Benny Hone Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Tja da wollte ich grad meinen Report zu Papier bringen als ich gesehen hab daß ChrisMHG ja grad schon einen ähnlichen Report geschrieben hat. Der war noch dazu ziemlich interessant und reich bebildert, wird also nicht leicht das zu toppen. Aber das soll hier ja auch keine Konkurrenzveranstaltung werden. Zuerst hatte ich Germanwings STR-VIE gebucht. Eigentlich versuche ich ja Germanwings genauso wie Ryanair & Co zu vermeiden wo immer es möglich ist, die ganze Busfahr-Atmosphäre mag ich nicht. Für 19 Euro hab ich aber mal wieder eine Ausnahme gemacht - so viel zu meiner Prinzipientreue... Der Sky Europe Rückflug hat 60 Euro ungrad gekostet, auch ziemlich in ordnung wie ich finde. STR-VIE 4U 2752 03.05.2006 D-AKNK Per Fahrrad ging's zeitig früh morgens zum Flughafen. Dort um 05:15 angekommen, schnell eingecheckt, keine Schlangen, Bordkartennummer 9. Am Schluss war der Flieger aber voll bis unters Dach. Neu ist in STR dass es auch gleich im Terminal 2 eine Sicherheitskontrolle gibt. Sinnvoll, denn scheinbar waren ihnen in der Vergangenheit immer wieder Passagiere auf dem Umweg übers Terminal 3 verloren gegangen. Boarding pünktlich um 06:15: Per Bus ging's raus an den Flieger: Ich hab mich auf 21F gesetzt. Ohne dass ich mich sonderlich viel oder sonderlich laut mit Christoph (KIS@STR auf a.de) unterhalten hätte, ist der Typ auf 22F auch gleich aufgestanden, tippt mir auf die Schulter und sagt "Gell, Sie reden bitte nicht so viel während dem Flug, ja?" Bitte was? Ich lass mir doch von dem nicht den Mund verbieten und hab ihn deswegen gebeten sich ggf. umzusetzen wenn's ihm nicht passt. Noch so ein Grund warum ich Lowcosts nicht mag - es fliegt echt jeder Trottel mit! Die Bilder vom Flug lass ich mehr oder weniger unkommentiert so stehen, viel zu erzählen gibt's bei einem Germanwings Flug eh nicht: Start von Bahn 25, im Hintergrund Asemwald und der Fernsehturm: Die Hangars von DaimlerChrysler und Lufthansa: Die Baustelle vom Messeneubau: Echterdingen: Leinfelden: AGB: MUC: Die Alpen im Hintergrund: Anflug auf VIE, irgendein ehemaliger (Militär?) Flughafen: In VIE angekommen haben wir uns erstmal den Flughafen angeschaut. Schon der Hammer was da alles grad gebaut wird. Ich war jetzt über zwei Jahre nicht mehr in VIE gewesen, da hat sich echt einiges verändert seither! Später ging's dann per Bus nach Bratislava. Tolle Stadt, ich beschränke den Report aber auf die Flüge und werd mich was die Stadt angeht kurz fassen (lang waren wir eh nicht da). Der sozialistische Touch war auf jeden Fall überhaupt nicht mehr zu spüren, alles sehr modern, westlich geprägt. Achja das hier noch aus der Reihe Kuriositäten: Der Slowake scheint Namen gern zu verslowaken, wenn ich mal so sagen darf. Absurdestes Beispiel ist wohl das Filmplakat das ich an irgendeiner Videothek gesehen hab. Da heißt der Film auf slowakisch doch tatsächlich Bridget Jonesová. Alles was recht ist, das find ich etwas übertrieben: Nach knapp zwei Stunden Bratislava haben wir den Bus zum Flughafen genommen. Über den Flughafen BTS hat ChrisMHG ja schon einiges geschrieben. Ich fand den airport auf jeden Fall echt gemütlich, mit angenehmen Ambiente im scheinbar recht neu gebauten Terminal, überschaubar aber eben doch keine Provinzatmosphäre. Draußen vor dem Terminal eine Wiese mit Bänken, im Hintergrund plätschert ein Brunnen, von oben scheint die Sonne vom blauen Himmel - hier lässt sich's echt aushalten. Trotzdem haben wir aber erstmal eingecheckt: Bei Sky Europe werden die Plätze am Check-In zugewiesen. In unserem Fall waren das 12D und 12E. Das ist zwar exit row (ohne dass wir gesagt hätten dass wir das haben wollten), aber eben keine Fensterplätze. Da ich die exit row auf so kurzen