Zum Inhalt springen
airliners.de

Trip-Report MUC-ARN mit V-Bird aus 2004


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich nach jahrelangem stillen Mitlesens nun Mitglied bin, kann ich auch endlich meinen kuriosen Trip-Report M�nchen-Stockholm 20.7-24.7.2004 posten.

 

Dass man auf Hin- und R�ckflug Chaos erlebt ist schon selten.

 

Viel Spa� beim Lesen.

 

 

 

Hier ist ein Tripreport aus 2004. Es war mein erstern Trip mit Digicam, die analoge Kamera nahm ich zur Sicherheit (Bedienfehler) auch mit.

 

 

1. Etappe 20.07.04 MUC-NRN mit Airbus A320-200 PH-VAC 7:40-8:45 noch alles normal, Ankunft bei tiefh�ngenden Wolken und Regen.

 

2. Etappe NRN-ARN geplante Zeiten 10:10-12:05, geplante Maschine Airbus A320-200 PH-VAD

 

W�hrend wir auf den Abflug warteten, landeten auch die anderen V Bird-Airbusse, so dass einem p�nktlichen Abflug nichts im Wege stand.

Um 10 Uhr wurde aber immer noch nicht zum boarden aufgerufen, etwas komisch.

Um 10:10 kam dann folgensde Durchsage: "Aufgrund eines technischen Problems verz�gere der Abflug auf 10:30.

Dies wiederholte sich nun wie folgt:

10:30 ==> neue Zeit 10:55

10:55 ==> neue Zeit 11:30 (hier hiess es, die Maschine w�rde jetzt getestet werden)

11:30 ==> neue Zeit 11:45 ah, die Abst�nde werden k�rzer

11:45 ==> neue Zeit 12:00

 

 

12:00:

 

ein Flughafen-Mitarbeiter ruft alle ca. 20 Passagiere zusammen, und kl�rt uns auf: Die PH-VAD hat auf dem Flug vor uns einen Blitzschlag erlitten und hat nun einen Schaden an der Steuerung. Man wisse nicht, ob man das bald reparieren kann oder ob man eine Ersatzmaschine herholt (die wei�e WDL BAe 146-200 D-AMAJ stand bewegungslos rum). Auf jeden Fall w�rden wir alle nun einen Voucher f�r ein Getr�nk und ein Baguette in der Cafeteria erhalten und wurden aus dem Abflugbereich heraus hoch in die Cafeteria gebeten. Und wen erblickte ich da auch: unsere Crew, die aber auf mein Nachfragen hin auch nicht wu�te wann es weiter ging.

 

Kurz nachdem alle Passagiere gegessen hatten, packte auch die Crew ein und ging hinunter. Langsam gingen auch die Passagiere hinunter. Die Crew wartete ca. 15 Minuten beim Terminaleingang, doch auf einmal kam ein Bus, die Crew verlie� das Terminal sprang rein und fuhr fort.

Na toll, Flieger kaputt, und Crew weg.

 

Kurz darauf, es war jetzt 14 Uhr, h�rten wir von einem Schweden, dass im schwedischen Teletext unser Flug bereits annuliert ist, wir h�tten ja schon seit �ber einer Stunde da sein m�ssen.

Nun gingen wir zum Info-Schalter und uns wurde mitgeteilt, dass wir auf den Kopenhagen-Flug um 14:30 umgebucht worden sind (damit ergab sich free seeting), von dort aus w�rden wir nach Stockholm weiter transportiert werden mit einem anderen Flug.

Die ab Stockholm fliegenden Passagiere w�rde der Helsinki-Flug aufgabeln, bekam ich nebenbei mit.

 

Ok, wir boardeten p�nktlich und waren zum Abflug bereit. Jedoch kam kurz darauf die Durchsage vom Piloten, dass wir aufgrund eines vollen Luftraums �ber D�sseldorf noch warten m��ten.

Schlie�lich ging es dann doch los: NRN-CPH 15:00 - 16:00 PH-VAE

Aufgrund der halben Stunde Verz�gerung gab es eine Runde Freigetr�nke an Bord. Bei der Ankuft wurde uns Stockholm-Passagieren mitgeteilt, dass wir im Flieger sitzen bleiben d�rften, er w�rde nach Arlanda weiterfliegen.

 

3. Etappe CPH-ARN 16:45-17:45 Airbus A320-200 PH-VAE

 

 

Der Flug verlief ohne Zwischenf�lle au�er einem eine Stunde lang schreiendem Kind in der Reihe hinter mir.

