HAMFlyer Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Habe gerade gelesen dass sich wohl schon sehr bald die Strecke HAM-PVG realisieren läßt. Die chinesische Flugline Shanghai Airlines hat Interesse am Direktflug nach Hamburg angemeldet. Hinter den Kulissen wird schon heftig an der Route gearbeitet. Die Freude bei Flughafen-Chef Michael Eggenschwiler ist groß: Das Shanghai Airlines diese Verbindung erwägt freut uns.
Lev Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 In der Bild stand das =). Jap, aber das wird hier schon diskutiert. Jedoch ist es glaub ich trotzdem einen eigenen Thread wert ...
Tommy1808 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 In der Bild stand das =). son Mist.. wenn es in der Bild stand ist es mit an Sicherheits grenzender Wahrscheinlichkeit nicht wahr... Gruß, Thomas
Lev Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Falsch. Ich meinte nur dieses Zitat von dem Eggenschwiler. Es stdna uch in vielen anderen Blättern wie der WELT und dem ABENDBLATT.
Tommy1808 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Falsch. Ich meinte nur dieses Zitat von dem Eggenschwiler. Es stdna uch in vielen anderen Blättern wie der WELT und dem ABENDBLATT. keine Panik.. war ein Scherz..... wenn es nur in der Bild stehen würde säh das natürlich anders aus.... wenn Bild von sich behauptet das sie Nachrichten oft als erste bringen liegt das einfach daran das die sich so viele Schlagzeilen zurechtlügen das davon früher oder später auch mal eine zutrift ;-) Gruß, Thomas
adima Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Ja, ich weiss, dass davon schon immer wieder mal die Rede war, wenn auch nicht immer davon, dass es diesen Flug 1-2/Woche geben soll mit der Shanghai Airways. Jetzt scheint es aber doch etwas konkreter als früher zu sein und wie es aussieht, könnte es noch eher ex HAM China Flüge geben als ex Berlin ( was noch lange nicht sicher ist bzw. die Planungen sind eher noch als in HAM im Anfangsstadium). Ich hoffe mal, dass sich bald was tun wird und gönne es HAm, bin mal wirklich gespannt, womit man dann fliegen wird- gut möglich, dass es eine B767 sein wird.
flieg wech Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Ja, ich weiss, dass davon schon immer wieder mal die Rede war, wenn auch nicht immer davon, dass es diesen Flug 1-2/Woche geben soll mit der Shanghai Airways. Jetzt scheint es aber doch etwas konkreter als früher zu sein und wie es aussieht, könnte es noch eher ex HAM China Flüge geben als ex Berlin ( was noch lange nicht sicher ist bzw. die Planungen sind eher noch als in HAM im Anfangsstadium). Ich hoffe mal, dass sich bald was tun wird und gönne es HAm, bin mal wirklich gespannt, womit man dann fliegen wird- gut möglich, dass es eine B767 sein wird. ist den eine Verbindung 1 bis 2 die Woche fuer eine Geschaeftsverbindung nicht etwas zu wenig???
Lev Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Es werden wohl schon 3 bis 4 wöchentliche Flüge sein. Alles was mehr ist würde mich sehr Überraschen, weniger aber auch. Es werden B767-300ER sein. Zumindest solange bis FM ihre 5 B787-8 erhält =D. FM plant schon seit sehr langer Zeit an der Hamburg-Route. Nicht zuletzt deshalb wurden doch auch letztes Jahr 2 767ER geordert.
HAMFlyer Geschrieben 14. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2006 7 Flüge die Woche wären wohl am Anfang noch zuviel. 3-4 Flüge die Woche wären dann wohl auch von der Auslastung OK. Bei einer B767 könnten sie den Jet wohl fast voll bekommen.
Gerrity Geschrieben 15. Mai 2006 Melden Geschrieben 15. Mai 2006 Haben die sich denn je öffentlich bekannt zu HAM? Und wenn ja, wann das letzte mal?
adima Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo, ich hatte denen mal ne mail geschickt und auf ne Rückantwort gewartet, die ich nun habe, die aber ein wenig irritierend ist und dem werde ich nun erst recht weiter nachgehen. In Planung sind demnach also 2-3 wöchentliche Flüge, die man aber nicht Nonstop fliegen will, sondern wohl im Dreieck mit CPH, d. h also entweder nur nach oder von HAM Nonstop nach SHA, Startdatum noch nicht sicher, wohl aber frühstens 2007, zum Gerät keine Angaben. Wenn ich mehr weiss- ev schreibe ich denen mal einen richtigen Brief, weil ich auch gerne Material von der Fluglinie hätte- sag ich Bescheid. Aber klar ist halt nur, dass noch nix klar oder gar fest ist. Fliegt denn eigentlich die SK von CPH nach Shanghai? adima
HAMFlyer Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Na die Info die Du erhalten hast klingt ja nicht wirklich informativ. SK fliegt 6 x die Woche direkt nach PVG
Lev Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Ja ich finde das gut! Besser klein anfangen ... Wobei man bei einem Dreiecksflug ruhig 4x die Woche auflegen könnte, 2x die Richtung, 2x die andere. Fluggerät muss ja 767-300ER sein, was anderes haben sie für die Langstrecke nicht am Start ... Oder die packen die Pax in Frachtpaletten rein und stopfen sie in Container, satteln ne MD-11F und fliegen damit ;-) ... Die Abholer an den Airports können ihre Leute dann am Frachzentrum in den Regalen suchen ... ^^
Short Landing Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Bei 4x pro Woche werden aber bereits zwei Maschinen gebunden an den Umlauf. 3x pro Woche schafft locker ein und dieselbe Maschine. Die Flotte an Langstreckengerät ist bei Shanghai AL nicht so groß.
