kinny Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Auch wenn es mich ein wenig enttäuscht hat, wie wenig Antworten man hier so auf Tripreports bekommt: Hier kommt noch mal einer von mir. Ein "atomarer" Daytrip: HAM-BRU-HAM Auch wenn mein letzter Daytrip nach Helsinki ( http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=30715 )erst eine Woche her war, so war doch die Reiselust ungebrochen und die Zeit da. Dies führte dazu, dass ich mich am Vormittag des 11. April erneut morgens, diesmal gegen halb 10, im Terminal 1 des Hamburger Flughafens einfand. Es war mal wieder die Check-In-Reihe 6, von der ich nach einigem Suchen letzte Woche ja wusste, dass sie sich neben den Sicherheitskontrollen befindet. Diesmal aber war es nicht der Finnair-Schalter, sondern derjenige von SN Brussles Airlines, an den es mich zog. Dort fand ich eine freundliche Check-In Agentin vor, die meinem Wunsch nach einem Fensterplatz gerne entsprach. Ich hatte noch etwas Zeit, die sich bei genauem Hinsehen jedoch verkuerzte: Gate A40. Das ist, aus Sicht des Terminal 1 gesehen, fast wie zu Fuss nach Bruessel. Naja, nicht dumm gucken, fruehes losgehen war angesagt. Ich fand mich also, nach erfolgter Sicherheitskontrolle, am Gate ein und bald gesellte sich vor den Fenstern eines recht leeren Gates auch, nach einigen Avro RJ85 Fluegen, meine erste Bae 146-200 zu uns. Flug: SN2624 Reg.: OO-MJE Sitz: 8F Load: knapp 20% Ich stellte zuerst fest, dass anders als der 3-2 bestuhlte KF Avro letze Woche diese 146 eine 2-3 Sitzanordnung hat - also als ich das denn nach leicht verspaetetem Boardingbeginn feststellen konnte. Nachdem sich die 16 Passagiere auf den 84 Sitzen in dunkelblauem Leder verteilt hatten, ging es auch ueberpuenktlich um 10:35 (geplant 10:40) weg von unserem Gate und auf Platz 3 in die Warteschlange. Dann gab es noch schnell die Sicherheitseinweisung (inklusive Schwimmwesten!) und die Info, dass die Flugzeit mit 53 Minuten berechnet sei und schon ging es ab in den bewoelkten Hamburger Himmel. Auch der Service startete zuegig, es gab eine Box mit Wasser und einem wirklich ordentlichen gedeckten Apfelkuchen sowie kalte und warme Getraenke. (Leider unscharf!) Auch die Wolkendecke riss zwischendurch auf, das Wetter unter uns wurde deutlich besser und Orte und Felder waren zu sehen. Leider wusste mannicht, welche dies waren, denn die Ansage aus dem Cockpit war auch in englisch akustisch nicht verstaendlich. Vor der Landung gab es noch Schokolade, von jeder der beiden freundlichen Flugbegleiterinnen eine. Als sie dies merkten und drueber sprachen, sagte die Geestik zusaetzlich zum Lachen nur: Fuer die wenigen Leute reichts auch fuer 2 Runden. Und dann, ja dann waren wir auch schon in Bruessel. Dort ging das gelaufe wieder los, denn von den A-Gates bis zum Terminalhauptgebaeude ist trotz Laufbaendern ein Fussweg von gut 10 Minuten. Nach dem Check-In fuer meinen Rueckflug ging ich zum Flughafenbahnhof und kaufte mir eine Hin- und Rueckfahrkarte nach Bruessel (EUR 5.60) und fuhr mit der Bahn zum Gare du Nord / Noordstation. Dazu ist anzumerken, dass alle Schilder und Durchsagen in Bruessel zweisprachig (holländisch und franzoesisch) sind. Dort entlockte ich einem Automaten eine Tageskarte fuer den OEPNV (EUR 4,-) und stieg in die Tram der Linie 81 nach Heysel, da ich zum Atominum wollte, welches seit Januar 2006 wieder geoeffnet ist. Leider endete diese Linie aus irgendwelchen Gruenden unterwegs (obwohl es dranstand), so dass ich in die Metro umsteigen musste um dann doch anzukommen. Das Atominum ist schon ein extrem schick. Leider sind die Renovierungsarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen. Drinnen hiess es Schlangestehen fuer eine Eintrittskarte und dann einen Runggang durch die unteren Kugeln mit teilweise genialer Deko. Aufgaenge: Deko: Dann kam es ganz dicke - 1 Stunde anstehen fuer den Fahrstuhl in die oberste Kugel, weil es derzeit keine Rolltreppe und nur diesen einen Fahrstuhl gibt. Aber der Blick aus 102m Hoehe entschaedigte fuer einiges. Dann - wieder anstehen fue¼r den Weg hinab. Zum Glueck kam ein Mitarbeiter des Atomiums und fragte, wer mit ihm die Treppe nehmen wolle� 277 Stufen. Naja, wer laesst sich das schon entgehen? Als ich unten wahr, ging es mit der Metro in die Stadt bis De Brouckere und dann zu Fuss zur Boerse, Nahrungsaufnahme (frische Waffeln gibt es an jeder Ecke und Bruessel ist nicht umsonst fuer diese beruehmt!) und erste Schokoladeneinkaeufe inklusive. Dort dann, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, noch ein schneller Imbiss im Marriott. :-) Einige Impressionen aus den Gassen und vom Marktplatz: Shopping: Marktplatz: Dann zurueck zum Airport und, wie immer heute: Das Gate gaaaanz hinten, diesmal als A70 benannt. 20 Minuten strammer Fussmarsch. Flug: LH4625 Reg.: D-ACHB Puenktlich um 19:10 startete der CRJ 200 in Bruessel, Hamburg entgegen. Nach einem doesend verbrachten Flug setzten wir um punkt 20 Uhr, 20 Minuten vor der geplanten Zeit, in Hamburg auf. Soweit ich ihn miterlebt habe, kann ich sagen: Wie eigentlich immer bei LH hochprofessioneller und freundlicher Service und anders als einige andere mag ich den CRJ eh gern. Fazit: Bruessel ist superspannend, hanseatischer Baustil und Moderne sind dicht beieinandner und alleine das Atomium ist einen Besuch wert. Ein Tag ist IMO aber nicht ausreichend, um dieser Stadt gerecht zu werden. I'll be back! [edit wegen Umlauten]
P51Mustang Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Moin! Danke für den Report! Ich mag Reports, wo mehr das eigentliche Ziel beschrieben wird, als jede Klitzkleinigkeit auf dem Flug...
