Tecko747 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Lehnt euch zurück - heute geht es nach Südfrankreich. Freitagabend, Flughafen München. Schönstes Frühlingswetter. Ich sitze im MAC vor meinem Whopper-Menü. Die Atmosphere ist entspannt und es herrscht große Vorfreude auf meinen Wochenendausflug nach Marseille. Die Condor-Verbindung wurde vor einiger Zeit im Rahmen des neuen City-Konzepts neu eingeführt. Dank der immer geöffneten Check-In-Schalter im unteren Bereich von Terminal 2 konnte ich ohne Wartezeit meine Bordkarten in Empfang nehmen. Da ich noch etwas Zeit hatte, schlenderte ich noch ein wenig durch den Flughafen. Die Mietwagenschalter befinden sich jetzt an mittiger Position zwischen Zentralbereich und MAC. Das frühere Mietwagenzentrum ist geschlossen. Trotzdem lohnt sich der Weg vom MAC dorthin: An den Wänden der langen Verbindungsgänge hat der Autovermieter Sixt eine (wiedermal) geniale Plakatserie angebracht. Unter dem Motto: "Die größten Feine unserer Kunden" wird dort auf ironische Art über den richtigen Umgang mit Polizisten in den jeweiligen Ländern informiert. Aber nun wieder zurück zur Reise. Ich ging ins Terminal 2... ... und begab mich durch die Sicherheitskontrolle. Während sich nebenan beim Germwingsgate schon eine lange Menschenschlage gebildet hatte, verlief bei unserem Flug dank fester Sitzplatzvergabe alles entspannt. Mit dem Bus wurden wurden wir zu unserem blauen Condor-Airbus gebracht. Schade, dass kein Condor-Symbol mehr das Leitwerk der Maschine ziert. DE864 München (MUC)- Marseille (MRS) A-320 D-AICM Pünktlich hoben wir ab. Der Service an Bord sehr höflich und zukommend. Alles zur besten zufriedenheit. Nach etwas über einer Stunde Flugzeit wurde der Sinkflug eingeleitet. Der Anflug führte von Toulon kommen, an Marseille vorbei, über die Bucht von Fos, in der dutzende großer Frachtschiffe vor Anker lagen. Hier befinden sich neben Genua die größten Hafenanlagen des gesamten Mittelmeerraums. Endanflug über den Brackwassersee von Berre, in den die Start- und Landebahn von Marseille weit ineinragt. Der Airport verfügt über 2 Terminals, die luftseitig in einem Komplex miteinander verbunden sind. Selbst das in die Jahre gekomme Terminal 1 macht mit einer hellblaufarbenen Decke einen freundlichen und modernen Eindruck. Nach den beiden Pariser Flughäfen und Nizza, liegt Marseille auf Rang 4 der größten Flughafen des Landes. Vom Flughafen verkehren alle 20 Minuten Busse in die Innenstadt. Fahrkarten gekommt man nicht beim Fahrer, sondern muss sie an einem kleinen Schalterhäusen außerhalb des Terminalkomplexes kaufen. Der Bus benötigt für die 20 km bis zum Hauptbahnhof rund 30 bis 40 Minuten. Kosten für die einfache Fahrt: stolze 8.50 EUR. Meine Unterkunft, das Hotel "New Select ***" war nur einige huntert Meter vom Bahnhof entfernt und bequem zu Fuss zu erreichen. Die Zimmer geräumig, manches etwas abgenutzt, aber für eine Nacht durchaus ok. Am nächten Morgen machte ich mich gut ausgeschlafen auf den Weg um die Stadt zu erkunden. Erstes Ziel war der alte Hafen umsäumt von Märkten und Bars und Kneipen. Hier herrscht tagsüber meist quirliges Treiben, doch die Samstagsmorgenruhe hatte die Stadt noch fest im Griff. Hunderte von Privatyachten und Ausflugsbote lassen sich hier an ihren Liegeplätzen bewundern. Den Betrieb des Stadthafens kann man am besten vom auf einer Anhöhe gelegenen Parc de Pharo beobachten. Im Palais Pharo residierte Kaiserin Eugenie, die spansische Frau von Napoleon III. Nördlich des alten Hafens erstreckt sich die Altstadt mit ihren steilen, verwinkelten Gassen. Die Cathédrale de la Major im Nordwesten der Altstadt. Wie in vielen Städten Europas darf in Frankreichs zweitgrößter Metropole ein Triumpfbogen