juergenpilot Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Ich habe dieses Thema zwar soeben schon bei einer anderen Frage angeschnitten, aber ich denke, das könnte für euch Spotter wichtig sein: Kann man, wenn man das Gewichtslimit nicht übersteigt, sein Fahrrad mit an Bord (Frachtraum) nehmen? Bei DL damals (1988) haben das viele gemacht. Wie halten das heute die Airlines? Ein Spotter mit Fahrrad spart viel Zeit und kommt überall hin!
Airmech Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 die meisten airlines nehmen "sportgepäck" ohne aufpreis mit, ein fahrrad ist in der regel ein "sportgepäck", und somit meistens kostenfrei, falls nicht, ist es trotzdem kein problem, JEDE airline nimmt dein fahrrad mit, wichtig ist allerdings, das du DIE LUFT AUS DEN REIFEN LÄSST!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gast Geschrieben 30. Juni 2002 Melden Geschrieben 30. Juni 2002 Stimmt, ein Fahrrad wir am Sperrgepäckschalter abgegeben. Ich pers. würde nie ein Fahrrad mit nehmen, weil ich weiß, wie einige Leute damit umgehen bzw. beim Ein- und Ausladen ins/aus Hold und der Befestigung innen drin - da wird manchmal "improvisiert" und man kann nat. nicht super behutsam damit umgehen. Das letzte hört sich ein bisschen krass an, ich weiß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.