Lockheed Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Danke für den Bericht! Ich fliege im Juni aus Neugier nach Brüssel (DUS-BGY-BRU-BGY-DUS) und habe jetzt einen besseren Eindruck, was mich dort vor Ort erwartet.
Blue-Sky Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Schöne Report und gute Bilder. Als ich das letzte mal in Brüssel war hat das Atonium leider nicht so geglänzt!
kinny Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Schöne Report und gute Bilder. Als ich das letzte mal in Brüssel war hat das Atonium leider nicht so geglänzt! Dann haben sich die Renovierungsarbeiten ja gelohnt.
kinny Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Danke für den Report! Ich mag Reports, wo mehr das eigentliche Ziel beschrieben wird, als jede Klitzkleinigkeit auf dem Flug... Ich auch - ich hoffe, diesem Ideal auch weiterhin nahe zu kommen.
Bjoern_FRA Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Schöner report! Wow, das atomium haben sie ja echt wieder toll herausgeputzt. Als ich das letzte mal dort war, sah es ziemlich heruntergekommen aus, auch von innen. Die atmosphäre der stadt hast du gut eingefangen. Bin mal gespannt, in einer woche werde ich auch SN Brussels das erste mal testen (allerdings von FRA aus). Klang ja ganz gut, was du über den service geschrieben hast.
Reaktor Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Ich LIEBE natürlich atomare Tripreports... jetzt hast Du mich auf ne Idee gebracht...
kinny Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 jetzt hast Du mich auf ne Idee gebracht... Jetzt haben die das Atomium so schön renoviert und du willst es spalten... :) Ne, erzähl', auf welche denn?
Tecko747 Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Sehr schöner Report. Als ich letzten Sommer in Brüssel war, hatte das Atomding noch geschlossen. Genau im selben Mariott war ich auch was essen :-) Auch wenn es mich ein wenig enttäuscht hat, wie wenig Antworten man hier so auf Tripreports bekommt: Hier kommt noch mal einer von mir. Ich denke man sollte bei Reports nicht zu sehr auf die Anzahl der Antworten achten. Ich denke die meisten hier setzten sich nicht hin, und schreiben Reports um möglichst viel Antworten zu bekommen, sondern sich bei anderen Usern für die täglichen Infos und Tipps zu bedanken und ein wenig von dem erarbeiteten Wissen zurückzugeben.
kinny Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Sehr sch�ner Report. Als ich letzten Sommer in Br�ssel war, hatte das Atomding noch geschlossen. Genau im selben Mariott war ich auch was essen :-) Ist doch auch nett, im Mariott mal fuer wenig Geld essen zu koennen, oder? :-) Auch wenn es mich ein wenig entt�uscht hat, wie wenig Antworten man hier so auf Tripreports bekommt: Hier kommt noch mal einer von mir. Ich denke man sollte bei Reports nicht zu sehr auf die Anzahl der Antworten achten. Ich denke die meisten hier setzten sich nicht hin, und schreiben Reports um m�glichst viel Antworten zu bekommen, sondern sich bei anderen Usern f�r die t�glichen Infos und Tipps zu bedanken und ein wenig von dem erarbeiteten Wissen zur�ckzugeben. Stimmt, Antworten sind nicht alles, aber ich finde es eine nette Geste - schliesslich steckt doch viel arbeit drin, oder?
Zulu Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Danke für den Report. A300B2, crowd und meine weinigkeit fliegen von MUC nach BRU mit Condor am Ostersonntag bis Ostermontag (für EUR 18,00 hin-und zurück !). Jetzt weis ich ungefähr was wir erwarten können. Freu mich schon. Übrigens: in Belgien spricht man Französisch und Flämisch, nicht Hollaendisch.
kinny Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Übrigens: in Belgien spricht man Französisch und Flämisch, nicht Hollaendisch. Stimmt, aber ist sich doch seeehr ähnlich.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.