Ich wollte den Nachmittag in Arlanda spotten, aber der Wind kam aus der falschen Richtung Starts RW 19 , Landungen RW 26.

Die Terminalgeb�ude zeigen eigentlich alle nach Westen, so dass man nachmittags nur Gegenlicht hat. Zudem sind die Terminals durch G�nge verbunden, die auf beiden Seiten Glasw�nde haben, das reflektiert ohne Ende.

 

Also machte ich nur ein paar Bilder und fuhr dann in mein Hotel Ibis Spanga.

 

Die n�chsten Tage schaute ich mir Stockholm an, es war viel sch�ner als ich es gedacht hatte. Auch das Wetter war toll, bis auf einen Tag an dem es bew�lkt war. Dies nutzte ich um nach Bromma zu fahren.

 

Nachdem ich die regelm��igen Flieger erlegt hatte, ging ich an der Umgehungsstrasse entlang Richtung Norden auf der Suche nach einer Bushaltestelle. Ich ging also so vor mich hin, bis mir auf einmal der Atem versagte. Da stand etwas hinter einem Doppelzaun (getrennt durch eine Zufahrtstrasse), was ich nie im Leben da erwartet h�tte.

Links neben dem a��eren Zaun, war ein offenes Tor, das W�rterh�uschen war nicht besetzt aber es war ein Schild 'Video�berwachung' nicht zu �bersehen. Hm, w�hrend ich nun vor dem Tor stehend �berlegte, was ich machen sollte (ich hatte Angst dass das Tor zu geht wenn ich drin war, denn es war absolut nix los), kam ein Auto auf der inneren Strasse entlang, bog links ab unf fuhr durchs offene Tor. Der Platz von dem ich das Objekt meiner Begierde erlegen konnte war ca. 30 Meter vom Tor entfernt. Das Auto fuhr also durch, ich wartete ca. 2 Minuten, das Tor ging nicht zu.

Da fasste ich mir ein Herz legte den Spurt ein,

 

machte analoge und digitale Fotos (dauerte ca 3. Minuten) und packte zusammen. Und es kam was kommen mu�te, genau als ich fertig war, kam sie Security mit Blinklicht daher. Als ich klarmachte dass ich kein Schwedich kann, wollte der Fahrer auf Englisch wissen, was ich da mache und meinen Pass sehen. Meinen Namen und Staatsangeh�rigkeit gab er durch und ich sagte dass ich nur diesen einen Flieger gemacht habe und sonst nur im Anflug.

So eine Digicam ist da schon praktisch, ich zeigte ihm die Bilder r�ckw�rts und er war beruhigt, nicht einmal l�schen hab ich sie m�ssen (Die EOS 1000 hat der Polizist nicht gesehen).

 

Und ich war gl�cklich. So was hab ich nun gemacht:

 

http://myaviation.net/search/photo_search....&size=large

 

Die n�chsten Tage schaute ich mir die Stadt, wir hatten sonniges Wetter, da bin ich lieber in der dieser tollen Stadt als am Flughafen.

 

 

Nun zum R�ckflug:

 

Und dann gings heim. Wer nun denkt, die Geschichte ist zu Ende, der irrt. Aber gewaltig denn jetzt ging es erst richtig los!

 

R�ckflug ARN-NRN-MUC 24.07 12:50-15:00-15:45-17:00

 

Ich hatte schon die Bef�rchtung dass die 45 Minuten Umsteigezeit knapp sein k�nnten, wenn etwas passiert.

Als ich eincheckte, sah ich die kurze Passagier-Liste und ich fragte nach: ja wir w�ren 14 Passagiere

 

Und es passierte etwas:

 

Auf einmal stand im Monitor zuerst estimated arrival 13:30, departure 14:10, sp�ter arrival 14:25.

 

Ich sa� vor unserem Gate, wartete und wen sah ich da daherrollen: die wei�e WDL BAe 146 D-AMAJ gegen 14 Uhr.

 

Es stiegen jede Menge Leute aus, und wir stiegen ein: keine Passagiere drin, also kein Dreiecksflug, nur wir 14 Leute.

 

http://myaviation.net/search/photo_search.php?id=00418550

 

Uns wurde mitgeteilt, dass es in Niederrhein Nebel gegeben h�tte und alle Flieger Versp�tung hatten, da hatte ich die Hoffnung dass der NRN-MUC-Flieger auch betroffen war.

