Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing 707 / DC 8-Flugsimulatoren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

moderne Flugsimulatoren schaffen eine nahezu realistische Atmosphäre für die Piloten und ermöglichen somit das Training in diversen Notfall-Situationen.

 

Weiss jemand, wie es um Flugsimulatoren der alten Flugzeugtypen Boeing 707 oder DC 8 steht? Zwar sind die meisten Maschinen längst ausgemustert, aber als Frachter, Privatjets oder als Regierungsflugzeuge werden sie zum Teil immernoch eingesetzt. Als ich vor zwei Jahren an einer Lufthansa-Führung auf dem Frankfurter Flughafen teilnahm, zeigte man uns auch einen uralten Flugsimulator einer Boeing 707, der zwar selten aber dennoch ab und zu eingesetzt wird.

 

Können Piloten auf den alten Flugsimulatoren die Notfallsituationen überhaupt realistisch trainieren bzw. erfüllen die heutige Standards überhaupt noch oder gibt es auch moderne Simulatoren für die alten Flugzeugtypen?

 

Gruß Tschentelmän

Geschrieben

Hi,

 

tatsächlich dürften weltweit nur noch wenige 707 Sims zu finden sein - der Bau oder besser die Neukonstruktion eines Sims für einen alten Typ dürfte wenig lohnenswert sein. Airlines die heute noch auf diesen Typ setzen, werden wohl eher in einer Art "verschärftes" LOFT Flying (LOFT = Line orientated flight training) die entsprechenden Voraussetzngen für ein Rating schaffen.

 

Der DC 8 Simulator der Lufthansa steht heute meines Wissens in San Antonio / Texas.

 

Entgegen der langläufigen Meinung ist es im übrigen für den Wert der Simulatorausbildung/schulung nur von zweitrangiger Bedeutung ob das Sichtsystem 60 - 90 - oder ???° ist und wie realistisch die Szenerie rüberkommt. Entscheidend ist das Training der spezifischen Verfahren - das kann man zur Not sogar in einem fest stehenden Procedure Trainer machen.

 

Ausnahmen bilden hier wenige Typen, wie z.B. die MU-2. Mitsubishi hat vor wenigen Monaten de komplette Ausbildung vertraglich in die Hände einer großen amerikanischen Flugschule gelegt - dort wird nun ein neuer Simulator gebaut und eingesetzt.

Geschrieben

Also soweit ich weiß befand sich der letzte Zivil nutzbare 707 Simulator in Frankfurt. Der ist aber nun abgerissen worden, da das Gebäude in dem er stand abgerissen wird und der Umzug des Simulators aufgrund seiner Größe zu teuer gewesen wäre. Es gibt wohl noch 2 Simulatoren weltweit für die 707. Gehören jeweils der Amerikanischen und Israelischen Luftwaffe und sind deshalb für zivile Flugesellschaften nicht mehr nutzbar.

Geschrieben

Soweit ich weiß, steht in Geilenkirchen auch noch einer für die AWACS Schulungen. Aber auch nicht für Fluggesellschaften. Das sollte sogar ein recht moderner sein, soweit ich mich erinnere.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...