D-AIBA Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Hallo! Ich arbeite im Reisebüro und wir haben ab und zu auch Kunden im Rollstuhl. An sich läuft das immer ohne Probleme. Wenn die Reise gebucht ist, egal bei welchem Veranstalter, machen wir dann immer nen Fax oder ne Mail direkt an die Airline fertig. Das hat bis jetzt auch immer gut geklappt, nicht nur bei deutschen Airlines. Vor kurzem hatten wir den Fall z.B. auf einem Flug mit Sky Airlines nach Antalya und alles lief ohne Probs. Auf jeden Fall würd ich deine Reise schon über nen Reisebüro buchen und dir bestätigen lassen das die Airline benachrichtigt wurde! Ciao! Sebastian
Moe Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Da ich in der Behindertenhilfe tätig bin, finde ich es fast schon eine Unverschämtheit, dass ihr Rolling einen Katheter vorgeschlagen habt. Selbst, wenn es nur für eine kurze Zeit ist. Die Einführung eines Katheters ist für beide Parteien keine angenehme Sache. Ich habe vor einiger Zeit bin ich, in einem Online-Shop für Piloten, auf einen Gegenstand gestoßen, der es Privatpiloten erlaubt in der Luft ihren Druck abzulassen(in z.B. einer Piper gibt es ja kein Klo). Leider kann ich dir nicht mehr sagen wo. Wäre so etwas wäre doch was für dich, wenn 1-2 Flugbegleiter dir dabei helfen. Ich finde so etwas für dich am sinnvollsten, denn den die Flugbegleiter heben sich keinen Bruch, wenn sie nur den Behälter halten. Ansonsten würde ich mal deinen Arzt fragen, was er von einem Kondomurinal hält. Alles weitere hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kondomurinal
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.