Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zu Flugstatistik.de


NoCRJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Finde die kleinen Banner, die viele von Euch nutzen, ja ganz pfiffig. Wollte das jetzt auch machen, habe auf der Seite von flugstatistik.de aber gesehen, dass man jeden Flug einzeln eingeben muss. Wenn ich da meine ganze Historie mit ueber 2.000 Fluegen eingeben will, dauert das Tage. Gibt's nicht auch eine Moeglichkeit, alle Daten automatisch aus einem XLS-Blatt automatisch einzulesen? Dann wird's interessant....

Geschrieben

nee, die Arbeit mache ich mir nicht.... werde mich auf die Fluege von 2006 beschraenken... schade eigentlich, vorher waren ein paar echte Exoten dabei (Penang-Kota Bahru, Luxembourg-Saarbruecken, Los Angeles-Hong Kong, St. Barthelemy-Marigot, etc).

 

Na immerhin, da weiss ich schon einmal, was ich heute abend mache.

 

Danke fuer die Antworten!

Geschrieben

@ NoCRJ

 

Du musst ja nicht nach der Reihe eingeben, die werden schon automatisch nach Datum sortiert. Es geht ja auch, dass du deine Exoten + die von 2006 machst...

 

 

Gruss Oberst

Geschrieben

Das Tool ist wirklich funny und ich habe die Arbeit gerne auf mich genommen. Allerdings auch aufgeteilt auf verschiedene Tage. Zudem mache ich es auch so, dass die Grunddaten (Datum, Destination, Airline) sicherlich erfasst werden und Details wie Kennzeichen, Platz, etc. allenfalls, wenn ich gerade die entsprechenden Unterlagen mal wieder in die Hände bekomme... Anyway; meine Statistik ist derzeit auf einem relativ aktuellen und stimmigen Stand.

 

Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dem Bestellen des Strecken-Posters? Kostet zwar eine Menge (irgendwie muss ja ein Profit her...), fände so eine Weltkarte aber noch lustig.

Geschrieben
Frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dem Bestellen des Strecken-Posters? Kostet zwar eine Menge (irgendwie muss ja ein Profit her...), fände so eine Weltkarte aber noch lustig.

 

Das würde mich auch mal interessieren, ob sich das lohnt.

Geschrieben

ich hab beim datum immer das Jahr eingegeben (z.B. 01.01.2005), das dann kopiert und beim nächsten eingefügt. Außerdem hab nur nur die Strecke, Airline und Flugzeugtyp angegeben. Alles andere braucht man ja nicht zwingend und man spart sich so ne Mege Zeit. Hab so für 140 Flüge nur ca. ne Stunde gebraucht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab mal dem Webmaster ne Mail geschrieben, was den Anbau weiterer Funktionsmodule und Erweiterungen angeht. Die Antwort klingt nicht sehr positiv:

 

"Zurzeit sind alle Entwicklungsideen auf Eis gelegt. Leider lässt sich bisher kein guter Sponsor oder eine Kooperation mit einer Airline auftreiben.

 

Aus diesem Grund und weil sich das Projekt zumindest ein bischen selbst finanzieren sollte, liegen alle Erweiterungen auf Eis.

Natürlich wird es die Seite immer geben, nur eben Weiterenwicklungen die mit viel Aufwand verbunden wären, daraus wird erst mal nichts.

 

Viel Spaß weiterhin auf FlugStatistik.de"

Geschrieben

@A 330-300

 

Wo ist denn das Problem? Du gibst natürlich alle Flüge einzeln ein. Beispiel: Du fliegst EWR->ORD über PIT mit US. Du gibst erst EWR->PIT ein und dann PIT->ORD. Die Daten, wie z. B. Flugzeiten, kriegst du u. a. auf Opodo raus. Oder bei Amadeus.

Geschrieben
Hab mal dem Webmaster ne Mail geschrieben, was den Anbau weiterer Funktionsmodule und Erweiterungen angeht. Die Antwort klingt nicht sehr positiv:

 

"Zurzeit sind alle Entwicklungsideen auf Eis gelegt. Leider lässt sich bisher kein guter Sponsor oder eine Kooperation mit einer Airline auftreiben.

 

Aus diesem Grund und weil sich das Projekt zumindest ein bischen selbst finanzieren sollte, liegen alle Erweiterungen auf Eis.

Natürlich wird es die Seite immer geben, nur eben Weiterenwicklungen die mit viel Aufwand verbunden wären, daraus wird erst mal nichts.

 

Viel Spaß weiterhin auf FlugStatistik.de"

 

Immerhin. Ich habe gar keine Antwort bekommen.

