Zum Inhalt springen
airliners.de

Hersteller-Marktanteile in Eurem Log


Sickbag

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich interessiert, inwieweit die Marktanteile der einzelnen Flugzeughersteller in Euren Logs mit denen in der Realitaet korrespondieren.

 

Wenn es signifikante Abweichungen von den tatsaechlichen Marktanteilen gibt, waeren ein zwei erlaeuternde Saetze schoen, z.B. "Wohne in Lautzenhausen und fliege nur FR, daher leichtes Boeing-Uebergewicht", oder "Bin in LH-DC10s zwischen FRA und BOS aufgewachsen" oder "Bin Stewardess bei Air Dolomiti" etc.

 

 

Ich fange mal mit mir an:

 

Airbus: 29,60 %

Boeing: 29,15 %

Bombardier*: 9,42 %

Douglas**: 5,38 %

ATR: 4,04 %

sonstige: 22,42 %

 

* DHC und Canadair jeden Baujahrs

** Einschliesslich 717

 

Ziemlich normal, schaetze ich mal.

 

What about you?

Geschrieben

Bei mir (von den Flügen, bei denen ich noch den Typ weiß):

 

37,77 % Boeing

60% Airbus

2,22 % Junkers

 

insg. 45 Flüge

 

Wohne am Fraport, daher keine Regionalflugzeuge... Airbus/Boeing ist Zufall schätze ich, die Junkers brauch ich nicht erklären, oder :-D

Geschrieben

Bisher sieht es bei mir so aus:

 

Boeing: 62,50%

Airbus: 29,17%

sonstige: 08,33%

 

Allerdings nicht sehr repräsentativ, da ich erst 24 Flüge auf dem Konto habe. Gegen Ende des Jahres dürfte das Ganze ein wenig ausgeglichener sein, zumindest zwischen Airbus und Boeing.

Geschrieben

Bei mir sieht's so aus

 

von insgesamt 68 Flügen seit 4 Jahren (die Flüge meiner Kindheit sind außen vor - mangels Erinnerung)

 

Boeing 36,76 % (25 mal)

Airbus 17,65 % (12 mal)

Canadair Jet 13,24 % (9mal)

McDonnell Douglas 4,41 % (3 mal)

BAe 2,94 % (2 mal)

Avro Jet 1,47% (1 mal)

ATR 1,47% (1 mal)

Fokker 1,47% (1 mal)

 

und außerdem (mit Flugnummer gebucht und gefahren)

der gute alte ICE1 20,59 % (14 mal) - Airail ab Stuttgart

 

Boeing ist recht dicke dabei, weil ich viel Langstrecke fliege - und da dominiert bei mir die 747-400

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Mein Ranking:

 

Boeing 64,5 %

Airbus 12,5 %

McDonnel Douglas 6,5 %

Bombardier/DHC 5 %

BAE/BAC 2,5 %

Fokker 2%

ATR, Lockheed, Swearingen je 1,5 %

Convair, Dornier je 1 %

CASA 0,5 %

Geschrieben

Absolute Werte bei mir:

 

Boeing: 80x

Airbus: 32x

Mc Donnell Douglas: 6x

Fokker: 4x

Embraer: 3x

Bombardier: 1x

 

Warum so oft Boeing? Ich wohne in der Nähe von Hahn und fliege oft Ryanair. Andernfalls wäre Boeing mit 24 Flügen (ohne FR) vertreten. Aber weil ich unter Umständen auch lange Anfahrtswege in Kauf nehme, rechnen wir mal 10 Flüge mit FR dazu, wenn ich keine FR-Base in der nähe hätte... Alle Klarheiten beeitigt? ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...