Gast Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Und nachdem AMM von 306 bedient werden wird, steht dann wieder eine kleienr Maschine zur Verfügung. Nee, das Aufkommen ist schlicht und einfach vorhanden und deswegen setzt LH das Größte einw as man hat. Bei dem Wachstum und weiterer Frequenzrestriktion ist FRA/TLV sogar ein A380 kandidat. Hat nebenbei den Vorteil das die Piloten mehr Starts und Landungen im log haben, weswegen ja auch die 345/346 zum bei SQ und EK auf "Kurz"strecken eingesetzt werden.
707 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Und nachdem AMM von 306 bedient werden wird, steht dann wieder eine kleienr Maschine zur Verfügung. Hier irrst Du dich. Der AMM-Flug ist ja verknüpft mit dem morgigen CAI-Flug. Beide werden ab Juni mit der ABA bedient. Die einzig-mögliche Maschine abends für TLV ist die A346 ex ICN.
Gast Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Gut, wenn es so ist. Ich habe die LH'sche Umlaufplanung nicht im PC. Ändert nichts dran das die Strecke stark ist. Mal sehen, ich will mit der Frühmaschine an einem Samstag zurück, die dürfte dan eher dünn gebucht sein, wg. Shabat. Schaun mer mal.
Short Landing Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Die Samstagsflüge sind besonders gut normalerweise gebucht, weil EL AL ja am Sabat nicht fliegt.
Gast Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Die Samstagsflüge sind besonders gut normalerweise gebucht, weil EL AL ja am Sabat nicht fliegt. Denk ich auch. Ich bin bisher noch nicht am Samstag von dort geflogen, wird aber eher so voll sein wie an anderen Tagen, Meinen Platz habe ich ohnehin schon reserviert.
disco2000 Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Der Sabbat ist am Freitag, also gibt es Freitags keine LY Flüge ex FRA.
Gast Geschrieben 2. Mai 2006 Melden Geschrieben 2. Mai 2006 Der Sabbat ist am Freitag, also gibt es Freitags keine LY Flüge ex FRA. Nöö, der Sabbat beginnt mit Sonnenuntergang am Freitag und endet mit Sonnenuntergang am Samstag. Was immer Freitags startet sollte noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang in TLV landen. Wenn es dann Samstags wieder dunkel ist kann auch Weltweit wieder gestartet werden, weswegen LY meistens einen Flug Samstagabends ab FRA hat. Es gibt also durchaus LY Flüge am Freitag.
Il-62 Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2006 @IL-62 Eos Airlines nach EWR??? Eos is ein All-Biz Carrier der von STN zum JFK fliegt, oder hab ich da was verpasst? Israir nach DTW??? Hab da keine Info gefunden, wird wenn höchstens als Charter geflogen oder? El Al nach YUL??? Plant El Al eigentlich mal einer Allianz beizutreten oder sind da die 3 großen wegen der Sicherheitslage eher zurückhaltend? Lt. Timetable fiel noch auf, daß kein Arabisches Land von TLV angeflogen wird.Amman, Jordanien und Kairo, Ägypten @PHL, nö, hast nix verpaßt. In beiden Punkten haste Recht. Sorry - hab zu vorschnell in den Flugplan reingeschaut. In der Tat fliegen Eos und El Al vereinzelt nach EWR bzw. YUL und ORD sowie ISR 2x nach DTW.
Il-62 Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2006 @all Danke allen für die rege Diskussion. Habe aufgrund dieser weitere Frage. Kann mir jemand helfen bzw. gibt's statische Erhebungen, an denen sich der Pax-Traffic von und nach FRA <-> TLV prozentual nach Regionen erkennen läßt, d.h. wie viele Paxe sind Umsteiger mit Weiterflug von/nach: • Deutschland • Europa • USA/CDN? P.S. Übrigens hab mich gestern zufällig über dieses Thema mit ner LH-Stewardeß unterhalten, die mir verriet, daß einige LH-Flugbegleiter (muß natürlich nicht für alle gelten), diese Strecke gar nicht gerne fliegen, da die Paxe auf dieser Strecke sehr erhabene und pingelige Ansprüche stellen.