Lev Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Da freut sich SAS bestimmt, gleich auf 2 Strecken Konkurrenz, PVG und HAM^^. Glaubt ihr das FM auch zwischen HAM und CPH Rechte bekommen wird? Das wäre dann mal das ganz besondere Abenteuer für alle die nicht gleich nach China wollen um mal seine Wenigkeit in einer chinesischen Maschine fliegen zu lassen ...
YHZ Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Also ich glaube nicht, dass FM wirklich PVG-HAM-CPH-PVG fliegen wird ... wenn doch - und ich lasse mich gerne belehren - dann wird das mit den Streckenrechten innerhalb der EU für einen chinesischen Carrier wohl nicht so einfach ... außer natürlich, wenn die Partei in Peking daran Interesse hat, sprich wenn der FM-Chef gute Connections nach PEK hat ... :-)
QF002 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Brauch Shanghai Airlines bei einem Dreiecksflug denn besondere Rechte? Shanghai Airlines muss ja nicht Passagiere zwischen Kopenhagen und Hamburg fliegen, sondern nur zwischen Kopenhagen und Shanghai und Hamburg und Shanghai oder?
dase Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Brauch Shanghai Airlines bei einem Dreiecksflug denn besondere Rechte? Shanghai Airlines muss ja nicht Passagiere zwischen Kopenhagen und Hamburg fliegen, sondern nur zwischen Kopenhagen und Shanghai und Hamburg und Shanghai oder? Es ging aber eben darum, ob man zwischen HAM und CPH fliegen können wird und die Antwort wird wohl tendenziell eher nein lauten. Wobei es da in Europa auch schon andere Beispiele gegeben hat (m.W. beispielsweise CDG-AMS mit VG 777), 100%-ig lässt sich das also nicht sagen. Grüße, Daniel
QF002 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Das würde aber doch keinen wirklichen Sinn bei einem Dreiecksflug machen, der an zwei oder drei Tagen durchgeführt wird. Daher ist das doch irrelevant.
adima Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Naja, mit den verkehrsrechten denke ich auch mal eher, dass man sie nicht erhalten wird- man kann aber natürlich nie wissen. Tatsache ist, dass z.b ( s.0) die Varig, so lange sie da noch macht, solche Rechte hat auf der Strecke LHr-CPH, früher ja auch mal CDG-AMS, auch die SQ durfte mal innerhalb Europas Paxe befördern. Ist wohl auch eine Frage der Abkommen zwischen den Ländern. Überlege auch gerade, ob die MIAT ab dem sommer, wenn es von TXL nach Mailand gehen soll, Paxe aufnehmen darf bzw. wie da dann die Führung der Flüge ist. Ansonsten wollen wir mal abwarten, wies weitergeht. Ich wusste aber auch nicht, dass die SK schon 6/Woche nach SHA fliegt.
Lev Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Weiß denn einer von euch ob SQ von Zürich nach Berlin Rechte hatte? Zu Shanghai Airlines: Lufthansa hat doch diese Rechte. Und FM und LH werden doch bald Allianz-Kumpel sein. Kann FM nicht über LH an diese Rechte kommen? SAS ist ja genauso Star Alliance ...
marco76 Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Ja, habe damals öfters SXF-ZRH verkauft, da LH + SR Preise verlangt hatten , die jenseits von gut und böse waren.
YHZ Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 nun, LH und SK haben zwar die Streckenrechte, aber das heißt noch lange nicht, dass diese so einfach an FM übertragbar sind. LH & SK können wohl mit slots aushelfen, sofern das nötig ist, aber Streckenrechte sind meines Wissens nach nicht so einfach "verkäuflich" ... ??? ... mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass LH sicherlich nicht so einfach Konkurrenz haben will, die auf so einer Strecke die Preise "verdirbt" ... :-)
Lev Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Das ist ja das gute: Lufthansa fliegt gar nicht Hamburg-Koppenstein ^^ ...
YHZ Geschrieben 17. Mai 2006 Melden Geschrieben 17. Mai 2006 Oh, na dann steigen die chancen für FM natürlich stark ... :-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.