Zum Inhalt springen
airliners.de

Trip-Report: Tempelhof "Hinter den Kulissen", Bild


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tempelhof: "Hinter den Kulissen", von Stuttgart nach Berlin

 

 

Ende letzten Jahres las ich von der Möglichkeit eine geführte Tour "Hinter den Kulissen" des weltweit, ältesten aktiven Flughafens und des zweit-größten Gebäudekomplexes weltweit zu unternehmen:

Berlin´s Zentralflughafen Tempelhof, erbaut um 1930.

Air Service Berlin bot diese Tour an am Samstag, 22.04.2006, 13.30 Uhr.

Ich buchte zwei Tickets für mich und meinen sieben Jahre alten Sohn und ein weiterer Berlin Wochenend-Trip war in Sicht.

Wir wollten auch mit ASB´s "Rosinenbomber" DC-3 fliegen, ich hatte aber die hohe Nachfrage nach diesen Flügen nicht bedacht.

Die Flüge Stuttgart-Tegel-Schönefeld-Stuttgart hatte ich reserviert Ende Dezember letzten Jahres, die DC-3 Flüge wollte ich dann später buchen.

Leider ausgebucht als ich im März angefragt habe.

Die freundliche ASB Angestellte antwortete mir auf meine Mail, daß ich, wenn wir in Berlin sind, kurzfristig nach annullierten Plätzen fragen soll. Getan, aber nichts abgesagt, daher die Tempelhof-Tour ohne DC-3 Flug, aber die ist ihr Geld (10.--EURO) wirklich wert.

 

 

 

Strecke 1:

 

Flug-Details:

th_THF06045.jpg

 

Samstag, 22.04.2006

STR (Stuttgart-Echterdingen) - TXL (Berlin-Tegel)

DI 7028 FlyDBA B737-300 D-ADIJ

Geplant: 09.25 // 10.40

Aktuell: 09.30 // 10.30

Ausgang: 316 Sitzplätze: 03A und B

Auslastung: 62 Passagiere = 45,59 %

Tarif: 47,09 EUR per Person

 

 

Wieder eine Maschine mit einer interessanten Geschichte:

1.) Ausgeliefert an TEA/Belgien: 05.04.1991

2.) Im Einsatz für AirAruba: 13.05.1991

3.) Im Einsatz für EBA/Eurobelgian: 16.03.1992

4.) Im Einsatz für EBA/Italien: 09.05.1993

5.) Zurück zu EBA/Eurobelgian: 01.01.1995

6.) Im Einsatz für VEX/Belgien: 27.10.1996

7.) Im Einsatz für VEX/Irland: 30.06.1999

8.) Zurück zu VEX/Belgien: 21.02.2001

9.) Im Einsatz für Flyglobespan/Grossbrittanien betrieben von Islandsflug: 24.03.2003

10.) Und endlich zu FlyDBA: 09.01.2005

 

Liebe Leser, um mit den Worten des Piloten zu sprechen:

Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und geniessen Sie unseren Trip nach Berlin.

Auf dem Weg nach Stuttgart-Flughafen, an einem sonnigen Samstagmorgen, um 07.30 Uhr mit dem Auto. Ankunft um 08.00 Uhr und dann direkt zum Terminal 3. Stuttgart Ground Services managte den Check-In für FlyDBA, zwei oder drei andere Passagiere dort, zwei Schalter offen, einer besetzt mit einer SGS-Angestellten und der andere, was für eine nette Überraschung, mit einem Bekannten, A.de Mitglied BennyHone.

Wir hatten eine interessante Unterhaltung über unseren Trip nach Berlin.

BennyHone blockierte den Gang-Platz in unserer Reihe, schickte meinen Koffer zur Maschine und erzählte mir einige Details zum Flug.

Gute Arbeit, Alex!.

Ein schnelles Check-In Bild von der oberen Ebene und durch die Sicherheitskontrolle ohne Probleme oder Wartezeit.

 

Stuttgart DBA-Schalter:

th_THF06001.jpg

 

Am Ausgang um 08.30 Uhr, geplante Einsteigezeit 08.55 Uhr.

