Fabian Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Meine Freundin moechte mich in Neuseeland besuchen kommen (Ende Juli bis Ende August). Deshalb suche ich nach einem guenstigen Flug und bin bei Korean Air fuendig geworden. Nun interessiert es mich, ob ihr dazu etwas sagen koennt. Speziell wuerde mich interessieren, ob der Transit in Soel so ist wie an einem anderen asiatischen Gateway ist? Die Homepage ist zwar auch auf deutsch verfuegbar, klaert aber nicht ganz alle fragen. Es ist wohl klar das sman im Transitbereich bleiben kann. Ich nehme an, dafuer ist kein Visum erforderlich? Auf dem Rueckflug waere es eine durchgehende Verbindung (ich meine damit alles ist auf einem ticket) mit 14h Aufanthalt in Seoul resp. Incheon (von 21 bis 13 Uhr). Kann mans ich diese Zeit im Airport tot schlagen? Emirates waere nicht viel teurer, hat aber auch schlechte Connections in Dubai. Warum nicht mal was neues probieren.... Danke fuer eure Tipps.
Michael(CGN) Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Konkrete Erfahrungen habe ich mit Korean Air noch nicht gemacht, allerdings dürfte ICH als neuer Flughafen an sich relativ problemlos sein, dazu kann ich aber nichts sagen... Vor einigen Jahren war Korean Air in den Schlagzeilen wegen katastrophaler Sicherheitsstandards, das sollte aber mittlerweile behoben worden sein, weil nach mehreren Abstürzen in einem Jahr und einem vernichtenden Bericht von einem amerikanischen Codeshare Partner da konsequent aufgeräumt worden ist, so dass die Sicherheit heute wohl endlich wieder auf dem Niveau der anderen internationalen Airlines sein dürfte.
LonOlli Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Bin letzten Sommer zwar nicht in ICN umgestiegen sondern von dort losgeflogen, nachdem ich per Schiff in Südkorea angekommen bin. Mit einem deutschen Pass braucht man in Korea kein Visum man darf 30Tage, glaube ich, als Tourist ohne weiteres einreisen. Stempel in den Pass und schon ist man drin. Man muss auch nicht angeben wo man sich genau aufhält oder in welchem Hotel man gebucht ist (ich zum Beispiel wußte noch garnicht wo ich bleiben werde als ich ankam, der Lonely Planet hat sich da voll ausgezahlt..) Es gibt an dem Flughafen (der der reinste Wahnsinn ist, super schöne Architektur und unglaublich modern) jede Menge Möglichkeiten zum einkaufen. Innerhalb der Security Area ist auch einiges, weiß aber nicht mehr genau wieviel. Weil mein Flug um nach Mitternacht losging und etwas nach 22Uhr die meisten Läden darin zumachen (zwischen 22 und 1Uhr morgens gibt es nur etwa 4-5Abflüge, da lohnt es sich wohl nicht mehr). Ich bin also gleich zum Gate und habe dort gewartet. Die Stadt schreibt man übrigens Seoul und der Flughafen (welcher in der angrenzenden Stadt Incheon liegt) hat den Code ICN...;-)
kbst Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Mit einem deutschen Pass braucht man in Korea kein Visum man darf 30Tage, glaube ich, als Tourist ohne weiteres einreisen. Stempel in den Pass und schon ist man drin. Sogar 90 Tage. :-) Zum Thema: Ich kann ICN und Seoul an sich auch nur empfehlen. Nicht umsonst zählt der Flughafen in Sachen Service zu den weltbesten. Einige Stunden kann man dort sicherlich verbringen können, ohne sich zu langweilen. Und Seoul als Stadt ist einfach nur unglaublich interessant, da sie wohl zu den am wenigsten von Touristen besuchten asiatischen Großstädten zählt. Da ich einmal mit AF und einmal mit KL nach ICN geflogen bin, kann ich zu Korean nichts sagen. Denke aber, dass die Mitgliedschaft im Skyteam der Airline sicherheitstechnisch gut getan hat. In den letzten Jahren gab es meines Wissens auch keine sicherheitsrelevanten Probleme. Zum Schluss noch ein Bild des Departurebereichs in ICN, aufgenommen vor ein paar Wochen.
MH23 Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 ICN ist ein moderner, angenehmer Flughafen, es gibt auch genügend Sessel um sich längere Zeit auszuruhen... Umsteigen sollte also kein Problem sein. bei einem Aufenthalt von 21 bis 13 Uhr würde ich mir jedoch den Luxus eines Hotelzimmers gönnen, was allerdings in Korea kein sonderlich günstiges Vergnügen ist. In die Stadt reinzufahren könnte sich aber auch lohnen, wenn Dein Rückflug an einem Freitag oder Samstag ist, dann könntest Du in den "Vergnügungsvierteln" Itaewon & Co bis in die frühen Morgenstunden feiern und so die Nacht totschlagen. Transfer von Flughafen bis in die Stadt ca 1h, kostet ca 13US$ / Strecke mit dem Bus.
Bobby Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Incheon ist wirklich ein sehr angenehmer moderner Airport. Im Abflugbereich gibt es Terminals mit kostemlosen Internet und Liegesesseln für längere Verweildauern. Ausserdem gibt es auch ein Transithotel das Zimmer zum Stundenpreis vermietet, was allerdings für eine ganze Nacht zu kostspielig ist. Wenn man sowieso schon 24 Stunden Flugdauer von FRA nach NZ absolviert, sollte man an den Kosten für eine Hotelübernachtung wirklich nicht sparen,denn 14 Stunden Wartezeit ohne Hotel sind egal wo eine Qual. Seoul ist übrigends eine Stadt in der sich 3 Tage mühelos interessant ausfüllen lassen. Im Dong Bang war ich schon zweimal.Die Einrichtung ist nicht das aller modernste, dafür aber tip top sauber, der Airportbus hält direkt vor der Tür, sehr zentrale Lage, ab 30 € die Nacht . http://www.dongbangmotel.com
dymocks Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Hallo, das Dong Bang Motel kenne ich auch. Ist wirklich ein guter Tip für Backpacker, nur von der Bushaltestelle vor´m Sejong Hotel für Neulinge recht schwer zu finden da es etwas versteckt liegt. Der Preis ist für die Lage aber unschlagbar. MfG, Kay
Fabian Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Vielen Dank für eure Tipps!! Entschieden wird am Dienstag (ist halt auch etwas mühsam gerade als Alleinreisender wenn man dann fast 40 Stunden unterwegs ist und zwischen zwei so langen Flügen noch einen langen Aufanthalt hat - ausser man gönt sich ein Hotel, dann siehts ganz anders aus...). Swiss hat mit Partnern ein etwas kürzeres Routing, das dafür etwas mehr kostet. Wir werden sehen.
A380 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Ich würde mir das nocheinmal überlegen, mit Korean Air zu fliegen. Ich selbst bin zwar noch nie mit Dieser Airline geflogen, aber ich habe schon einiges gehört, und dass von Koreanern selbst! Koreaner sind anders, total anders als Europäer und auch anders als die meisten Asiaten. Sie benehmen sich (besonders was das Essen angeht) ähnlich wie die Inder ;-) Auch der Umgang mit aderen Menschen (im Flugzeug Passagiere) wird von und sehr oft als unfreundlich und "grob" angeschaut. Dass soll nicht heissen, dass ich etwas gegen Korenaer habe, ich habe einige koreanische Kollegen und Freunde. Man muss einfach genau wissen, auf was man sich da einlässt... Gruss A380
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.