Speedy Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Für die Wintersaison 2006/2007 stockt die Billigflugtochter HLX des Reisekonzerns TUI ihre Kapazitäten deutlich auf. Für den Winterflugplan vom 29. Oktober bis 24. März wird das Angebot um 27 Prozent auf zwei Millionen Plätzen ausgeweitet, teilte HLX mit. Dies liege im Rahmen der Jahresplanungen, ergänzte ein Sprecher. Im laufenden Jahr soll die Zahl der Fluggäste auf 4,6 Millionen steigen. Zudem hat HLX für den Winter ein zusätzliches Flugziel aufgenommen, Inssbruck werde von Köln-Bonn aus angeflogen. TUI plant die Neuausrichtung der beiden deutschen Flugtöchter HLX und Hapagfly, dabei werden Allianzen mit anderen Fluggesellschaften ebenso in Erwägung gezogen wie eine veränderte Arbeitsteilung zwischen HLX und Hapagfly. Schon jetzt konzentriet sich die Billigfluggesellschaft auf den Linienflugverkehr zu europäischen Städten und Urlaubsgebieten. Quelle: Wirtschaftsblatt
Sabo Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Kersntück des neuen Winterflugplans sollen 45 Verbindungen die Woche nach SZG,KLU und auch INN sein. Q: fvw.de
RhBDirk Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Laut http://www.flightmag.de/index.php?option=c...8&Itemid=42 wird Innsbruck zweimal die Woche angeflogen...
martian Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 ich denke Kernstück ist wie immer auch die Strecke CGN-TXL, die ja auch immer so um die 40 Frequenzen ex CGN hat. Man darf gespannt sein, wieiviel innerdeutsch im Winter geflogen wird. Es geht ja auch noch um STR-TXL (bisher 2-3 mal täglich), CGN-HAM (auch 2-3 mal täglich), HAJ-STR und STR-LEJ (je 2 täglich) Irgendwo habe ich gelesen, dass HLX die Kapazität 1/3 innerdeutsch, 1/3 Italien und 1/3 sonstiges fliegt.
Fidel Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 naja, ab 01.06. soll glaube ich der winterflugplan freigeschaltet werden.
RhBDirk Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Nöö, Dienstag, 23. Mai 06 wird er freigeschaltet. Ab 18 Uhr, wenn man der Meldung bei touristik aktuell vertrauen darf...
Fidel Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Nöö, Dienstag, 23. Mai 06 wird er freigeschaltet. Ab 18 Uhr, wenn man der Meldung bei touristik aktuell vertrauen darf... hää, das wäre ja morgen und ein Newsletter hab ich auch noch nicht bekommen. Wird aber gan schön eng wenn morgen losgehen soll. Denke mal das HLX den Winterflugplan wirklich erst am 01.06. freischaltet.
sammler75 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Heute war eine kleine Meldung in der Hannoverschen Allgemeinen, dass ab morgen abend die Flüge ab Hannover gebucht werden könnten. Habe leider die Zeitung im Zug gelassen. Sinngemäß wurde ein hlx-Sprecher zitiert, wonach es keine neuen Flugziele ab HAJ gebe, und man wolle mal abwarten, wie die Innsbruck-Strecke ab CGN laufe.
Speedy Geschrieben 22. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2006 CGN-INN soll übrigens erst am 8. Dezember gestartet werden. Quelle: http://www.presseportal.de/story.htx?nr=826542&ressort=1
condorhh Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo leute, habe eine dezente frage.. wird hlx ihr streckennetz ab hamburg zum winter 06/07 eher erweitern bzw verkleinern? viele grüsse.
guybrush Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 @condorhh: HLX will ja bekanntlich die innerdeutschen Flüge ausweiten. Meiner Meinung nach wird also auch Hamburg erweitert. Ich hoffe ja auch die Verbindung HAM-FKB.
sammler75 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Ab Hannover fallen viele Sommerziele weg, neue kommen nicht dazu, ggf. nur ein paar zusätzliche Frquenzen. Hier also Erweiterung definitiv nein, eher Verkleinerung.
