Zum Inhalt springen
airliners.de

Abkürzungen: Two bzw. Three Letter Codes etc.


KBP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kleine Anmerkung: Zum besseren und schnelleren Verständnis der Mitteilungen wäre es meiner Ansicht nach besser, wenn Abkürzungen erst ausgeschrieben werden, bevor sie benutzt werden.

 

Es macht keinen Sinn Abkürzungen um der Abkürzungen Willen zu verwenden. Dies gilt sicherlich nicht für FRA oder LH, wenn es sich aber um einen Mini-Airport im hintersten Winkel Sibiriens handelt, den außer dem Autor (der sich wahrscheinlich die Mühe gemacht, den betreffenden Three-Letter-Code selbst herauszufinden) keiner kennt, macht das Ausschreiben nicht nur Sinn, sondern erhöht auch den Wert der Mitteilung.

 

Dies gilt umso mehr, wenn man in Betracht zieht, dass die allermeisten Pressemeldungen sowieso keine Three-Letter-Codes verwenden.

Geschrieben

Leicht ironisch finde ich das ja schon, so eine Anmerkung von jemandem, der als Nickname den IATA-Code eines "Mini-Airport im hintersten Winkel Sibiriens" ;-) gewaehlt hat.

 

 

Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass es in dieser Hinsicht grosse Probleme gaebe. Die Community scheint derart homogen zu sein, dass ein aehnlicher Wissensstand bzgl. der Codes besteht.

Geschrieben
Ich habe bisher nicht den Eindruck, dass es in dieser Hinsicht grosse Probleme gaebe. Die Community scheint derart homogen zu sein, dass ein aehnlicher Wissensstand bzgl. der Codes besteht.

 

Die meisten Leser in diesem Forum haben keine oder nur wenig Schwierigkeiten mit den IATA-Codes ("DE Flug nach HAV"). Bei den ICAO-Codes stolpern dann schon einige ("CFG-Flug nach MUHA").

Geschrieben

Stimmt!

 

... und wenn man mal einen Code nciht weiß, dann braucht man nur zu fragen und bekommt die Antwort sofort, da sich die meisten in diesem Forum damit gut auskennen ... :-)

Geschrieben
Leicht ironisch finde ich das ja schon, so eine Anmerkung von jemandem, der als Nickname den IATA-Code eines "Mini-Airport im hintersten Winkel Sibiriens" ;-) gewaehlt hat.

 

.

 

Wie jeder Hamburger weiss fängt der Balkan hinter Harburg an und in Warschau hat man mir erzählt das auf der Ostseite der Weichsel Asien beginnt, aber KPB = ICAO UKBB und ausgeschrieben Kiev Borispol ist nach wie vor in der Ukraine, und die zählt sich zu Europa.

Geschrieben

Keine Sorge, auch ich habe keine Schwierigkeiten die meisten Codes zu lesen. Sicherlich kann man fragen oder nachschlagen, wenn man einen Code mal nicht versteht. Aber darum ging es mir auch nicht: Ein guter Text fasst alles kurz und prägnant in einer Weise zusammen, die jeder vesteht (zumal die Kenntnis eines jeden Three-Letter-Codes für die meisten auch beruflich unnötig ist - sprich ein Hobby ist).

 

Meine Anmerkung sollte daher auch nur eine Anmerkung sein und keine Aufforderung zu einer frucht- und sinnlosen Diskussion.

 

PS: Ich hätte mich auch 567267 nennen können...

Geschrieben

*ichmichanschließentue*

 

Ich habe die ganzen IATA-Dinger früher auch noch gekonnt, aber mittlerweile in Zeiten von Ryanair und Diskussionen über die ganze Welt sind die ja sowas von abartig geworden ;-)

 

ICAO-indicator für Flughäfen sind allein vom Systekm schon recht einfach zuzuordnen und man weiß relativ schnell mit wem man es zu tun hat.

Da hier aber viele Reiseleute rumirren (nicht böse gemeint ;-)) wird die Benutzung der "richtigen" Abkürzungen wohl ein Wunschtraum bleiben.

Oder sollen wir einfach mal penetrant in den eigenen Beiträgen nur noch die verwenden?

Manche Leute müssen ja oft zu Ihrem Glück gezwungen werden.....;-)

Geschrieben

Ich habe in einem anderen thread schon mal gesagt das ich noch nie ein Frachtlabel oder einen Kofferanhänger mit einem ICAO Code gesehen habe.

 

Es kommt einbfach darauf an was man macht, wer in der Passage oder in der Fracht beschäftigt ist sollte die gängigen IATA 3 letter codes beherrschen und wer bei der Flugsicherung oder im Wetterdienst arbeitet arbeitet eben mit den ICAO codes. Außerdem ist es hier so wie bei allem,man muss nicht alles wissen, aber man muss wissen wo man alles nachschlagen kann.

Geschrieben

Nein, hinter den IATA codes steht ja ebenfalls ein System, was intellektuell noch wesentlich Anspruchsvoller ist.

 

Das mit den ICAO -. Region - Land - Stadt Stadt - ist doch Kickikram, was für Leute die gut auswendig lernen können und ansonsten wenig Phantasie haben. Die Bedeutung der drei Buchstaben kennen, wie sich diese ableiten, das ist die challenge.

Geschrieben

Also ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn Iata-Codes benutzt werden! Die geläufigsten sind einem bekannt und wenn man einen nicht weiß, dann guckt man nach und lernt noch was dabei. Ich finde es eine gute Übung die Codes mit der Zeit ohne Druck zu lernen, einfach durch häufige benutzung. Es kann einem dann beim Verständnis vieler Fachartikel o.Ä. sehr helfen. Wenn sich einer da gegen sträubt, soll er halt keine Codes benutzen... Seine Sache.

 

Hier nochmal eine andere Seite zum nachschlagen, die meines Erachtens noch etwas simpler und übersichtlicher ist, als die oben genannte!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...