 

Onur MD im Hintergrund:

th_THF06003.jpg

 

Umleitungen Frankfurt: Austrian A320 aus Wien, Lufthansa A321 aus Istanbul:

th_THF06005.jpg

 

Die Maschine war angekündigt als Ankunft von Berlin um 08.45 Uhr, daher erwartete ich einen pünktlichen Flug.

BennyHone war auch am Ausgang für unseren Flug ab 08.45 Uhr und nochmals Zeit um über unsere A.de Interessen zu sprechen.

 

D-ADIJ soeben angekommen:

th_THF06006.jpg

 

D-ADIJ auf dem Weg zur Parkposition:

th_THF06007.jpg

 

D-ADIJ geparkt:

th_THF06008.jpg

 

D-ADIJ am Ausgang:

th_THF06010.jpg

 

D-ADIJ kam an wie geplant und das Einsteigen begann dann um 09.00 Uhr. Wir waren die ersten Passagiere, BennyHone wünschte uns einen

interessanten Trip und auf dem Weg zur Maschine für den Flug nach Berlin. Flug Nr. 22 auf der B737-300 and der zweite auf diesem Flugzeug.

Ausgestattet mit dunkelblauen Ledersitzen, insgesamt in gutem Zustand. Freie Zeitschriften und Magazine, bereitgestellt durch eine freundliche Flugbegleiterin an der vorderen Tür. Nur eine schwache Auslastung auf diesem Flug, das Einsteigen war schnell beendet.

Türen geschlossen und der Pilot begrüsste uns via Interkom.

Geplante Flugzeit 55 Minuten, geringer Verkehr, pünktlicher Flug.

Ein langer Rollweg dann zur Bahn 25. Eine World Focus MD83 startete zuerst von Bahn 07 für einen Flug in die Türkei and dann war unsere Zeit für den Start gekommen. Nur Sekunden später abgehoben und auf dem Weg nach Tegel. Wolken auf der vollen Strecke, nichts für gute Bilder. Der Service war schnell erledigt: Kaffee/Tee oder nicht-alkoholische Getränke frei, eine warme Laugenstange oder eine Waffel.

Ich hatte ein nettes Gespräch mit der bekannten Flugbegleiterin vom Einsteigen zu meiner Flug-Details Frage, erklärte ihr meine Hintergründe zu diesen Fragen und einiges über Airliners.de.

Sie nahm mein Papier und brachte es mir zurück nur einige Minuten später. Die Zeit verging schnell und wir waren bereits im Anflug auf Bahn 08L in Tegel. Absolut im Zeitplan. Die freundliche Flugbegleiterin wünschte uns mit einem FlyDBA Schokoladenherz einen schönen Tag.

 

D-ADIJ in Berlin-Tegel:

th_THF06011.jpg

 

Schnell ausgestiegen an einem Finger und fünf Minuten später waren wir bereits auf dem Weg zu den BVG Ticket-Automaten. Mit Bus und S-Bahn zur Friedrichstrasse via Zoo, Fahrzeit ca. 25 Minuten. In unserem Hotel, dem Maritim pro Arte, um die Ecke der Bahnstation um 12.00 Uhr. Ein empfehlenswertes Hotel, sehr gute, aber dennoch ruhige Lage in der Innenstadt. Gebucht über DERTour = 104.-- EUROs, 1 Nacht Doppelzimmer, Frühstück.

 

Angekommen:

th_THF06033.jpg

 

Lobby, Maritim proArte:

th_THF06032.jpg

 

Um 13.00 Uhr sollten wir in Tempelhof sein für die um 13.30 Uhr geplante Führung, auf dem Wege um 12.45 Uhr.