Mamluk Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 In Bezug auf koscheres Essen sind gerade orthodoxe Juden sehr,sehr Pingelig... Have schon mehrmals auf Flügen von BRU nach JFK erlebt,dass orthodoxe Israelis sich selber das Essen mitbringen,da die koscheren Mahlzeiten (obwohl mit Siegel eines Rabbiners versehen..) als nicht "sauber" angesehen werden. Das produziert manchmal Szenen die schon sehr grotesk wirken ( Essen aus mitgebrachten "Fress-paketen",ständiges rythmisches Kopf-nicken usw..) Nicht immer vereinbar mit Langstecken-flügen,zumal wenn die Flugzeuge voll sind,man sich nich umsetzen kann.
CarstenS Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 In Bezug auf koscheres Essen sind gerade orthodoxe Juden sehr,sehr Pingelig...Have schon mehrmals auf Flügen von BRU nach JFK erlebt,dass orthodoxe Israelis sich selber das Essen mitbringen,da die koscheren Mahlzeiten (obwohl mit Siegel eines Rabbiners versehen..) als nicht "sauber" angesehen werden. Das produziert manchmal Szenen die schon sehr grotesk wirken ( Essen aus mitgebrachten "Fress-paketen",ständiges rythmisches Kopf-nicken usw..) Nicht immer vereinbar mit Langstecken-flügen,zumal wenn die Flugzeuge voll sind,man sich nich umsetzen kann. Auch meinem LH Flug von New York nach FRA letzten Sonntag waren auch ein Paar jüdischen Glaubens - unschwer zu erkennen - einschließlich ihrer zahlreichen Kinder an Bord. Saßen irgendwo 6 Reihen vor mir. Während des Essens gab es lange Diskussionen und das Essen ging paar mal hin und her. Des nächtens habe ich mich kurz mit den Flugbegleiterinnen in der Bordküche unterhalten: Die Essensaugabe war wohl anstrengend... Grüße, Carsten
MatzeYYZ Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Wenn diesen Personen das Essen nicht koscher genug ist, warum bestellen sie dann erst welches? Diese Debatten an Bord scheinen ja kein Einzelfall zu sein.
IL62 Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 USA-Israel v.a. NYC nach Israel ist eben ein riesiger Markt. Im Sommer gibt es von EL AL ja noch etliche Zusatzflüge. Nach EWR stehen z.B. auch nur B777 im Flugplan, aber bei circa 30 Besuchen dort in den letzten 2 Monaten habe ich immer nur B744 gesehen. Interessant ist allerdings warum nicht auch noch z.B. AA von JFK nach TLV fliegt. Vielleicht gibt es auch hier eingeschränkte Verkehrsrechte, um die EL AL zu schützen. Früher flogen auch noch TWA und Tower Air mit B747 nach TLV. Auf meinem AZ Flug von EWR nach FCO am Sonntag waren übrigens auch circa 30 Personen, die eindeutig dem jüdischen Glauben zuzuordnen waren, im Transit nach TLV (es können insgesamt aber natürlich noch wesentlich mehr gewesen sein). Also nicht nur LH hat hier Umsteiger. Diskussionen über das Essen konnte ich übriges keine beobachten. Einige hatten nicht mal ein kosheres meal bestellt.
