HAM67 Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Hallo zusammen, leider kann ich über dieses Thema kaum Informationen finden. Kann mich jemand über die Gebühren für den Service SkyPhone der Lufthansa aufklären? Danke und schönes langes Wochenende!!!
D-AIHC Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 9,99 USD pro Minute mit Kreditkarte.
HAM67 Geschrieben 14. April 2006 Autor Melden Geschrieben 14. April 2006 Das nenne ich eine schnelle Antwort :-) Vielen Dank für die Info
D-AIHC Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Wenn du einen Laptop hast, ist VoIP via FlyNet sicherlich die Kostengünstigere Alternative... In letzter Zeit hat man öfter mal den Eindruck, man wird von einem Gast angesprochen, dabei ist er nur am Telefonieren. Scheint also gut zu funktionieren...
HAM67 Geschrieben 14. April 2006 Autor Melden Geschrieben 14. April 2006 Wenn du einen Laptop hast, ist VoIP via FlyNet sicherlich die Kostengünstigere Alternative... In letzter Zeit hat man öfter mal den Eindruck, man wird von einem Gast angesprochen, dabei ist er nur am Telefonieren. Scheint also gut zu funktionieren... Das habe ich auch schon überlegt - allerdings fliege ich beim nächsten Flug in der Eco - da gibt es im A346 meines Wissens keine Steckdosen - oder doch?!? Da mein privater Laptop schon einiges auf dem Buckel hat macht es der mit Akku nicht lange)...
A380-800 Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 ganz einfach ein langes Kabel mitnehmen und dann in die nächste Lavatory oder bis zur Biz verlegen - dann hast du auch Strom ;)
nabla Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Also Skype per VoIP läuft sehr träge und ruckelig - man darf halt nicht vergessen, daß die Bandbreite so hoch nun auch wieder nicht ist und zum anderen die Signale auch extreme Laufzeiten haben (Erde-Satellit-Erde). Mein Softphone-VoIP habe ich da gar nicht mehr probiert, da dort die Sprachqualitöt ggü. Skype eh schon immer schlechter war. Gruß, Nabla
HAM67 Geschrieben 15. April 2006 Autor Melden Geschrieben 15. April 2006 Mit welcher Bandbreite ist man denn dort unterwegs? Es es soll sich ja um "Breitbandinternet" handeln...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.