Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair will Handy-Nutzung an Bord erlauben


D-AIRX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Thema wurde hier schon mal diskutiert, hierzu ein weiterer Zeitungsbericht

 

Montag, den 24.04.06 10:22

 

 

Ryanair will Handy-Nutzung an Bord erlauben

 

aus dem Bereich Mobilfunk

 

 

Die irische Billig-Fluggesellschaft Ryanair sorgt einmal mehr für Wirbel. Dieses Mal sorgen aber nicht Kampfpreise für Aufregung, sondern ein Bericht der "Sunday Times" wonach die Airline das Handy-Verbot aus seinen Fliegern verbannen möchte. Von 2007 an soll es Ryanair-Passagieren möglich werden, mit Handys in Jets der irischen Flotte zu telefonieren.

 

 

"); //-->

 

Extras als Anreiz

 

Die Zeitung berichtet, dass in den Billigfliegern Technik installiert werden soll, über die Gespräche ohne direkten Kontakt zu den Basisstationen am Boden übertragen werden sollen. Ryanair selbst möchte einen Teil der Roaminggebühren für sich behalten und den Passagieren zudem spezielle Spiele an Bord anbieten. Durch diese Zusatzdienste soll unter anderem gegen die steigenden Kerosinkosten angekämpft werden.

 

Wie es heißt, verhandelt Ryanair mit einer unbestimmten Anzahl an Mobilfunk-Spezialisten, um die notwendige Technik in den 120 Maschinen zu installieren. Ein Kandidat, der gute Chancen haben soll, sei Altobridge. Die Firma habe eine Wireless-Lösung bereits in Modellen des Flugzeugbauers Boeing getestet. Die Ryanair-Flotte besteht aktuell nur aus Flugzeugen der 737-Reihe des amerikanischen Herstellers.

 

Ab 2007 im Einsatz?

 

Unklar ist, welche Summen Ryanair durch die neuen Services am Bord verdienen können wird. Analysten schätzen die Einnahmen auf mehrere Millionen Euro pro Jahr, schreibt der "Sunday Telegraph" weiter. Ryanair-Chef Michael O'Leary hofft, 2007 das mobile Telefonieren an Bord einführen zu können, verweigerte aber weitere Kommentare zu den Plänen.

 

Aktuell ist das Telefonieren an Bord von Flugzeugen europaweit verboten, da die empfindliche Bordelektronik durch die von Handys ausgesandten Wellen gestört werden könnte. Verschiedene europäische Firmen arbeiten aber bereits an Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen. So hat Ericsson eine GSM-Basisstation speziell für Flugzeuge entwickelt. Boeing-Konkurrent Airbus konzentriert sich auf die Entwicklung der Projekte OnAir und WirelessCabin.

 

Hayo Lücke

Quelle

Geschrieben
Unklar ist, welche Summen Ryanair durch die neuen Services am Bord verdienen können wird.

 

vielleicht mögen es ja einige hipp finden Mutti aus dem FLieger ala "rate mal wo ich grad bin" anzurufen, aber die meisten dürften sich lieber die Roaminggebühren sparen wollen..... ich tippe also mal -> nicht sonderlich viel. Nur dürfte eine Kabine ohne die Möglichkeit das Handy zu nutzen über kurz oder lang grade für die zahlungswillige Klientel unattraktiver werden, und wenn die Kundschaft wegbleibt... womit soll Ryanair denn dann sein Geld verdiene...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Naja, Ryanair verdient auch an den Leuten die dann vergessen ihr Handy auszuschalten und dann z.b eine SMS bekommen. Bei Roaming zahlt man ja auch für ankommende Verbindungen.

Allerdings will ja die EU ab 2007 die hohen Roaminggebühren im EU-Binnenland per Verordnung runterbekommen. Naja, mal schaun was daraus wird.

Geschrieben
Naja, Ryanair verdient auch an den Leuten die dann vergessen ihr Handy auszuschalten und dann z.b eine SMS bekommen. Bei Roaming zahlt man ja auch für ankommende Verbindungen.

 

also ich zahle keine Roaminggebühren wenn ich im Ausland eine SMS bekomme....

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Es ist ja nicht so, dass bei FR keine Geschäftsleute mitfliegen. Einige Routen z.B. STN-MMX haben sogar einen recht hohen Anteil an Geschäftsleuten (zumindest auf meinen 6 Flügen auf der Strecke). Viele der FR Verbindungen stellen ja auch die beste Verbindung zwischen zwei Gegenden dar. Klar nicht Frankfurt - London, aber eben für die Gegend zwischen Frankfurt und Luxemburg für Londonflüge (und die gesamte Gegend nördlich von London) schon (vorallem für kleinere Firmen, die sich keine Luxair Tickets leisten können).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...