 

Hier die Bilder zu einem Flug mit der Zeitmaschine zurück in die Anfangszeit der zivilen Luftfahrt:

 

Tempelhof, Hauptgebäude:

th_THF06030.jpg

 

Zentralflughafen Tempelhof:

th_THF06031.jpg

 

Im Terminal:

th_THF06013.jpg

 

Tempelhof, Haupthalle:

th_THF06028.jpg

 

Gepäckband im offenen Bereich:

th_THF06029.jpg

 

Tempelhof: Dach des Eingangsbereichs:

th_THF06015.jpg

 

Tempelhof vor 15 Jahren:

th_THF06017.jpg

 

Blick vom Dach des Terminals auf das Vorfeld:

th_THF06018.jpg

 

Nochmals das Vorfeld:

th_THF06019.jpg

 

Vorfeld mit BMW-Ballon im Hintergrund:

th_THF06020.jpg

 

BMW-Ballon:

th_THF06022.jpg

 

Innenhof des Hauptgebäudes:

th_THF06023.jpg

 

Im Bunker:

th_THF06024.jpg

 

Nochmals im Bunker, Tempelhof, 4.UG.:

th_THF06025.jpg

 

Dank an unseren "Guide":

th_THF06027.jpg

 

 

 

 

Strecke 2:

 

Flug-Details:

th_THF06046.jpg

 

Sonntag, 23.04.2006

SXF (Berlin-Schönefeld) - STR (Stuttgart-Echterdingen)

4U 2005 Germanwings A 319 D-AKNM

Geplant: 17.05 // 18.10

Aktuell: 17.00 // 18.00

Ausgang: 11 Freie Sitzplatzwahl

Auslastung: 129 Passagiere = 90,85 %

Tarif: 68,97 EURO per Person

 

 

 

Geschichte:

1.) Ausgeliefert an USAirways: 28.09.1999

2.) Im Einsatz für Germanwings: 01.12.2005

 

Wir besichtigten ein anderes interessantes Gebäude am Sonntag früh, den neuen Hauptbahnhof, Lehrter Bahnhof.

 

Der neue Bahnhof:

th_THF06035.jpg

 

Lehrter Bahnhof:

th_THF06034.jpg

 

Check-out im Hotel um 14.00 Uhr.

Von der Station Friedrichstrasse gibt es einen direkten Zug zum Flughafen Schönefeld, angekommen um 14.45 Uhr.

 

Auf dem Weg vom Bahnhof Schoenefeld zum Terminal:

th_THF06036.jpg

 

Vier Schalter im neu eröffneten Gebäude D besetzt, keine anderen Passagiere da, keine Wartezeit und eingecheckt von einer freundlichen Angestellten als Gäste Nr. 33 und 34 für den Flug nach Stuttgart.

 

Bereich D:

th_THF06037.jpg

 

 

Wir erkundeten SXF, der Easyjet-Bereich total überfüllt, passierten die Sicherheitskontrolle um 16.00 Uhr ohne Wartezeit und setzten uns im Wartebereich.

Unser Maschine kam an, Ausgang 11 wurde angezeigt, die ganzen Passagiere wechselten in den älteren Teil des Gebäudes.

 

Unsere Maschine nach Stuttgart!:

th_THF06038.jpg

 

Nein, hier ist unsere Maschine:

th_THF06040.jpg

 

D-AKNM in Schoenefeld:

th_THF06042.jpg

 

Nur 15 Minuten nach der Ankunft wurden wir aufgerufen, Fluggäste mit Kindern oder mit Bedarf an Extra-Service und Germanwings-Kreditkartenbesitzer zuerst. Mein Sohn war als erster in der Maschine und sicherte uns die erste Reihe.Er erledigte Boarding/Pass-Kontrolle und das Einsteigen alles alleine, ich war etwas später in der Reihe. Keine Frage ob er alleine unterwegs ist vom Personal.

 

Einsteigen D-AKNM:

th_THF06043.jpg

 

Begrüsst von einem freundlichen Flugbegleiter. Die Maschine füllte sich schnell, sah aus nach einer guten Auslastung auf diesem Flug.

Das Flugzeug war ex-USAirways, ausgestattet mit den grauen Stoffsitzen,

Sitze waren ok.

Flug Nr. 19 auf dem A319 und der erste auf dieser Maschine.

Türen geschlossen um 17.00 Uhr und auf dem Weg zur Bahn 25L.

Die FB´s verkauften einiges auf diesem Flug. Ich bin immer wieder überrascht, daß die Passagiere nicht in der Lage sind auf etwas zu Essen und Trinken zu verzichten, auf so einem kurzen Flug.

