viasa Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Welche Fluggesellschaften muessen sich entlich einmal ein neues Farbgewand zulegen??? Mir fallen spontan diese ein: Air-Berlin, Air China, Air-India, Air Madagascar, Air Malta, Air Mauritius, Air Tanzania, Alitalia, All Nippon Airways, Ariana Afghan Airlines, Avianca, Biman Bangladesh Airlines, Cameroon Airlines, Ethiopian Airlines, Indian Airlines, Kuwait Airways, LOT Polish Airlines, LTU International Airways, Luxair, Martinair, Onur Air, Royal Air Maroc, Singapore Airlines, Spaair, Sun Express, TAP Air Portugal, Tarom, Vietnam Airlines, World Airways. Klar haben einige von diesen Airlines auch eine schoene Bemalung, jedoch haben sie diese seit Jahrzehnten unveraendert (oder nur ganz wenig) gelassen!
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 LTU hatte bereits ein neue livery eingeführt gehabt, welches sich aber überhaupt nicht durchsetzen konnte. Unterer Teil des Rumpfes knallrot, der Rest weiß und in dicken roten Lettern ala NC von DE der Schriftzug LTU.
Phantom_der_Ope Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Bei Singapore Airlines würd ich dir mal wiedersprechen... Eher Lufthansa. 2 schöne Vorschläge kursieren ja bereits!
ANA Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Wobe die Livery der All Nippon Airways recht modern ist im Gegensatz zu alten. Alt: http://www.airliners.net/open.file/226227/M/ Neu: http://www.airliners.net/open.file/073497/M/ Sonderbemalungen: Pokemon: http://www.airliners.net/open.file/074438/M/ B777: http://www.airliners.net/open.file/074440/M/
viasa Geschrieben 1. Juli 2002 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Zu Singapore Airlines: Das Livery dierser Airline finde ich zwar nicht schlecht, jedoch muss man wissen, dass es in der Ursprungsform aus dem Jahre 1972 stammt!!! Geaendert wurde mit der Einfuehrung des A310 nur der Schriftzug und aus dem gelb wurde gold!!! Ein richtiges Facelifting waere nach 30 Jahren wirklich einmal angebracht! Zu LTU International Airways: Dieses Livery finde ich persoenlich nicht so toll, schliesslich betreibt man ja eine super-moderne Flotte, die durch das uralte Livery auch ein bisschen nach den Anfaengen der Charterfliegerei aussieht! Die "neue" Bemalung war auch nicht so der Hit, man haette sich woll eine viel bessere Bemalung zulegen koennen, die auch bei den Passagieren auf Gefallen gestossen waere!
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Bei einigen Airlines wurde zwar neue Bemalungen vorgeschlagen, jedoch von den Kunden abgelehnt. Bei Air India wurde eine neue Livery sogar per Regierungsbeschluss untersagt. Eine Veränderung des Aussehens zieht oft einen völligen Marketingwechsel mit sich. Airlines, die ihre Corporate-Design völlig neu designen, müssen Millionen Euro in das Marketing stecken. Bei großen Airlines wie Lufthansa und Air France wären die Summen schon im Milliarden-Bereich. British Airways führte eine Neugestaltung ihres Marketing-Auftritts ein, nachdem man jahrelang Gewinne verbuchen konnte. In der jetzigen Zeit wäre ein solcher Imagewechsel finanziell nicht machbar. Daher wird auch Lufthansa in naher Zukunft kein neues Design einführen.
kayjay Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 ich finde ja das das jetzige design der aua eigendlich ganz gut ist, auch der wechsel von alt auf neu hat meiner meinung nach kein negatives image erzeugt, eher im gegenteil...
Gast Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Umfragen und Analysen haben ergeben, dass der Design-Wechsel bei Austrian Airlines tatsächlich mehr positive Effekte als negative brachte. Doch, wie ich schon erwähnt habe, eine solche totale Marketingneugestaltung wäre derzeit für AUA finanziell nicht leistbar.
Airbus Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 SQ und LH haben beide traditionsreiche liverys die viele leute kennen und schätzen die kann man nicht einfach so ändern, ich finde sie sehen auch heute noch super aus!
PADflyer Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Air Berlin hat die Bemalung doch vor nicht besonders langer Zeit geändert, die Änderungen waren zugegebenermaßen nur minimal (old c/s: andere Schriftart, graues Heck und Cheatline). alt neu
ATmstein Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Die älteste Lacke müsste von ET mit ca. 40 Jahren sein. American bzw. Aeroflot könnten ihre Bemalungen auch mal wieder ändern... Zu den angesprochenen: Onur fliegt erst seit 1993 Luxair bzw. Spanair haben (wenn auch nicht sehr auffällig) ihre Bemalungen kürzlich geändert. Avianca und SunExpress erhalten Summa bzw Thomas Cook Bemalung.
Tomek747 Geschrieben 1. Juli 2002 Melden Geschrieben 1. Juli 2002 Lufthansa müsste sich mal etwas Neues überlegen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.