Airbus Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Als ich dieses Bild sah http://www.airliners.net/open.file/246710/M/ dachte ich man sieht das Geil aus, aber dann dachte ich mir das dieses fliegende Kunstwerk zu lackieren bestimmt zeimlich teuer war. Sogar der Bauch wurde mit den verschiedenen farben und mustern angestrichen! Woher kann BWIA sich so etwas leisten denn BWIA ist doch nicht so eine große Airline und ich denke es ist ein vermögen gewesen die Maschine so zu lackieren und auch weiterhin so zu erhalten, oder? Und was soll das bringen es zwar schön aber im grunde nur Schnickschnack die Airline verliert dabei doch nur Geld?!?
Gast LH-A380 Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Ich habe mal irgendwo gehört, dass es immer gleich teuer/billig ist ein Flugzeug zu lackieren. Das ist unabhängig von der Anzahl der Farben und der Art der Livery. Wie weit das stimmt, kann ich leider nicht sagen, aber wir haben ja genug Experten hier im Forum!
laudaair Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 also mir gefällt die lackierung überhaupt nicht! ich glaube LH-A380 hat recht! es kostet jeder "anstrich" gleich viel - weiß aber auch nicht, ob's stimmt!
viasa Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Falls es euch interessiert... http://www.airliners.de/community/frame.ph...599%26forum%3D1
Gast Swissfighter Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Einfach nur genial was hier British West Indies Airways zeigt Eine schöere Bemalung findet man in ganz Europa nicht!
Airbus Geschrieben 29. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Aber die BWIA livery ist aufwendiger als z.b. ne LH livery, BWIA muss neben dem vielen ja auch die Maler und Standgebühren für den Hangar bezahlen. Und ich decke diese viele verschidenen farben sind viel teuerer als bei LH, weil LH kauft größere Mengen weiß und ich glaube das ist auch bei den farben bei flugzeugen so dass wenn man mehr kauft weniger bezahlt oder? Und hat BWIA etwa so große Konkurrenz im eigenenland das die so eine livery brauchen? Was bringt den Airlines eigentlich eine wunderschöne bunte livery, wenn die Airlines schon soviel investiert was bekommt sie zurück, etwa mehr paxe? Ich als Spotter kann das nicht sagen weil mir egal ist wie der flieger von außen aussieht, für mich zählt das ich mal mit jeder Airline geflogen bin, mit jeden Flugzeugtyp ung auch ein bischen wie der Service ist! Ich denke die paxe achten gar nicht auf die livery, oder?!?
ATmstein Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 @Airbus: Täusch dich da nicht. Die meisten Paxe wollen irgendeine Wiedererkennung haben, wenn sie mit der Airline fliegen. Nicht umsonst wurde die neue LTU Bemalung wieder rückgängig gemacht!
Gast Swissfighter Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Ich habe mal etwas nachgeforscht: Die teuerste Farbe, mit der man ein Flugzeug anmalen kann, ist weiss. 1. Diese Farbe muss am meisten neu gemacht werden, weil sie so schnell dreckig wird. 2. Die weisse Bemalung ist auch sonst teurer, da mehr Farbe für die gleich Fläche benutzt wird, weder bei bunten farben! Die Kosten für eine einmalige Bemalung ist je nach Bemalung leicht verschieden, aber die Grundgebür welche den grössten Teil der Kosten ausmachen, ist gleich.Schlussenldich macht BWIA mit der aktuellen Bemalung sogar noch mehr Gewinn weder mit einer weissen Einheitsbemalung!
Airbus Geschrieben 29. Juni 2002 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2002 @atmstein Was nützt denn ein Wiedererkennungseffekt? @Swissfighter: Ich glaube nicht das eine die man ganz weiße teurer ist als die BWIA weil die BWIA mehr Motive hat dauert es auch länger sie zu lackieren einfach alles weiß zu lackieren geht schneller! Beispiele warum hat LAUDA einer ihrer 737 ganz weiß gemacht und nicht das übliche NG grau?!?
Gast Swissfighter Geschrieben 29. Juni 2002 Melden Geschrieben 29. Juni 2002 Nein, zum bemalen ist die BWIA-Bemalung teurer, aber im Unterhalt billiger. So billig, dass es sich schlussendlich doch lohnt.
Tupolev154 Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Also ich finde, das ist eine der absolut schönsten Bemalungen weltweit, wenn nicht die Schönste überhaupt! Da bleibt so manche Sonderbemalung sogar auf der Strecke. Ich finde es einfach schön, daß sich doch noch einige wenige Airlines dem Weiß-Trend entgegenstellen. Schade nur, daß sie die Tristars ausmustern...
viasa Geschrieben 19. Juli 2002 Melden Geschrieben 19. Juli 2002 Die BWIA-Bemalung sieht auch auf der DHC-8 noch gut aus: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1026873093:BGI
A346 Geschrieben 19. Juli 2002 Melden Geschrieben 19. Juli 2002 also ich find bwia hat einer der schönsten c/s da draussen.besonders auf der a 340 wirkt sie eindrucksvoll. greetz a346
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.