Geschrieben
@A 330-300

 

Wo ist denn das Problem? Du gibst natürlich alle Flüge einzeln ein. Beispiel: Du fliegst EWR->ORD über PIT mit US. Du gibst erst EWR->PIT ein und dann PIT->ORD. Die Daten, wie z. B. Flugzeiten, kriegst du u. a. auf Opodo raus. Oder bei Amadeus.

 

Zwischenlandung ungeleich Zwischenstop.

 

Bin ein paar Mal FRA-DXB-AUH geflogen und bin nicht umgestiegen, sondern der Flug landet dort nur zwischen. Man kann also entweder das ganze als 2 Flüge (FRA-DXB, DXB-AUH eingeben - dadurch stimmt die Anzahl Deiner Flüge nicht mehr) oder einfach nur FRA-AUH eingeben (dann taucht DXB allerdings nicht in der Liste Deiner Flughäfen auf).

 

Ich plädiere auch für die Stopfunktion!

Geschrieben

Mmh, für mich ist ein Flug ein Start und eine Landung, wie will man das auch sonst auseinanderhalten? Ich bin mal GIG->GRU->IGU geflogen, selbe Flugnummer, selbes Flugzeug und ich blieb in der Maschine sitzen. Trotzdem sind das für mich zwei Flüge.

Geschrieben

Ich bin auch stark dafür, Flüge mit Zwischenlandungen als zwei Flüge zu definieren. In meinen Augen ist ein Flug, wenn das Flugzeug mit mir an Bord ein Strecke zwischen Block-Off und Block-In zurücklegt. Das dann der Weiterflug mit der selben Maschine und der selben Flugnummer zurückgelegt wird, ist ja quasi eine Erfindung der Fluggesellschaft, die Flugnummer ist ja nur etwas fikitves.

Geschrieben
Ich bin auch stark dafür, Flüge mit Zwischenlandungen als zwei Flüge zu definieren. In meinen Augen ist ein Flug, wenn das Flugzeug mit mir an Bord ein Strecke zwischen Block-Off und Block-In zurücklegt. Das dann der Weiterflug mit der selben Maschine und der selben Flugnummer zurückgelegt wird, ist ja quasi eine Erfindung der Fluggesellschaft, die Flugnummer ist ja nur etwas fikitves.

 

Habe es auch so gehalten. Sonst taucht der Flughafen ja nicht in der Liste auf. Allerdings wäre der Flug (gerade so etwas wie DXB-AUH) aber auch nicht separat buchbar (keine Verkehrsrechte), so dass man dann die Frage stellen könnte, wieso derjenige die Strecke geflogen ist, obwohl man diese nirgends buchen kann. Ist aber auch egal, da das ja für jeden selbst ist.

 

Es heißt übrigens on-block und off-block ;)

Geschrieben

Vor allem stellt sich dann auch die Frage, wie Diversions zu handhaben sind. Wenn ich z.B. VIE-STN buche, der Flug aber dann warum auch immer nach LGW umgeleitet wird, was trage ich dann ein?

Ich denke, jeder würde VIE-LGW eingeben, auch wenn es diesen Flug natürlich "in Wirklichkeit" nicht gibt - oder auch einen ungeplanten Zwischenstopp. Irgendwer hatte doch von einem AB-Flug, der wegen eines medizinischen Notfalls in MRS landen musste, da würde man ja auch dann XXX-MRS-XXX eintragen, also zwei Flüge.

 

@ Tirreg: echt? In VIE läuft das immer über die Ablürzungen BLI, für Block-In und BLO für Block-Off...einigen wir uns einfach auf Blockzeit ;)

Geschrieben
Vor allem stellt sich dann auch die Frage, wie Diversions zu handhaben sind. Wenn ich z.B. VIE-STN buche, der Flug aber dann warum auch immer nach LGW umgeleitet wird, was trage ich dann ein?

Ich denke, jeder würde VIE-LGW eingeben, auch wenn es diesen Flug natürlich "in Wirklichkeit" nicht gibt - oder auch einen ungeplanten Zwischenstopp. Irgendwer hatte doch von einem AB-Flug, der wegen eines medizinischen Notfalls in MRS landen musste, da würde man ja auch dann XXX-MRS-XXX eintragen, also zwei Flüge.

 

Du kannst ja VIE-LGW eingeben und wichtige Bemerkungen im Zusatztext eingeben.

Geschrieben
Du kannst ja VIE-LGW eingeben und wichtige Bemerkungen im Zusatztext eingeben.

 

So hab ichs übrigens auch gemacht für einen Flug mit FR, der eigentlich von HHN nach PSA gehen sollte. Daraus wurde dann aber eine Stunde kreisen über PSA und eine Umleitung nach GOA.

Lustigerweise flogen wir nach etwa 10 Minuten Aufenthalt in GOA (Betankung wegen des langen Kreisens) nach PSA zurück ;-)

 

Aus der eigentlichen Route HHN-PSA wurde dann halt HHN-GOA-PSA

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...