MrMuppet Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Hi, nach einem denkwuerdigen Flug mit hlx, bleibt bei mir die oben stehen de Frage unbeantwortet. Kurz zum Szenario: Ich kam mit X33411 aus Man mit ner halben Stunde Verspaetung in CGN an. Wir standen dann auf einer Vorfeldposition und die mittelpraechtig besetzte 737-700 wurde ueber 2 Treppen "entleert". Da aber nur ein Bus zur Verfuegung stand passten nicht alle Passagiere hinein. Meine Wenigkeit und weitere 20 Passageire blieben dann wohl oder uebel auf dem Vorfeld stehen. Da es regenete standen wir dann unter dem Fluegel und mussten noch 10 Minuten warten, bis der Bus zurueckkam, um uns zum Terminal zu bringen. Ist es erlaubt Passagiere so auf dem Vorfled rumstehen zu lassen? Bestehen da keine Sicherheitsbedenken? Den bescheidenen Service, den hlx da bot, lasse ich mal beiseite. Beste Ostergruesse MrMuppet
Tommy1808 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ist es erlaubt Passagiere so auf dem Vorfled rumstehen zu lassen? Bestehen da keine Sicherheitsbedenken? ich wüsste nicht wieso, das Vorfeld ist kein sensiblerer Bereich als der Terminal (vor dem 1.1.06 sogar niedriger).... Gruß, Thomas
Oberst Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ich würde mal sagen es ist egal ob nach den aussteigen 20 Leute vor dem Flieger stehn, oder zum boarden 100 Leute aus den Bus(en) rennen und einsteigen, bzw. auf den Apron warten müssen bis sie dies tun können. Gruss Oberst
disco2000 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Das Vorfeld ist ein sehr sensibler Bereich.... Das ist mal richtig unverantwortlich von der Handlingsgesellschaft der HLX in CGN und von der HLX selber. Das Vorfeld ist ein sehr gefährlicher Bereich wo logischer Weise Flugzeuge rummrollen welche auch Engines haben, die sehr gefährlich sein können. Stand im oben gennannten Fall kein Ramp Agent dabei um wenigstens aufzupassen dass von den Paxen keiner auf die Idee kommt zu Fuss in richtung Terminal zu gehen?
MrMuppet Geschrieben 15. April 2006 Autor Melden Geschrieben 15. April 2006 Es stand einer in Warnweste in der Naehe rum, der sagte aber nichts. Auf der anderen Seite vom Flieger haben dann zwei andere Gepaeck ausgeladen.
D-AIRX Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 mir ist gleiches mal bei lufthansa passiert, nach der landung in MLA. Bei uns kam zwar der Ramp Agent und passte auf, dass wir zusammenblieben; es war auch den anderen "Aufpassern" dort ziemlich unangenehm, uns da stehen zu sehen - der nächste Bus kam sehr schnell und in mir unverständlichem Englisch-Kauderwelchs wurden irgendwelche Typen gut fertig gemacht.
EO720 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Also die Luftaufsicht sieht so etwas nicht gerne. Ich bin als RA einmal zusammengeschissen worden, weil ein FA sich gleich noch dem Öfnen der Tür ihrer Kundschaft entledigte. Und Paxe kommen auf die tollsten Ideen.
airinter Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ist es in "Frankfurt-Hahn" nicht der Regelfall daß die Lemminge vom Terminal eine schöne Wanderung über das Vorfeld unternehmen? Bei meinem einzigen Besuch dort war das markiert wie sonst die Trampelpfade in den Alpen...
Flugzeug Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Leute ich glaub ihr wart noch niemals in der Karibik oder in anderen südlichen Staaten. Dort ist das zum Teil normal, dort müssen die Passagiere vom Flugzeug ins Terminal laufen (z.B. Punta Cana) --> http://www.airliners.net/open.file/0209605/L/ ; http://www.airliners.net/open.file/0401320/L/
Position W4 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ist bei uns in SZG auch so, von den Positionen W2-W5 laufen die Passagiere auch zu Fuss zur Ankunft bzw. umgekehrt vom Gate zum Flieger, wieso auch nicht, ist ein kurzer Fussmarsch von maximal 100 Metern, warum soll da gleich ein Bus fahren. Auf alle anderen Positionen wird natürlich mit dem Bus gefahren.
Kleve88 Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Ähm, auf diesen Flughäfen (andere Beispiele sind z.B. PIK, STN, GRO, NRN, NYO, LEI und besonders SNN) ist es aber auch gewollt, dass die Passagiere (zumindest zu einigen Positionen) laufen. Wenn man aber in CGN auf einer Außenposition steht und weder Bus noch eine Fußweg-Möglichkeit wie auf den oben genannten Airports vorhanden ist, ist dass schonwieder ein ganz anderer Fall (um den es hier auch eigentlich geht!).
Crewlounge Geschrieben 16. April 2006 Melden Geschrieben 16. April 2006 Na ja, was sollen sie denn machen, Euch wieder einsteigen lassen? Das Problem sind immer die kurzen Turnarounds, vermutlich war schon Cleaning an Bord, Catering usw. Es ist natürlich nicht sehr angenehm, da im Regen herumzustehen, aber was will man machen....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.