nicht fehlen. Börse Oper Kirche im neugotischen Stil: St. Vincent de Paul Auf einem 154 m hohem Kalksteinfelsen liegt die Note-Dame-de-la-Garde. Von dort bietet sich ein toller Blick über ganz Marseille. Die Stadt zahlt etwa 800.000 Einwohner. Im dichtbesiedelten Umland leben jedoch weitaus mehr Menschen. Der Hauptbahnhof ist gerade eine große Baustelle und damit hoffnungslos überlastet. Auf der Strecke Paris-Marseille fuhren ab 1983 die berühmten, in markantem Oranageton gehaltenen TVG-PSE-Züge und läuteten eine neue Ära im europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr ein. Heute sind auf der Strecke auf neue TGV-Doppelstockzüge im Einsatz. Gegen Abend fuhr ich wieder zurück zum Flughafen. DE865 Marseille (MRS) - München (MUC) A-320 D-AICB Der Rückflug verlief pünktlich und ohne große Vorkommnisse. Als eine der letzten Maschinen des Tages landeten wir spätabends in München. Es hatte fast einen etwas gespenstischen Eindruck, als erstes über die Fluggastbrücke den Flieger zu verlassen und und durch ein ausgestorbenes, menschenleeres Terminal 2 zu laufen - alle Geschäfte schon geschlossen - weit und breit niemand mehr zu sehen. Und wie heißt es am Ende immer so schön: Ein toller und erlebnisreicher Kurztrip ging zuende.
ABFlyer Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Schöner Tripreport! Gibts bei den Condor-Cityverbindungen etwas kostenfreies zu Essen?
ChrisMHG Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Na endlich, Tecko ich dachte schon Du haettest das Trip Report schreiben an den nagel gehaengt, weil ich so lange nichts mehr von Deinen tollen Reports gelesen habe, Vielen dank fuer das Seelenbalsam :-)
lukifly Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Schöner Tripreport, super! :-) Wie war denn die Auslastung auf den Flügen?
707 Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 ? Wie passt denn "MAC" mit Whopper zusammen ;-) !?!?
Gast Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Super netter Tripreport...wir waren auch letztes Jahr in MRS... war echt genial..unser Tripreport gibt es auf unsere Page....
Tecko747 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 ? Wie passt denn "MAC" mit Whopper zusammen ;-) !?!? *lol* Ist mir garnicht aufgefallen. Nettes Wortspiel! Noch hat sich McDo auf dem Münchner Flughafen nicht breitgemacht. Gibts eigentlich einen Flughafen in Europa (außer Stuttgart), auf dem beide Vertreten sind?
Tecko747 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Super netter Tripreport...wir waren auch letztes Jahr in MRS...war echt genial..unser Tripreport gibt es auf unsere Page.... Hab ich gerade gelesen. Auch sehr schön! HLX hatte ja lange Zeit die einzige Low-Cost-Verbindung von Deutschland nach Marseille.
Tecko747 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Wie war denn die Auslastung auf den Flügen? Ganz grob geschätzt würde ich sagen, dass der Hinflug vielleicht zu 70-80 % besetzt war. Der Rückflug deutlich weniger mit rund 40 %. Aber nagelt mich nicht an diesen Zahlen fest.
dobal Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Oh ... schoen mal wieder ein Marseille-Bilder zu sehen, ich liebe diese Stadt. Ein sehr netter Report. Aber irgendwie hast Du Dir (bei ueber 300 Sonnentagen) schlechtes Wetter ausgesucht, oder taeuscht das? Kleine Marseille-Besserwisserei noch: Nur Touris sagen Triumphbogen und St. Vincent de Paul (*g* haette gar nicht gewusst, dass die so heisst), der Marseillais spricht von der "Porte d'Aix" (um sich vom Pariser Triumphbogen abzugrenzen) und von den "Reformes" ... leider hat sich das nicht bis zu den (von Paris in Auftrag gegebenen) Strassenschildern herumgesprochen) Was macht denn der Bau des neuen Terminals fuer die LCC?