Als ich den FB in seinem Arbeitsbereich wegen meinen Flug-Details fragen wollte, war er nicht da, aber dafür der Co-Pilot!. Wir hatten ein nettes, kurzes Gespräch über seinen Job heute und meine Interessen daran.

Er nahm mein Flug-Details Papier, kein Problem und ich ging zurück zu meinem Platz.

Ich hatte ein weiteres, nettes Gespräch mit meiner Sitznachbarin im Gang-Platz über die lange vergangenen Zeiten des "echten, klassischen, Voll-Service-Fliegens".

Der Anflug auf Stuttgart Bahn 25 begann dann 25 Minuten vor der geplanten Ankunft, gute Sicht während des Anfluges und angekommen um 18.00 Uhr. Geparkt auf dem Vorfeld, Transfer zum Terminal per Bus.

Wo waren meine Flug-Details?.

Der Purser wartete bereits auf mich, händigte mir mein Papier aus und wünschte uns noch einen schönen Tag.

Der letzte Tag der Osterferien, jede Menge Reisende im Gepäck-Bereich, aber nur wenige Minuten zu warten. Mein Koffer war auf dem Band und wir auf dem Weg nach Hause.

 

Wir hatten zwei wirklich gute Tage in Berlin. Beide Airlines, FlyDBA und Germanwings waren pünktlich zu akzeptablen Preisen. Freundliches Personal am Boden und in der Luft. Was will man mehr?.

 

Kommentare jederzeit willkommen,

Markus (FLIEGER6) und

Jan (vielleicht FLIEGER98)!

Geschrieben

Hallo Markus! Wirklich schöner Bericht - eine Führung durch THF würde mich ebenfalls mal interessieren, wie kommt man an die entsprechenden Adressen? Dachte bislang immer, das wäre eine städtische Angelegenheit.

 

Wusste gar nicht, dass Du schon 100 Jahre alt wirst! (FLIEGER6) Herzlichen Glückwunsch! ;o)

 

Deinen Bericht bei a.net werde ich in den kommenden Tagen auch noch kommentieren.

Geschrieben

Hallo, Jens,

danke für Dein Feedback.

Ja, das Alter macht wir schon zu schaffen!.

Quatsch, ich hatte bei der Anmeldung keine bessere Idee als mein A.net

Pseudonym zu kürzen.

Ich wollte wie beschrieben den Rundflug mit der AirServiceBerlin DC-3

machen und ASB hat die Führung dann als Alternative angeboten.

Unser "Guide" war aber Angestellter der Berliner Flughafengesellschaft.

Aber echt empfehlenswert, insbesondere auch für Architektur-Interessierte.

Grüsse,

Markus (FLIEGER6)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Markus und auch von mir erstmal dankeschön für die deutsche Version von diesem gelungenen Report, den ich gleich gelesen hatte aber bisher irgendwie das Antworten vergessen hatte. Meine Meinung bleibt aber im Deutschen die selbe wie im Englischen: sehr schöner Report mit tollen Fotos, interessant mal so hinter die Kulissen schauen zu können. Ich hab's jedenfalls gern gelesen, weiter so. Grüße, Alex.

Geschrieben

Wirlich ein schöner Report und vor allem eine sehr gute Idee mit dieser Führung. Die hat mir so gut gefallen, dass ich den gleichen Trip in nächster Zeit auch wohl mal einplanen werde!

 

Viele Grüße,

Mario

Geschrieben

Hallo, Mario,

danke für Deine Antwort.

Die Führung ist echt empfehlenswert, vielleicht hilft das Interesse daran auch der Berliner Flughafengesellschaft bewusster zu machen, was sie da besitzen.

Gruß,

Markus (FLIEGER6)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Tja, jetzt hab ich den angekündigten Trip tatsächlich gebucht und werde auch die Führung machen. Mit dba ab Köln nach Tempelhof am 22.10. und am 23. zurück. Hab mit dem Reisen50 Gutschein von Opodo gebucht und nur 56,- return bezahlt *freu*

 

Übrigens: die Führung kann man ganz bequem online buchen und bezahlen unter:

 

http://www.air-service-berlin.de (unter Service/Flughafenrundgang)

 

Kostenpunkt: 10 Euro, Termine sind dort ebenfalls angegeben

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...