Chris99 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,414427,00.html NORTHWEST AIRLINES Piloten verzichten auf ein Viertel ihres Gehalts Um die US-Fluggesellschaft Northwest Airlines vor dem Bankrott zu retten, haben ihre Piloten einem neuen Tarifvertrag zugestimmt. Sie verzichten auf knapp ein Viertel ihres Gehaltes, nachdem sie vor eineinhalb Jahren schon einmal Kürzungen um 15 Prozent hingenommen hatten. Hamburg - Insgesamt 358 Millionen Dollar Ersparnis könnte der neue Tarifvertrag der Airline bei den Personalkosten bringen, berichtet das "Wall Street Journal" heute. 63 Prozent der Piloten stimmten nach wochenlangen Verhandlungen für die Kürzung ihres Gehalts um 23,9 Prozent, 37 Prozent lehnten die Einschnitte ab. Insgesamt 95 Prozent aller Northwest-Piloten gaben ihre Stimme ab. Bereits im März hatte ein von der Fluggesellschaft angerufenes Gericht den bisherigen Tarifvertrag für nichtig erklärt und so den Weg für neue Vertragsbedingungen für die 5000 Piloten freigemacht. Daraufhin hatte die Pilotengewerkschaft ALPA mit Streiks gedroht, sollte Northwest Airlines den Tarifvertrag ohne Verhandlungen außer Kraft setzen. Der neue Tarifvertrag wird erst gültig, wenn auch die Flugbegleiter sowie das Bodenpersonal sich mit der Fluggesellschaft über einen neuen Vertrag einigen. Mit ihrer Zustimmung haben die Piloten den Druck auf diese Berufsgruppen erhöht, ebenfalls zu einer Einigung zu kommen. Northwest Airlines teilte dem "Wall Street Journal" zufolge mit, insgesamt seien Einsparungen bei den Personalkosten von 1,4 Milliarden Dollar nötig, um eine Insolvenz zu verhindern. Northwest Airlines sagte ihren Piloten der US-Zeitung "Detroit News" zufolge zu, im Gegenzug für das Entgegenkommen auf die Auslagerung von Stellen an kleinere, regionale Fluggesellschaften zu verzichten. Zudem erhalten die ALPA-Mitglieder finanzielle Ansprüche über insgesamt 888 Millionen Dollar sowie Zusagen über Erfolgsbeteiligungen für den Fall, dass Northwest nicht mehr rote Zahlen schreibt. Ein Flugkapitän großer Flugzeugtypen mit zehnjähriger Berufserfahrung verdient dem Bericht zufolge künftig jährlich 126.000 statt 166.000 Dollar. Ein Pilot der kleinsten Flugzeugtypen mit gleicher Berufserfahrung erhält demnach 84.000 statt 111.000 Dollar pro Jahr. Zudem muss das Cockpit-Personal einen höheren Anteil zur Krankenversicherung zahlen und mehr Wochenstunden arbeiten. "Diese Einigung ist schmerzhaft, aber sie ist ein notwendiger Teil einer erfolgreichen Restrukturierung von Northwest Airlines", sagte Flugkapitän Mark McClain dem "Wall Street Journal". Bereits im Dezember 2004 hatten die Northwest-Piloten einer Gehaltskürzung von 15 Prozent zugestimmt, um ihrem Unternehmen Personalkosten zu ersparen. Diese Kürzung bleibt weiterhin bestehen. Im April hatten auch Piloten der kriselnden US-Fluggesellschaft Delta Air Lines Gehaltskürzungen zugestimmt, die allerdings weniger drastisch ausfielen als bei Northwest Airlines. kaz
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.