Flügen eh stark überbewertet finde, haben wir gefragt ob man das nochmal ändern könnte, und die freundliche Dame hinterm Schalter hat uns daraufhin nochmal umgesetzt, jetzt auf 7A und 7B. Zu diesem Zeitpunkt waren wir übrigens noch von einer B737-500 ausgegangen. Das Terminal: Hier rollt grad ChrisMHG aus BBU an: Meine Bordkarte: Der Gatebereich, stolze 40 Passagiere haben sich für diesen Flug nach STR eingefunden: Mit Boarding wurde überpünktlich gestartet, es ging eine Rolltreppe runter in einen Bus. Hier hat sich dann die Frage gestellt: Welche Maschine wird's werden? Zu diesem Zeitpunkt standen zwei B737-500 und eben die eine B737-700 von Sky Europe am Platz. Spannung, Spannung, Trommelwirbel - ja der Bus hat tatsächlich vor der OM-NGB gehalten. Klasse, die Maschine scheint erst wenige Tage alt zu sein, hat jedenfalls echt noch alles fabrikneu ausgesehen, und auch gerochen hat's wie in einem Neuwagen. Die junge und ziemlich motivierte Crew bestand aus zwei Herren im Cockpit und drei Damen in der Kabine. Wir 40 Passagiere hatten schnell unsere Plätze gefunden, und nach einer Safety-Demo in slowakisch und englisch (mit anschließender Band-Ansage auf deutsch) ging's auch gleich los, ein paar Minuten vor der Zeit sogar: Sky Europe B737-500 und Atlant Soyus IL-76: Ein paar Let-410s Start von runway 04: Schön wie sich die Maschine im frisch lackierten Triebwerk spiegelt: Bling, Anschnallzeichen aus. Das Zeichen für mich, aufzustehen und ein paar Fotos von der Kabine zu machen: Als ich wieder auf meinem Platz war, sind wir grad über VIE geflogen: Die Speisekarte. Leider etwas unscharf, ich hoffe Ihr könnt's trotzdem lesen. Die Preise waren jedenfalls recht moderat - für an-Bord Verhältnisse jedenfalls: Christoph hatte ein Käsebrötchen, Orangensaft und einen Lion: Ich hatte zwar auch Hunger, hab mein Geld aber lieber gespart um es danach sinnlos auf den Kopf zu hauen. Für Sky Europe "scratch cards". Man gönnt sich ja sonst nichts: Drei gleiche Symbole bedeuten dass man gewonnen hat. Wie Ihr seht hab ich aber nicht gewonnen: Schade eigentlich, aber was soll's. Derweil sind wir übrigens grad über Salzburg geflogen: Die Alpen: AGB: Die Donau. Scheinbar immer noch mit Hochwasser, oder ist das etwa normal dass die Felder links und rechts überflutet sind? Und schon haben wir unseren Anflug begonnen. Hier fliegen wir grad über Geislingen - wo ich übrigens mal studiert hab: Südlich am Flughafen vorbei ging's einmal über den Schönbuch: Dann eine harte Rechtskurve, und schon waren wir über Böblingen: Schönaich: Echterdingen: Nochmal die Fildermesse: Terminal 1: Eine Condor B757: SAS Dash 8 und Germanwings Berliner Bärbus: Schubumkehr: Wir sind dann zum Terminal 1 gerollt, wo wir doch tatsächlich eine Fingerposition gekriegt haben. Nicht wirklich eine Selbstverständlichkeit bei Lowcosts. Aber Sky Europe hat auf mich eh nicht den Eindruck gemacht daß die an Kleinigkeiten knausern, insgesamt ein sehr schöner Flug mit überall sehr motiviertem Personal, hat echt Spaß gemacht mit denen zu fliegen. 40 Leute waren natürlich schnell ausgestiegen, und auch die Passkontrolle ging schnell. Außer, dass die Beamten mir erst nicht glauben wollten daß ich das auf dem Passfoto bin. Herrje, ja, die Jahre sind halt auch an mir nicht spurlos vorüber gegangen... Wir hatten übrigens knapp eine halbe Stunde Verfrühung, und so hab ich mich unerwartet früh wieder aufs Rad zurück nach Hause schwingen können. Ein echt schöner Ausflug, Sky Europe kann ich echt nur empfehlen, und auch Bratislava ist schön, da könnte man sicher auch mal für länger hin. So ich hoffe Euch hat mein kurzer Report gefallen, echt ein arger Zufall dass gleich zwei a.de'ler am selben Tag auf der selben Maschine geflogen sind, aber so ist die Welt eben: klein.