Tecko747 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Na endlich, Tecko ich dachte schon Du haettest das Trip Report schreiben an den nagel gehaengt, weil ich so lange nichts mehr von Deinen tollen Reports gelesen habe, Vielen dank fuer das Seelenbalsam :-) Vielen Dank für dein Lob. Ich musste nur die ganze Fliegerei ein wenig auf einmal im Monat reduzieren, nachdem ichs im Winter ein biserl übertrieben hatte, was das weibliche Geschlecht an meiner Seite nicht sehr positiv aufnahm und sie am liebsten alle Flugzeuge auf der Stelle aus dem Verkehr gezogen hätte. Natürlich möchte ich auch in Zunkuft hier weiterschreiben. Wer viele Ratschläge bekommt, sollte auch ein wenig davon wieder zurückgeben.
Tecko747 Geschrieben 7. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Oh ... schoen mal wieder ein Marseille-Bilder zu sehen, ich liebe diese Stadt. Ein sehr netter Report. Aber irgendwie hast Du Dir (bei ueber 300 Sonnentagen) schlechtes Wetter ausgesucht, oder täuscht das? Nunja, so schön wie in Deutschland war es diesen Samstag in Marseille nicht, ein paar Regentropfen waren vereinzelt zu spüren, aber man konnte es ganz gut aushalten :-) Was macht denn der Bau des neuen Terminals fuer die LCC? Hab davon nichts mitbekommen und keine Baukräne gesehen.
dobal Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 danke ... bautechnisch laeuft also mal wieder alles wie immer (der Bahnhof sollte auch im Fruehjahr 2006 fertig sein ;-)) Gruss
soeren Geschrieben 7. Mai 2006 Melden Geschrieben 7. Mai 2006 Der Tripreport ist dir sehr gelungen. Da bekommt man gleich wieder Lust zu verreisen und die weite Welt zu Erkunden ;-)
smeagol Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 hab deinen bericht it vorfreude gelesen, da ich in 14 tagen auch mit condor nach marseille fliege - freu mich schon weil seit 4 wochen ohne kerosin = entzug
Fidel Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 hast du noch mehr bilder gemacht vom flug und MUC ?
IL62 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hi Tecko747 Schöner Bericht. Da steigt die Vorfreude, dass ich nächste Woche auch mal wieder 2 Tage in Marseille bin, nachdem ich am Freitag bei Condor zugegriffen habe. Noch eine kleine Frage zum Hotel. Was hat das denn gekostet und wo hast du gebucht? Momentan suche ich noch nach was passendem. Vielen Dank für dein Lob. Ich musste nur die ganze Fliegerei ein wenig auf einmal im Monat reduzieren, nachdem ichs im Winter ein biserl übertrieben hatte, was das weibliche Geschlecht an meiner Seite nicht sehr positiv aufnahm und sie am liebsten alle Flugzeuge auf der Stelle aus dem Verkehr gezogen hätte. Warum nimmst du das weibliche Geschlecht denn nicht mal mit? Immerhin machst du ja eher Städtetrips mit klassischem Besichtigungsprogramm. Bei verrückten Flugtrips ist ja eher etwas schwierig. Die mache ich auch meist alleine.
Tecko747 Geschrieben 8. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Noch eine kleine Frage zum Hotel. Was hat das denn gekostet und wo hast du gebucht? Momentan suche ich noch nach was passendem. Hab über Hotel.de gebucht, 64,00 EUR die Nacht.
FLIEGER6 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Hallo, Tecko747, da schliesse ich mich an, sehr interessanter Report über eine nicht zu bekannte Stadt. In Marseille war ich auch mal vor 3 Jahren. Eine Frage: Ich fliege im Juli STR-MUC mit LH und dann weiter MUC-BRU mit Condor, 2 separate Buchungen. Ist durchchecken möglich?, dies wurde mir bisher von DE/LH nicht konkret beantwortet. Ist Dir da etwas aufgefallen? Gruss, Markus (FLIEGER6)
IL62 Geschrieben 8. Mai 2006 Melden Geschrieben 8. Mai 2006 Danke. Bei hotel.de hatte ich auch schon geschaut, aber zu meinem Termin ist das Hotel wohl schon ausgebucht, da es nicht angezeigt wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.