netfuture Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Also in AYT (Antalya, Türkei) gibt es ja seit etwas über einem Jahr 2 internationale Terminals, die auch von 2 verschiedenen Gesellschaften betrieben werden. Da wäre einmal die deutsche Fraport AG für das 1. internationale Terminal von 1998 und einmal die türkische Çelebi für das 2. Terminal von 2005. Im letzten Jahr machte die Fraport AG aufgrund des Konkurrenzterminals an ihrem Terminal Verluste (siehe Hauptseite Artikel "Flughafen Frankfurt: Rekord-Passagierzahl im April"). Meine Frage: Gibt es noch andere Flughäfen, wo zwei Betreiber miteiander konkurrieren?
OS-A330 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 An vielen Flughäfen gibt es, denke ich, mehrere Abfertigungsgesellschaften, die dem Wettbewerb und Konkurrenzdruck ausgesetzt sind. In Wien zum Beispiel gibt/gab es FRAPORT, SWISSPORT, AUSTROPORT und AUSTRIAN AIRLINES, wobei ich natürlich nicht genau weiß, wie die Prozesse im Hintergrund ablaufen.
DM-STA Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Das klassische Beispiel ist New York JFK: Terminal 1 wird von einem Konsortium aus Lufthansa, Air France, Japan Airlines und Korean Air betrieben, an Terminal 4 ist die Schipol Group mit 40 Prozent beteiligt und das British Airways Terminal hat die Nummer 7. Die restlichen Terminals werden von Amerikanern betrieben.
DM-STA Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Faellt mir gerade noch ein: die ukrainische Regierung hatte Ende vergangenen Jahres angekuendigt, der staatliche Flughafen Kiew solle ent-monopolisiert werden. Aerosvit wollte daraufhin ein eigenes Terminal errichten. Die Flughafenangestellten fassten das als Kriegserklaerung auf, es folgten Massenproteste und Streikdrohungen und das hat die Regierung offenbar beeindruckt - zur Zeit bewegt sich nichts.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.