Zum Inhalt springen
airliners.de

LH 471 YYZ-FRA mit 22,5 Stunden Verspätung


Hessen-Löwe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die LH 471 aus Toronto (gepl. Ankunft in FRA heute 7.35) soll erst morgen früh um 6.00 Uhr eintreffen. Was sind die Gründe hierfür - techn. Probleme?

 

Es müsste sich bei der betreffenden Maschine um die D-ABTL handeln.

Geschrieben

Zusatzfrage:

Wie wird das in solchen Fällen eigentlich mit den Pax gehandhabt?

Werden alle in einem Hotel auf LH-Kosten untergebracht?

Oder versucht man solche Paxe, die (nachweislich?) zur tatsächlich geplanten Ankunftszeit auch am Zielort sein müssen (vornehmlich also Geschäftsreisende) auf anderen Flügen unterzukriegen, damit deren verspätete Ankunft möglichst gering ausfällt? Hier also auf Flüge des *A-Partners AC.

Dabei wird vermutlich nach Premium-Paxen differenziert (auch was die Kategorie des Hotels angeht) - oder spielt das alles bei solchen Fällen keine Rolle?

Oder gibt es die offenbar ja sehr beliebten Bonusmeilen auch hier als Form der Entschädigung?

 

Antworten hierzu würden mich in dem Zusammenhang mal interessieren, da ich selbst (glücklicherweise) noch nie von Verspätungen diesen Ausmaßes betroffen war.

Geschrieben
In FRA sind ILS und Landelichter hinüber, das ausgerechnet bei Nebel vorhin [oder jetzt auch noch?] in FRA ... Daher jede Menge diversions ...
Und was hat das mit der Toronto-Maschine zu tun? Abends gegen 18:00 von "Vorhin" bei Morgennebel zu sprechen ist eh ziemlich gewagt, werfe mal einen Blick in die METARs.
Geschrieben
In FRA sind ILS und Landelichter hinüber, das ausgerechnet bei Nebel vorhin [oder jetzt auch noch?] in FRA ... Daher jede Menge diversions ...

Das gehörte wohl eher in einen anderen Thread.

Die in YYZ befindliche "Tango Lima" hat mit Diversions in FRA ja momentan herzlich wenig am Hut...

Geschrieben

@ Hessen-Löwe:

 

Bei derartigen Verspätungen (20+ Std) wird in der Regel der Flug storniert und die Passagiere werden umgebucht. Darüber hinaus wird auch der nächste Hinflug storniert.

Anschaulicher als Beispiel:

LH YYZ-FRA wird storniert - daher wird auch der nächste FRA-YYZ Flug storniert, aber nur der Hinflug, da der Retourflug mit der in YYZ bis dahin (hoffentlich) reparierten Maschine durchgeführt wird. Die Maschine, die ursprünglich FRA-YYZ fliegen sollte, fliegt dann das Programm der Maschine, die noch in YYZ steht. So ist die Auswirkung auf das Netzwerk am geringsten.

 

Wobei das natürlich nur für Liniendestinationen mit ausreichenden Umbuchungsmöglichkeiten gilt. Bei Chartermaschinen wir das daher eher nicht passieren, weil wie sollen dann die 200-300 Passagiere von der Insel wegkommen ... :-)

Geschrieben

In diesem konkreten Fall wurde aber kein Umlauf storniert...

 

Arrival:

LH471/18 --> 19 - 7:57h DABTL (geht als LH470/19 gleich wieder nach YYZ)

LH471/19 --> 19 - 7:51h DABVA

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...