PHL Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hatte am Donnerstag einen geschäftlichen Daytrip von MUC nach CGN. Beim Gang durch die Sicherheitsschleuse in MUC keinerlei Probleme, selbst mit Münzen in der Hose. Beim Rückflug aus Köln hat der Metalldetektor gleich reagiert, nach rausnehmen der Münzen immernoch beim Gürtel angeschlagen. Müßten die Teile nicht alle irgendwie geeicht sein und bei der gleichen Menge Metall anschlagen? Sonst jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Tommy1808 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Sonst jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? die sind überall unterschiedlich sensitiv und haben, wie alle Geräte, auch ihre Streung sowie einen "Zufallsmodus" der ab und an nen Alarm ausspuckt obwohl nix gemessen wurde. Am FMO z.B. gehe ich immer mit den gleichen Klamotten, dem gleichen Gürtel, der gleichen Uhr, den gleichen Schuhen, dem gleichen Namenschild, dem gleichen Kugelschreiber und auch sonst den gleichen sachen durch immer die selbe Schleuse... x mal am Tag. Manche Tage läuft man immer durch, andere Tage nie ohne "piep", an wieder anderen Tagen mal so mal so.. Gruß, Thomas
Crewlounge Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Es wundert mich, dass das Gerät nicht bei den Münzen angeschlagen hat. Jeder Nagel im Knochen alarmiert normalerweise schon die Geräte.
Tommy1808 Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Es wundert mich, dass das Gerät nicht bei den Münzen angeschlagen hat. naja... recht massige Metallgürtelschnalle, Metallträger unter dem Namensschild, Uhr mit Edelstahlgehäuse..... und trotzdem haben die Dinger ständig nicht angeschlagen.... Gruß, Thomas
airinter Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 In CGN ist das so üblich, daß auch Knochen ohne Metall piepen, auf die Frage was denn da nun den Detektor ausgelöst haben könnte bekommt man höchstens die Antwort, man sei zu schnell durch das Tor gelaufen. Beim Nachsuchen mit dem Handgerät pfeift der dann schonmal an meinem Ellbogen (ohne Hemd) oder den Haaren (nix gefärbt, keine Spangen etc). Eben wegen dem Detektor fliege ich ohne Armbanduhren, Gürtelschnallen und sonstiges Metall, aber seit dem Neubau in CGN hilft das auch nicht mehr, vielleicht findet das Ding auch die Amalgamfüllung im Zahn. Hinflüge ab CGN: Piept immer Rückflüge mit der gleichen Kleidung: In MUC, CDG, STN, LHR, NCE, TXL, SXF kein Ton aus der Anlage.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.