Il-62 Geschrieben 3. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2006 @all Danke allen für die rege Diskussion. Habe aufgrund dieser weitere Frage. Kann mir jemand Info geben bzw. gibt's statische Erhebungen, an denen sich der Pax-Traffic von und nach FRA <-> TLV prozentual nach Regionen erkennen läßt, d.h. wie viele Paxe sind Umsteiger mit Weiterflug von/nach: • Deutschland • Europa • USA/CDN? Hey, hab hier einen Namensvetter. Wir haben hier jetzt ziemlich ausführlich über das Koscher Essen diskutiert. Frage mich bloß, warum jüdische Paxe vorher keins bestellen - LH hat ensprechendes Essen verfügbar, wenn's vorher bestellt wird. Und denke, daß auf der Strecke TLV dieses auch überwiegend angeboten wird. Es würde mich aber nach wie vor interessieren, wie sich der Pax-Traffic von/nach FRA <-> TLV regional aufteilt, siehe meine Fragen in obigem Zitat. Dank schon mal im Voraus (den Statistikern). Viele Grüße Il-62
dymocks Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo, ich finde die Diskussion zum koscheren Essen völlig überflüssig. Es ist nun mal wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des jüdischen Glaubens und ich glaube kaum das der Genuß von Bestandteilen des Schweins im Christentum unter Juden eine ähnliche Diskussion auslösen würde. Koscheres Essen ist auch in Israel ein sehr komplexes Thema zu dem sich die meisten( oder ich wage fast zu behaupten alle) Mitglieder dieses Forums überhaupt kein Urteil bilden könnten bzw. dürften. Mein Tip zu diesem Thema wäre http://koscher.net. Schalom, Kay
CarstenS Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo, ich finde die Diskussion zum koscheren Essen völlig überflüssig. Es ist nun mal wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil des jüdischen Glaubens und ich glaube kaum das der Genuß von Bestandteilen des Schweins im Christentum unter Juden eine ähnliche Diskussion auslösen würde. Koscheres Essen ist auch in Israel ein sehr komplexes Thema zu dem sich die meisten( oder ich wage fast zu behaupten alle) Mitglieder dieses Forums überhaupt kein Urteil bilden könnten bzw. dürften. Mein Tip zu diesem Thema wäre http://koscher.net. Schalom, Kay Es ging und geht ja nicht darum, ob koscheres Essen sinnvoll oder nicht ist - das steht außer Frage und ist jedes Menschen private Entscheidung. Es wurde nur allgemein festgestellt, dass es scheinbar ab und an Schwierigkeiten mit dem koscheren Essen gibt. Punkt. Grüße, Carsten
Gast Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Zustimmung was das koshere Essen angeht, mit der kleinen Ausnahme das es auch einige gibt die sich zumindest etwas damit auskennen. Habe schließlich mal in der größten Jüdischen Stadt der Welt gewohnt. Wer viel fliegt wird sicherlich auch wissen, das es an Bord kaum Schweinefleich (außer dem Frühstück bei BA of course) gibt und chicken das wohl am weitesten verbreitete Airlinefood ist. Kosher ist dann aber doch etwas komplizierter als nur der Verzicht auf Schweinefleisch.
dymocks Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Mir ging es nicht um den Sinn koscheren Essens sondern um den Sinn einer Diskussion darüber wie Du meinem Beitrag entnommen haben dürftest. Schalom, Kay P.S. "Punkt." hilft da herzlich wenig.
fhgandi Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Zurück zum Thema: Ich bin zwischen 1999 und 2003 mehrfach auf der LH-Strecke FRA-TLV-FRA in unterschiedlichen Klassen geflogen, dabei auch fünfmal in F. Flugmuster war bei mir ausschließlich ein A343. Sehr viele Gäste waren jeweils Umsteiger ex USA und Kanada, der Rest setzte sich aus Deutschen und Israelis in beide Richtungen zusammen. Y war immer restlos ausgebucht, C extrem stark gefüllt und F kaum belegt, zuletzt auch deswegen, weil A343 und A332 insbesondere 2003 häufig gewechselt wurden und im LH A332 ja keine F buchbar ist. Selbst die Nachtflüge waren immer randvoll. Früher gab es ja auch noch einen LH A319/A320 von MUC nach TLV, allerdings ist der Flug zum Glück nicht weitergeführt worden, denn die FullFare-Qualität des Flugs an Bord eines A346/343/332 oder B744 kann niemals mit einer A320 ohne F- oder C-Bestuhlung verglichen werden. Für mich ist es auch kein Wunder, dass LX jetzt sehr oft den A343 einsetzt. Der StarAlliance-Verkehr kann ex USA/CDN wohl besser aufgeteilt werden bzw. anderen Carriern besser weggenommen werden.