 

Ok, um 15 Uhr rollten wir endlich los, nur um 15:45 ging der letzte Flug NRN-MUC am Samstag !

Gegen 16:50 kamen wir in NRN an. Es waren unter uns noch 4 Schweden, die auch nach MUC wollten, wir beschlossen, erst mal bei der Gep�ckausgabe auf die Koffer zu warten, da uns nichts von durchchecken in ARN gesagt worden ist. Ok, die Koffer kamen, schnell zum Check-In gegangen: auf dem Monitor war der 15:45-Flug noch, aber auf den Schaltern stand NICHTS. Also wieder ab zum Info-Schalter.

"Ja der letzte Flug ist schon weg, das einzige was man uns anbieten k�nnte w�re eine �bernachtung in einem Hotel und Weiterflug am Sonntag um 10:25." Ich �bersetzte ein bischen f�r die Schweden und wir nahmen das Angebot an.

 

"Ja in dem Hotel gefinden sich bereits Passagiere, die nicht nach ARN transportiert werden konnten, die w�rden ein BBQ am Abend und Fr�hst�ck am Morgen erhalten, wir w�rden dazu gebucht werden." Es kam ein Taxi-Bus der uns hinfuhr, Sporthotel Gest�t Schravelsche Heide, Kevelaer, wobei ich aber denke der Fahrer machte ein paar kleine Umwege.

 

Die ARN-Gruppe waren ca 10 schon m�chtig angetrunkene Holl�nder, aber es waren auch noch andere V Bird-Passagiere da, so ca. 20 waren wir insgesamt.

 

4. Etappe: NRN-MUC, 25.07.04 10:25-11:35

So, wer nun gedacht hat, es kann nix mehr passieren, der irrt, aber wieder gewaltig.

 

Auf dem Vorfeld standen 2 V Birds, die WDL BAe 146-200 D-AMAJ (mit dieser Maschine bin ich ja am Vortag angekommen) und die EU Jet Fokker 100 EI-DFC.

W�hrend ich auf das Boarding wartete, gingen die V Birds raus, aha EI-DFC w�re auch sch�n. Der Helsinki-Flug wurde aufgerufen, die Passagiere stiegen in den Bus, und der fuhr an der EI-DFC an Pos 1 vorbei, juhu, sie wird meine Maschine. Wir boardeten p�nklich (ca. 60 Passagiere) und rollten auf dem Taxiway bis zur Holdingpoint. Dort hielten wir f�r 10 Mniten an. Dann kam folgende Durchsache: "In the cockpit some important papers are missing, we must taxi back to our stand and receive the papers via fax". Ok. gesagt getan, zur�ck, engines aus, T�re auf. Nach ca. 45 MInuten kam eine weitere Durchsage, ich konnte hier das Lachen nicht mehr verkeifen:

"Ja, sie h�tten jetzt Papiere per Fax erhalten, aber es w�ren die falschen und die Maschine hat immer noch keine Starterlaubnis." Ok, wir warteten weiter. Dabei entstand das Photo:

 

http://myaviation.net/search/photo_search.php?id=00406222

 

Mit 90 Minuten Versp�tung ging es um 11:55 endlich los, es gab wieder Freigetr�nke an Bord, der Pilot gab Gas und wir landeten um 12:45 (statt Tags zuvor um 17:00).

 

http://myaviation.net/search/photo_search.php?id=00333026

http://myaviation.net/search/photo_search.php?id=00333027

 

Hier ist noch ein Link auf alle Flugzeugphotos aus Stockholm:

 

http://myaviation.net/search/search.php?se...place=Stockholm

 

 

ENDE

Geschrieben

Zwar etwas verspätet, aber schön mal wieder einen Vbird Erfahrungsbericht zu lesen. Dieser Bericht ist mal wieder der eindeutige Beweis dafür, wie sehr die Airline trotz ihrer finanziellen Probleme, um das Wohl der Passagiere bemüht war. Es ist wirklich schade, dass es sie nicht mehr gibt.

 

gruß

phil

Geschrieben

Danke für die Kommentare.

 

Ich kann noch hinzufuegen, dass ich aufgrund der Verspaetungen ein paar Wochen spaeter einen Voucher über 50 EUR bekam.

 

Ich war etwas zoegerlich was ich mit ihm anfangen sollte. Kopenhagen fehlte mir noch. Ich fasste einen Termin ins Auge. Gut dass ich nicht buchte.

 

Denn genau waehrend ich in Kopenhagen haette sein sollen, ging V-Bird pleite.

 

ChrisMUC

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...