Zum Inhalt springen
airliners.de

Auslieferung der SWISS Embraer 170 u 195?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand die Daten, wieviele 170er nächstes Jahr ausgeliefert werden sollen und wie die weitere Auslieferung der restlichen 171er und der 195er zeitlich gestaffelt wird?

Welche in der jetztigen SWISS vorhandenenn Muster sollen durch die ersten gelieferten 170er ausgemustert werden?

Die Saab 2000 oder die kleinen Jumbolinos?

Geschrieben

Laut JP sollen 6 Emb 170, 2003 ausgeliefert werden.

Dann:

2004:5

2005:5

2006:5

2007:5

2008:4

Emb 190:

2004:2

2005:7

2006:5

2007:6

2008:5

2009:5

Geschrieben

Ich zweifel ehrlich gesagt an den 2 EMB-195 Auslieferungen 2004, die Zertifizierung der -195 ist erst für 4Q04 geplant. Die EMB-190 wird übrigens erst im 4Q05 zugelassen und ist vonSwiss nicht bestellt worden.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-07-01 09:47 ]

Geschrieben

Abgelöst werden sämtliche Saab2000 und Jumbolinos.

 

Irgendwo habe auch noch gehört, dass die 195er auch den A319 "ablösen" sollen (oder zumindestens bei Swiss darüber nachgedenkt wird). Da dieser viel leichter ist (und damit billiger zu Betreiben ist) und Passagiermässig nicht viel kleiner ist.

Geschrieben

Ich hätte nur gerne gewußt, ob zuerst alle Saab 2000, dann alle kleinen Jumbolinos und dann die großen Jumbolionos abgelöst werden, oder ob es eine andere Strategie gibt!?

Gast Swissfighter
Geschrieben

@Thomas: Du hast recht, mit der Embrae 195 wird auch die A319 abgelöst.

Geschrieben

Das darf ja wohl nicht war sein?! Mit der 195 werden die A319 abgelöst? Diese kleinen, süssen Airbusse? Schade, wirklich schade!

 

Ich traure immernoch der guten alten Swissair nach........ icon_cry.gif

 

MfG level

Geschrieben

glaube eher nicht, Billigfluglinien sehen es momentan eher auf stark frequentierte Routen ab und da ist die 737 besser

Gast Swissfighter
Geschrieben

Also ich finde es gut, dass die Airbusse durch Embraers ersetzt werden.

Für mich machen die A318 und A319 nur beschränkt Sinn. Besonders die A318 ist deutlich teurer im Unterhalt und die Landegebühren sind auch höher und der Komfort ist bei beiden etwa gleich. Die Sitze sind in den Brasilianern sogar noch breiter als in den Airbussen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...