen kommt man einigermaßen preiswert nach Berlin und die Bahn (mit Bahncard oder Sparpreis 50) muss von FR (mit Bus zum Airport) erstmal unterboten werden. (Schließlich fliegt man nicht aus Zeit-, sondern aus Geldgründen mit FR)

 

Viele Grüße

 

Oliver

Geschrieben

Ich für meinen Teil kann´s beantworten: Wenn ich innerdeutsch die Auswahl habe fliege ich alles nur nicht Ryanair. Selbst dann wenn sie´s Monopol auf einer Strecke hätten, dann gibt´s als Alternative noch die DB. Herrn O`Learys Tiertransport ist verzichtbar (nix reden, nur zahlen und in der Pampa landen).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...