HLX4U Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo leute, habe eine dezente frage.. wird hlx ihr streckennetz ab hamburg zum winter 06/07 eher erweitern bzw verkleinern? viele grüsse. HAM ist bereits ab diesen Sommer keine Basis mehr. Also wenn überhaupt dann wird innerdeutsch von anderen basen was kommen, wobei auf HAM-STR und HAM-MUC ja schon 4U fliegt. HLX4U
HAM67 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo leute, habe eine dezente frage.. wird hlx ihr streckennetz ab hamburg zum winter 06/07 eher erweitern bzw verkleinern? viele grüsse. HAM ist bereits ab diesen Sommer keine Basis mehr. Also wenn überhaupt dann wird innerdeutsch von anderen basen was kommen, wobei auf HAM-STR und HAM-MUC ja schon 4U fliegt. HLX4U Naja wer weiß... Germanwings ist ja offenbar auf der Strecke HAM-MUC dermaßen erfolgreich - vielleicht möchte man da ja etwas vom Kuchen abhaben? Mich würde darüber hinaus mal interessieren wie sich das Engagement von Germanwings auf die dba auswirkt - die müßten auf der Strecke theoretisch den Konkurrenzdruck schon spüren - aber vielleicht ein Thema für einen anderen Thread
Flugplan Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 HLX hat schon mal für den Sommer je 3x tgl. DUS-MUC, HAM-MUC und HAJ-MUC koordiniert gehabt. Slots wurden jedoch nicht zugeteilt. Durchaus möglich das sie es für den Winter wieder versuchen. Auf der Strecke Hamburg - München wird es aber langsam recht voll mit über 10 LH-Flügen tgl., jede Menge DBA und bis zu 4x pro Tag Germanwings, ob da noch Platz für HLX ist???
martian Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 ex HAM kommt wahrscheinlich eine Aufstockung von den Winterdestinationen SZG und KLU in Betracht. Die werden im Sommer neben VCE und CGN weiterhin bedient...
Gast Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Kersntück des neuen Winterflugplans sollen 45 Verbindungen die Woche nach SZG,KLU und auch INN sein. Q: fvw.de ja,wird`s dann auch TXL-INN geben?
Speedy Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Erstmal wird wohl nur CGN-INN getestet!
Speedy Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 So, jetzt steht es auch auf der HLX-Homepage: Der Winterflugplan wird heute um 18.00 Uhr zur Buchung freigegeben!
Gast Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 ...wobei ja die Auslastung von CGN-INN überhaupt nichts aussagt bezüglich möglicher Auslastung TXL-INN. So fliegen z.B. (mir persönl. bekannte) Winterurlauber (Ziel Südtirol) nach MUC und lassen sich dort abholen. Da wäre INN natürlich viiiieeeel günstiger. Und zur Ski-Hochburg Ischgl ist es auch nur ein Katzensprung und würde dann sogar WE-Trips möglich machen.
Speedy Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Schon richtig, aber es wäre nicht das erste Mal, dass HLX zunächst mal ein Flugziel ex CGN testet und bei Erfolg auf andere Airports ausdehnt.
Magic Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 INN ab CGN! Genial! Darauf habe ich gewartet. :-) Habe mir schon überlegt, mit dem ICE nach FRA und von dort aus nach INN zu fliegen. 1. Wegen dem genialen Anflug 2. Wegen der genialen Kulisse für Spotter EDIT: Ist schon etwas zu den Flugzeiten bzw. den Tagen bekannt?
Speedy Geschrieben 23. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Wie weiter oben schon gepostet wurde, geht es ab dem 8. Dezember freitags und montags nach INN; Flugzeiten sind mir noch nicht bekannt.
Short Landing Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 HLX legt zum Winterflugplan die erste Inlandflugverbindung in MUC auf 6x pro Woche nach Hamburg. X3 6172 Abflug MUC 16.20Uhr tgl. ex VT6 X3 6173 Ankunft MUC 19.15Uhr tgl. ex VT6
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.