kingair9 Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Konnte über die Suche zwar viele threads mit Angeboten, neuen Strecken etc. bezüglich W6 finden aber -zumindest auf die schnelle- keine Erfahrungsberichte. Daher hier nur in Kürze (ein Tripreport ist nicht angebracht, weil nix besonderes war): W6 checkte am 26.04. in DTM an 4 Schaltern ein, 2 für Breslau, 2 für Warschau Man nimmt es in DTM mit dem Gepäck recht genau. 20 kg checked, 10 kg Handgepäck. Bei 10,4 kg Handgepäck mußte ich schon etwas Überredungskunst aufbieten... Kein Borading nach Nummern in DTM. In WAW werden zwar Boardinggruppen A bis E handschriftlich auf die Bordkarte geschrieben, es wurde aber auch "alle auf einmal" der Bus geboardet. Die beiden Airbusse, die ich 26.4. und 27.4. hatte waren ganz schön abgelutscht. Lackschäden aussen, vor allem im Bereich der Flügelwurzeln. Ledersitze (gestern blaue, heute weinrote) ziemlich abgenutzt und heute auch schmutzig (und das beim ersten Flug nach Nightstop). Teppiche sehr verschlissen, im Bereich der Emergency Exit rows standen die Teppichzipfel ca. 1-2 cm hoch, Verklebung hatte sich gelöst (aber bei allen 4 Exit Reihen). Auf beiden Flügen Tische sehr schmutzig und auch im Bereich der Licht-Luft-Konsole über den Köpfen viele "Druckerschwärze-Fingerabdrücke". Beide Maschinen waren WAW-gebased, polnische Besatzungen. Heute eine F/A die sowohl deutsch als auch polnisch sprach und ein deutscher CoPi. Catering sogar noch einen Tick teurer als bei 4U. Sehr gutes In Flight Magazine, man wird aufgefordert, dieses mitzunehmen. Die Besatzungen auf beiden Flügen waren sehr bemüht und freundlich. Notausgang-Bedienung wurde jedem der 4 Exit Window Paxe einzeln und sehr eindringlich erklärt. Teilweise trotz Freundlichkeit deutliche Worte wie "are you aware of your responsibility? if you can't do this please choose another seat". Ein Mann hinter mir wurde 2mal vorm Start geweckt, er müsse als Emergency Exit-Bediener bei Start und Landung wach sein. Es kam zu einem Wortgefecht, wo FR (siehe SZG) den Mann hätte verhaften lassen ("I am not a pilot, it is you fucking responsibility for safety, not mine here" - er gab erst Ruhe als die Purserette sich anschickte den Captain zu informieren (wir waren auf dem twy). Andere Paxe, die zu früh aufstanden wurden mit deutlichen Worten sofort (!) ermahnt. Pluspunkt W6, die Crews waren bei diesen Dingen auf Zack! Alles in allem ein gemischtes Gefühl: Crews auf Zack, nie ein Unsicherheitsgefühl per se gehabt aber wenn man seine Flieger reinigungstechnisch so verlottern läßt, macht man dann alles andere besser? Insgesamt würde ich wieder buchen.
scandic Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Die beiden Airbusse, die ich 26.4. und 27.4. hatte waren ganz schön abgelutscht. Lackschäden aussen, vor allem im Bereich der Flügelwurzeln. Ledersitze (gestern blaue, heute weinrote) ziemlich abgenutzt und heute auch schmutzig (und das beim ersten Flug nach Nightstop). Teppiche sehr verschlissen, im Bereich der Emergency Exit rows standen die Teppichzipfel ca. 1-2 cm hoch, Verklebung hatte sich gelöst (aber bei allen 4 Exit Reihen). Auf beiden Flügen Tische sehr schmutzig und auch im Bereich der Licht-Luft-Konsole über den Köpfen viele "Druckerschwärze-Fingerabdrücke". Sind die Busse von Wizz Air nicht erst knapp 2 Jahre alt? Wenn ja, was machen die damit, dass die schon so aussehen?
kingair9 Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Geschrieben 27. April 2006 Ich bin mir nur zu 90% sicher was die Regis angeht - ist mir meist recht egal. Ich meine, die gestern war die HA-LPA und die ist laut a.net c/n 839 und es gibt Fotos von Mai 99 als die noch für ACES Colombia flog. Auch die HA-LPB (die es heute gewesen sein könnte/müsste) war vorher bei ACES, c/n 1635, das älteste Bild ist da von 2002. Was ich auf einem Bus noch nie vorher gesehen habe war, daß man die Trennwand zwischen vorderer Galley und Plätzen 1 a-c aus Glas hat, um die pax besser im Blick zu haben.
Lockheed Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Was ich auf einem Bus noch nie vorher gesehen habe war, daß man die Trennwand zwischen vorderer Galley und Plätzen 1 a-c aus Glas hat, um die pax besser im Blick zu haben. Vermutlich, damit hinterher die Sitze noch vollzählig sind. ;o) Nur Spaß, ein guter Freund von mir ist Pole, der macht über seine Landsleute die gleichen alten Witze.
Gast Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Ledersitze (gestern blaue, heute weinrote) ziemlich abgenutzt und heute auch schmutzig (und das beim ersten Flug nach Nightstop). Teppiche sehr verschlissen, im Bereich der Emergency Exit rows standen die Teppichzipfel ca. 1-2 cm hoch, Verklebung hatte sich gelöst (aber bei allen 4 Exit Reihen). Auf beiden Flügen Tische sehr schmutzig und auch im Bereich der Licht-Luft-Konsole über den Köpfen viele "Druckerschwärze-Fingerabdrücke". Hmm, das habe ich so nicht erlebt. Die Maschine war neu, es war alles sauber. Die Crew wirkte professionell. Ich hatte keinen Grund zur Klage. War auch ab DTM.
kraven Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Bin vor 2 Monaten auch mit der HALPA geflogen, allerdings ab Airstrip Lautzenhausen. Der Flieger war sauber, die Ledersitze nicht soo durchgesessen (da sind einige Hansens-Sitze schlimmer) und die Crew fand ich freundlicher und persönlicher als auf so manchem deutschen LCC.
Gast Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 Ich habe grad zwei Flüge mit Wizzair absolviert. Die Crews gehörten einmal mehr zu den professionellsten, die ich je bei LoCos erlebt habe. Und zu den freundlichsten. Es wird pingelig auf die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen geachtet. Der Flieger war sauber und bequem. Ein paar Lackschäden außen habe ich allerdings auch gesehen - ist halt die Frage, wer die Kiste wie lackiert hat. Gewartet werden die Maschinen nach eigener Darstellung von der Lufthansa-Technik. Kurzum: Wenn sich Wizzair nicht bei Flugausfällen / Streichungen / Verschiebungen in etwa so wie FR gebährden würde, wäre das eine sehr gute Airline. So kann ich sie halt nur für den Sommerflugplan empfehlen, da aber fast uneingeschränkt.
DAP Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Trennwand zwischen vorderer Galley und Plätzen 1 a-c aus Glas Hatte ich kürzlich bei vueling (EC-JPL) auch. F/A schnatterten und guckten Fotos an... ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.