Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum setzt LH Wide-Bodies nach TLV?


Il-62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sind Interna an die kaum ein Lufthanseat rankommen dürfte und wenn dann sollte er die nicht in ein öffentliches Forum stellen, allenfalls noch die Aufteilung in FRA loco und transit.

 

Selbst aus der Zahl der Mitreisenden die dann am Kofferband stehen kann man keine Schlusse ziehen da es auch auf solchen Strecken Menschen gibt die ohne checked baggage reisen.

Geschrieben

Stimmt! Genaue Zahlen wird es hier im Forum nicht geben, denn wer diese weiß, wird sie nicht posten und alle anderen Zahlen sind daher Spekulation oder Hausnummern ...

 

Aber alleine die Tatsache, dass es täglich 2 Widebodies gibt und die Annahme, dass der Bedarf für FRA-TLV täglich sicherlich nicht ganz 2 Widebodies erfordern würde, macht schon deutlich, dass LH hier eine schöne Anzahl an Passagieren in die Nordatlantik & GRU Flüge einspeist ... :-)

Geschrieben
Das sind Interna an die kaum ein Lufthanseat rankommen dürfte und wenn dann sollte er die nicht in ein öffentliches Forum stellen, allenfalls noch die Aufteilung in FRA loco und transit.

 

Na so klein ist der Kreis derjenigen mit Zugriff auf die entsprechenden Systeme auch wieder nicht ... :-) Aber die Daten gehören hier garantiert nicht rein, nicht umsonst wird man bei Freigabe der Berechtigung für das System auf die Vertraulichkeit der Daten hingewiesen. Und seinen Job riskiert dafür wohl kaum jemand ...

Geschrieben

@Lufthanseaten,

 

da mich das Pax-Aufkommen nach Regionen doch sehr interessiert, überlege ich gar die LH anzuschreiben. Kann mir jemand sagen, an welche Abteilung ich diese Frage richten kann? Falls jemand diese Info bereits hat oder ausfindig machen kann, kann mir bitte diese per PM mitteilen.

 

M. W. erhebt das statische Bundesamt aber auch Passagieraufkommen auf allen Strecken, oder? Nur, wahrscheinlich keine weitere Details hinsichtlich des genauen Umsteigeverkehrs.

 

Vielen Dank im Voraus für die Info bzgl. des LH-Departements.

Geschrieben
Das sind Interna an die kaum ein Lufthanseat rankommen dürfte und wenn dann sollte er die nicht in ein öffentliches Forum stellen, allenfalls noch die Aufteilung in FRA loco und transit.

 

Na so klein ist der Kreis derjenigen mit Zugriff auf die entsprechenden Systeme auch wieder nicht ... :-) Aber die Daten gehören hier garantiert nicht rein, nicht umsonst wird man bei Freigabe der Berechtigung für das System auf die Vertraulichkeit der Daten hingewiesen. Und seinen Job riskiert dafür wohl kaum jemand ...

 

Also... Bezogen auf die Gesamtmenge der Lufthanseaten ist der Kreis schon klein. Für sich betrachtet ist dieser "kleine" Kreis dann doch ziemlich gross. Gibt halt ´ne Menge Lufthanseaten.

Übrigends wird man nicht nur darauf hingewiesen, sondern unterzeichnet dies auch noch - und seinen Job wird wohl keiner für ein Forum aufs spiel setzen - hoffe ich.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...