FLIEGER6 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Hallo, Alex, interessante, gut geschriebene Geschichte und starke Photos, wie immer. Du schreibst auch zuerst in Englisch und dann Deutsch?. Gruß, Markus (FLIEGER6)
YP-Fan Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Anflug auf VIE, irgendein ehemaliger (Militär?) Flughafen Jein, das ist das Flugfeld Aspern, das früher der offizielle Flughafen von Wien war. Am Bild siehst du gut das Opel Werk und das Fahrsicherheitszentrum des Arbö. Dieses Areal soll ca. 2011 einen U-Bahnstation, Wohnhäuser und ev. sogar eine oder mehrere Universitäten beherbergen.
ChrisMHG Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 MUC: Sehr schöner Bericht von Dir, und es zeigt sich mal wieder die Welt ist ein Dorf, für uns Airliners sowieso, was auch diese kleine Aufnahme zeigt, die ich gegen 11:30 gemacht habe: *grins* Gruss Chris
Tecko747 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Die Donau. Scheinbar immer noch mit Hochwasser, oder ist das etwa normal dass die Felder links und rechts überflutet sind? Schöner Report. Vielen Dank für die kostenlose Luftaufnahme meiner Heimat - ich hatte bisher bei jedem Flug Überflug Pech und es war entweder Nacht oder schlechtes Wetter. Die Felder sind übrigens nicht überflutet, sondern normale Baggerseen aus denen Kies gewonnen wird/wurde. Dort wo die Donau etwas breiter wird, befinden sich Staustaufen. Hinten im Bild ist auch Deutschlands größtes Atomkraftwerk (Gundremmingen) zu sehen.
Tecko747 Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Neu ist in STR dass es auch gleich im Terminal 2 eine Sicherheitskontrolle gibt. Sinnvoll, denn scheinbar waren ihnen in der Vergangenheit immer wieder Passagiere auf dem Umweg übers Terminal 3 verloren gegangen. Die gabs übrigens schon mal zu den Zeiten, als HLX die kleine Hütte exklusiv nutzte. Später wurde sie dann zugemacht.
janf Geschrieben 4. Mai 2006 Melden Geschrieben 4. Mai 2006 Achja das hier noch aus der Reihe Kuriosit�ten: Der Slowake scheint Namen gern zu verslowaken, wenn ich mal so sagen darf. Absurdestes Beispiel ist wohl das Filmplakat das ich an irgendeiner Videothek gesehen hab. Da hei�t der Film auf slowakisch doch tats�chlich Bridget Jonesov�. Alles was recht ist, das find ich etwas �bertrieben: Naja,als Halb-Slowake muss ich da anmerken, dass ich es eher komisch finde, dass Renee Zellwegerova nicht auch so geschrieben wurde... jedenfalls haben sich insbesondere Engländer köstlich über die Harry Potter Bücher von J.K. Rowlingova amüsiert ;-) Ansonsten freu ich mich über jeden, dem BTS gefällt :-)
Benny Hone Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Vielen Dank für die Antworten und die Hilfe beim Identifizieren des Wiener ex-Flughafens! Da scheinen die Leute an der Donau ja einige Baggerseen zu haben, die kleinen Seen mitgerechnet sehe ich 50 Seen und mehr. Könnten es nicht doch Rückhaltebecken / Vorfluter / Überlaufbecken von der Donau sein? Nicht dass ich den Bayern ihre Baggerseen nicht gönnen würde - aber gleich so viele?!
GodBless Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Great Report. SkyEurope klingt doch wirklich wie eine gute Alternative für Trips nach Wien. Natürlich spricht dann auch nichts gegen eine BTS-Tour...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.