Zum Inhalt springen
airliners.de

747-8


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mache mir den Spaß und eröffne einen neuen 747-8 thread.

 

Grund - heute in der WELT eine Anzeuge von Boeing über 2 Seiten mit 747-8 Promo. Super gemacht.

 

Am 17.5. ist die HV der LH in der Köln Arena. Auf Mayrhuber's Rede bin ich mal gespannt.

Geschrieben
Das einzige was interessant bleibt ist die Anzahl der -8. Denn sie kommt auf jeden Fall.

 

Ich hoffe es, ja, ich glaube es sogar, aber mit Aussagen wie "sie kommt auf jeden Fall", warte ich meist lieber bis die Tinte unter dem Vertrag trocken ist

Geschrieben

Mal sehen, was draus wird. Aber ein guter Termin ist die HV allemal, um eine Bestellung anzukündigen.

Mindestens genauso interessant wie die Frage, ob LH sich für die 747-8 entscheidet, ist m.E. die Entscheidung für A350 oder 787. Eines von beiden Mustern wird man ja kaufen müssen - als A300-Nachfolger, auch wenn beide Modelle nicht 100%ig identisch sind mit den Spezifikationen des A300. Bin mal gespannt, was in Bezug auf LH aus dieser Sache wird.

Geschrieben
Mal sehen, was draus wird. Aber ein guter Termin ist die HV allemal, um eine Bestellung anzukündigen.

Mindestens genauso interessant wie die Frage, ob LH sich für die 747-8 entscheidet, ist m.E. die Entscheidung für A350 oder 787. Eines von beiden Mustern wird man ja kaufen müssen - als A300-Nachfolger, auch wenn beide Modelle nicht 100%ig identisch sind mit den Spezifikationen des A300. Bin mal gespannt, was in Bezug auf LH aus dieser Sache wird.

 

Lufthansa will die 787 bzw. A350 als A340-300 Ersatz beschaffen. Für den A300 ist momentan noch nichts geplant, weil es momentan wohl noch keinen adäquaten Nachfolger gibt und die 787-3 anscheinend auch nicht so geeignet ist wie man angenommen hat, da sie wohl etwas zu schwer ist (wie man liest, dies ist auch nicht offiziell von LH !!!!!)

Geschrieben

Ich halte die Bestellung der 787-10 genauso "sicher" als bei der 747-8. Nichts genaures weiss man aber halt nicht und da muss man sich einfach überraschen lassen.

 

Gibts dann auch was von seiten LH Cargo zu berichten .... ist die 777F für sie immer noch aktuell?

 

Würde mich sehr freuen gleich alle drei Muster in LH-Farben zu sehen ....

Geschrieben
Gibts dann auch was von seiten LH Cargo zu berichten .... ist die 777F für sie immer noch aktuell?

 

Würde mich sehr freuen gleich alle drei Muster in LH-Farben zu sehen ....

 

Man hat immer noch Interesse aber das Interesse an der 747-8F überwiegt wohl momentan - habe ich von dem einer amerikanischen Angestellten bei Lufthansa Cargo.

Geschrieben
Vielleicht etwas off topic:

 

Aber bekommt die 747-8 noch 2 NULLEN?? Ich würde mir es wünschen sieht optisch einfach besser aus.

 

Gruss Oberst

 

Die Zeit ist bei Boeing wohl vorbei, das die Typen eine -X00 Versions Bezeichnung erhalten.

Finde ich auch schade, vorallem kann ich den Grund nicht verstehen, da es ja nun gängige Praxis der Hersteller war und bei den meisten noch ist.

Geschrieben
Vielleicht etwas off topic:

 

Aber bekommt die 747-8 noch 2 NULLEN?? Ich würde mir es wünschen sieht optisch einfach besser aus.

 

Gruss Oberst

 

Die offizielle Bezeichnung lautet "Boeing 747-8" (siehe http://747.newairplane.com/). Selbstverständlich wird der offiziellen Bezeichnung dann noch der jeweilige 2-stellige Costumer Code hinzugefügt sprich

747-800 für Boeing Company

747-806 für KLM

747-812 für Singapore Airlines

... (die letzten beiden sind nur beispielhaft)

 

Die Bezeichnung 747-800 ist also keineswegs falsch!

Geschrieben

Hallo!

 

Bei Neuen Boeing-Modellen gibts einstellige Nummer.

Damit wird die Next-Generation ( Kohlefaser im großen Umfang ) von Flugzeugen bezeichnet. z.B.

 

B787-8

B747-8

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

Mich würde es sehr wundern, wenn der Lufthansa-Konzern eines der 3 neuen Modelle (A350, B787, B747-8) NICHT bestellen würde. Allerdings sind zu viele äußere Faktoren offen:

 

Wird Richard Branson seine Put-Option wahrnehmen und sein bmi-Aktienpaket an LH veräußern? Wenn ja, wie lange können die konföderierten Super-Patrioten von Continental das Open-Skies-Abkommen EU-USA noch hinauszögern? Oder am Ende sogar noch kippen? Welche neuen Luftverkehrsabkommen bringt die EU auf den Weg? Werden die Allianzen weiter an Bedeutung verlieren? Was kommt nach VARIG? Schafft es United? Wie geht es in Griechenland und Italien weiter? (Kerosinpreis, mögliche Epedemien sowie Terror-Gefahr betreffen jeden und sind abgedroschen).

 

Also, hätte LH eine Glaskugel, wüßte sie wissen, ob sie 2008/9 zweitgrößter carrier in Heathrow sein kann oder nicht. Was LH auch bestellt, sie hat große Chancen, sich zu verpokern. Unverschuldet.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...