Nachtflug Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Das AB nur Vergleiche mit Billigfliegern gewonnen hat, ist nicht korrekt, wie man hier sehen kann, in einigen Vergleichen wird LTU sogar explizit als unterlegen genannt:... Na, da freut sich aber einer, hm? ;) Leider geht das mit der LTU aus Deinen Zitaten nicht hervor (bis auf einmal der dritte Platz), aber darum geht es auch nicht und ist mir ausnahmsweise egal :-). Allerdings finde ich trotzdem erwähnenswert, daß nach meinem Geschmack der Vergleich hinkt. Ich wage es sehr stark zu bezweifeln, daß eine Gesellschaft wie Air Berlin den Staatscarriern wie BA und LH servicemäßig das Wasser reichen kann. Und auch ich fliege mit Air Berlin wie LH, wenn meine Firma mich damit DH losschickt. Der Vergleich hinkt in meinen Augen deshalb, weil man die Passagiere, welche Lowcost fliegen, nicht mit denen vergleichen kann, die zB LH oder andere Linien- und Charterbetriebe außerhalb des Lowcost bevorzugen. Das Klientel bewertet verschiedene Kategorien des bequemen Reisens völlig unterschiedlich. Dabei möchte ich betonen, daß Air Berlin als Lowcoster unter den Lowcostern einen Vorteil durchaus zu verbuchen hat, nämlich daß es das eingeschweißte Brötchen mit dem Becher Kaffee umsonst gibt, während man woanders dafür bezahlt. Das ist beim Klientel, welches sich für ein Air Berlin Ticket entscheidet, bereits ein Wahnsinnsding, weshalb wahrscheinlich alle auf dieser Basis begeistert sind. Der Rest, wie Freundlichkeit, Service, Pünktlichkeit etc (über Sachen wie Sicherheit wollen wir hier keinen Abriß starten, Insider wissen, wieviele Incidents die Air Berlin zu verbuchen hat, im starken Gegensatz zu allen anderen.) ist für die meisten selbstverständlich und wird vorausgesetzt. Aber sorry, solcherlei Umfragen und erst recht deren Ergebnispräsentation sollte mit besonderer Vorsicht genossen werden. Vor allem nett zu lesen Deine Quelle: AB. :-) Nichts für ungut... Viel Erfolg beim Börsengang!
LonOlli Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 HolidayCheck, das kostenlose und unabhängige Meinungsportal für Hotelbewertungen, hat in seinem Reiseforum die Lieblings-Airline der User wählen lassen. Bewertet wurden unter anderem Komfort und Service, Sicherheitsempfinden sowie das Preis/Leistungsverhältnis.Eindeutiger Testsieger in der Kategorie Charter/Billig-Airline wurde Air Berlin mit 904 der abgegebenen Stimmen, gefolgt von Thomas Cook/Condor mit 467 Stimmen und LTU mit 389 Stimmen. LOL! So viel zum Thema "traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast". Wenn ich ne deutschlandweite Umfrage machen würde "Welches ist ihre liebste Airline für Inlandsflüge in Deutschland: Lufthansa, Dauair, dba",wer würde dann gewinnen? Richtig: Die Lufthansa Schon allein ganz einfach weil ALLE deutschen mit der Lufthansa fliegen können, mit den beiden anderen nur, wenn am zufällig in der nähe einer ihrer Airports wohnt. Gleiches gilt für AB und LT. AB gibt an haufenweise deutschen Airport massig, während LT nur an sehr weniger in größeren Mengen vertreten ist. Ich will jetzt nicht sagen, dass LT unbedingt besser ist als AB (hatte selbst mit beiden nur je zwei Flüge und da würde ich sagen war die ungefähr gleich), aber so manche Umfrage ist einfach voll deneben.
BoeingFa Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 @Nachtflug Ja, da freut sich tatsächlich einer, genauso wie ich mich ärgern würde, wenn mein Arbeitgeber bei solchen Tests schlecht wegkommen würde. Ich würde mich auch ärgern, wenn die negative Kritik berechtigt wäre, denn ich arbeite lieber für ein Unternehmen mit positivem öffentlichen Feedback. Ich ärgere mich übrigens auch, wenn ich selber mit AB fliege und der Service mal nicht dem entspricht, was eigentlich Standard sein sollte. Freust Du Dich, wenn Deine Firma schlecht beurteilt wird ? Ich glaube kaum. Was die Quelle angeht: Es war mir schlicht zu lästig, alle Testergebnisse einzeln im Netz zu suchen und auf der AB-Homepage steht garantiert nichts, was nicht auch in den Testberichten steht. Tatsache ist, dass AB auch im Vegleich zu Nicht-Lowcostlern gut abgeschintten hat, was auch immer die Gründe dafür waren.
Nachtflug Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Ach ja, noch einmal zum Thema vom Anfang: Zunächst ist bis auf weiteres nicht angedacht, die A320 Flotte zu ersetzen, was bedeutet, daß auch die meisten der Ziele, zumindest aber die Mittelstrecke weiter von LTU bedient wird, während die Langstrecke expandiert. Das bedeutet nicht, daß nicht weitere Allianzen angedacht sind, manche sind bereits ziemlich geklärt, aber ich möchte hier keine Gerüchte verbreiten sondern überlasse das der Pressearbeit, wenn es druckreif ist. Ob bei diesen Allianzen allerdings Air Berlin eine Rolle spielen wird, steht in den Sternen. Warten wir es einfach ab.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.