blues123 Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Hallo, welche Kosten sind in der Regel fällig, wenn ich mich im Reisebüro über Pauschalreisen beraten lasse, diese buche, Linienflüge oder Charterflüge buche. Danke....
Alexis Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Bei Pauschalreisen fallen in der Regel keine weiteren Kosten an. Das Reisebüro hat Handelsvertreterstatus und gibt daher die Preise des Handelsherren (Veranstalter) weiter. Ein guter Reiseberater hat aber Angebote im Blick, so dass ich sagen würde, Reisebüros sind häufig sogar preiswerter als viele Internetanbieter. Expedia z.B. hat zeitweise TUI, 1-2-Fly und DIscount Travel ausgesteuert, die ja preislich sehr aggressiv sind. Bei Charter- und Linineflügen verhält es sich wie die Servicecharge im Internet. Diese variiert von Anbieter zu Anbieter.Man kann aber realistisch davon ausgehen, dass das Reisebüro für die Dienstleistungen und Abwicklung (schliesslich kann man sich nach Reiseende oder bei Problemen immer daran wenden) so ca. € 20,- - € 30,- teurer sein wird als das Internet. Einige Reisebüro`s verfügen aber ber sog. Corporate Fares (häufig Firmenreisebüros oder Ketten) und bekommen daher etwas günstigere Grundtarife. Im Charterverkehr wird seitens der Airlines zwar eine Grundvergütung gezahlt, diese ist aber so gering, dass Reisebüros ca. € 5,- pro Segment zusätzlich kassieren.
ABFlyer Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Bei der Pauschalreise wird der Gesamtpreis nach den Preisen, die im Katalog angegeben sind berechnet. Das Reisebüro verdient davon Provisionen, die von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich sind (ca. 5- 9 %). Bei Linienflügen und Bahnfahrkarten wird eine Servicegebühr erhoben. Diese beträgt ca. 15-20 € pro P.. Ist aber in jedem Reisebüro anders.
Sabo Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Wobei die TUI Service Airport AG mit ihren Flughafen Last Minute Büros (Discount Travel, TUI Travelstar) dazu übergegangen ist am Flughafen extra 10-20€ bei Pauschalreisen zu nehmen, da man ja weiss, dass der allgemeine Kunde denkt am Airport wäre alles billiger. Bei Direktinkassoveranstaltern wird dann einfach gesagt die Flughafengebühren wären in bar zu bezahlen, wobei der Begriff "Flughafengebühren" ja auch stimmt :-) . Ansonsten ist es so wie beschrieben wurde: die Gebühr variiert von Büro zu Büro und Egtixe sind günstiger als Papiertickets. Es gibt sogar auch noch Büros die selbst für Bahnfahrkarten keine Gebühren nehmen, sind aber deutlich in der Minderheit. Bei Charter wird momentan eigentlich nur bei AB und manchmal auch bei HF was draufgeschlagen, bei LT und DE ists eher selten, werden manche Büros aber sicherlich auch machen. Grundsätzlich sind die Gebühren aber auch keine festen Geschichten, ich unterscheide z.B. immer zwischen Aufwand und Ertrag und da kann es auch sconmal sein, dass ich die Gebühren nach oben oder unten variiere.
Sickbag Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Schoen, wenn Du das kannst. In einigen grossen Ketten ist es so, dass das System die Aufschlaege automatisch mit einpreist, da kann dann der einzelne Mitarbeiter gar nichts mehr machen. Besonders absurdes (und aergerliches) Beispiel: Buchung eines innerthailaendischen Fluges kostet bei DER 51 EUR - da das Computersystem den als Interkont ansieht. Ebenso finde ich es nicht in Ordnung, wenn Reisebueros eine Gebuehr auf Tarife aufschlagen, fuer die sie schon von der Airline eine Provision bekommen. Da wird zweimal fuer die selbe Leistung abkassiert, einmal bei mir, einmal bei der Airline.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.