CarstenS Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo, Mir ging es nicht um den Sinn koscheren Essens sondern um den Sinn einer Diskussion darüber wie Du meinem Beitrag entnommen haben dürftest. Schalom, Kay P.S. "Punkt." hilft da herzlich wenig. Das 'Punkt' ist vielleicht etwas überspitzt. Ich wollte auch nicht über koscheres Essen diskutieren, sondern habe nur beschrieben, was ich ab und an erlebe. Völlig wertfrei, so wie mal die Sonne scheint oder es regnet. Und eine reine Feststellung ist für mich jederzeit möglich, ohne anderen zu nahe zu treten, daher das 'Punkt'. Nur als Erläuterung meiner Gedanken. Grüße und gute Nacht, Carsten
Crewlounge Geschrieben 3. Mai 2006 Melden Geschrieben 3. Mai 2006 In Bezug auf koscheres Essen sind gerade orthodoxe Juden sehr,sehr Pingelig...Have schon mehrmals auf Flügen von BRU nach JFK erlebt,dass orthodoxe Israelis sich selber das Essen mitbringen,da die koscheren Mahlzeiten (obwohl mit Siegel eines Rabbiners versehen..) als nicht "sauber" angesehen werden. Das produziert manchmal Szenen die schon sehr grotesk wirken ( Essen aus mitgebrachten "Fress-paketen",ständiges rythmisches Kopf-nicken usw..) Nicht immer vereinbar mit Langstecken-flügen,zumal wenn die Flugzeuge voll sind,man sich nich umsetzen kann. Was ist daran grotesk, wenn man sich selber Essen mitbringt? Ist bei LoCo Standard, soweit ich weiss, dass die Paxe auch Fresspakete dabei haben. Isst Du alles, was Dir vorgesetzt wird? das sollte man ja wohl jedem selbst überlassen, was er isst. Und wenn dabei gebetet wird oder was auch immer, so what? Eine meiner Kolleginnen bekreuzigt sich vor jeder Mahlzeit, findest Du das auch grotesk? Italienische Passagiere bekreuzigen sich vor fast jeder Landung, da sagt auch niemand, es sei grotesk, wenn sich einer bekreuzigt.
Crewlounge Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 P.S. Übrigens hab mich gestern zufällig über dieses Thema mit ner LH-Stewardeß unterhalten, die mir verriet, daß einige LH-Flugbegleiter (muß natürlich nicht für alle gelten), diese Strecke gar nicht gerne fliegen, da die Paxe auf dieser Strecke sehr erhabene und pingelige Ansprüche stellen. Da gibts noch ganz andere Strecken, wo die Paxe hohe Ansprüche stellen und die noch unbeliebter sind. :-) TLV ist aber auch deshalb nicht sehr beliebt bei den Crews, weil es oft Nachtflüge sind und die meistens auch voll, sprich Arbeitsintensiv.
Mamluk Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Es gibt aber einen Unterschied zwischen einem Italiener (oder was auch immer..) der sich bekreuzigt und einem Sitz-nachbarn der während 9 stunden Flug nicht aufhört mit dem Oberkörper Rythmische meditations-bebewegungen zu machen,über drei Sitze Zeitungspapier mit mitgebrachten Gurken,Joghurt und sonstigen Ess-materialaien ausbreitet,und noch nicht mal die Höflichkei besitzt zu fragen ob einen das stört. Einige bestellen zwar Koscheres Essen,sind dann aber mit dem Siegel auf dem Essen nicht einverstanden und diskutieren dann mit der Stewardess bezüglich Zertifizierung des Katering -Rabbiners.... Keine andere ethnische Gruppe masst sich derartiges Benehmen an -und ich bin nicht der Einzige dem das manchesmal aufstösst. Bevor du mich jezt als anti-semitisch betrachtest - Fehlanzeige ! War häuffig und gerne in Israel .
Gast Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 lol - das war bisher die beste Erklärung warum so viele mit LH fliegen und nicht mit El Al. Ich habe in Israel mal ein wunderschönes Poster mit einer Karikatur darüber gesehen, wie es auf einem TLV-JFK Flug aussieht und ein Geschäftsfreund von mir ist Jahrelang als Zweitjob fürLY als FA geflogen, der hatte nicht nur das Poster sondern auch bestätigt das dies Realität ist. So isses nun mal und ich bin auch schon Royal Brunei geflogen, da wird auch im Gang gebetet. Kopfhörer auf, Klappe vor die Augen und wegknacken.
Il-62 Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Könnten wir bitte wieder zurück zum Thema kommen! Über das Koschere Essen wurde schon ausführlich diskutiert. Es wäre viel mehr interessanter, wenn jemand das prozentuale Pax-Aufkommen von/nach FRA genauso wie von/nach TLV posten könnte. Meine damit konkret: Wieviel Paxe aus TLV • bleiben in FRA • steigen um auf Weiterflug in D • steigen um auf Weiterflug nach EU • steigen um auf Weiterflug nach USA/CDN? Genaso umgekehrt, aus welchen Regionen (in %) die Paxe kommen, die in FRA zusteigen um nach FLV zu fliegen. Danke!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.