Gast sabre Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 Das gibt es auch nicht alle tage in FRA. Ein Airbus A330 musste Durchstarten weil ein Catering Fahrzeug sich auf die landebahn verirrt hat....:)
au_di Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 es soll ein A330 gewesen sein! http://www.airliners.de/safety/nachrichten...?articleid=8598
MICLange Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Geschrieben 22. Mai 2006 schon schwer so eine landebahn zu erkennen^^ selbst als leihe erkennt man das da was "anders" kommt
hinzundkunz Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 schon schwer so eine landebahn zu erkennen^^ selbst als leihe erkennt man das da was "anders" kommt als "Laie"......???..das wage ich zu bezweifeln.......es kommt nämlich zu häufig vor......und die meisten da unten auf dem Vorfeld sind eigentlich keine Laien...
ChrisMHG Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ich will nicht in der Haut des Catering-Fahrzeug-Fahrers stecken, der wird wohl seinen Job damit beendet haben. Das giibt ne Anzeige wegen eingriff in den Luftverkehr... Hat man uns damals in der Vorfeld-Fahrschule x-mal eingetrichtert, wenn ein Flugzeug wegen einem da draussen, bremsen muss, ausweichen, durchstarten etc. hat man ein grosses Problem.... mal davon abgesehen, wie blöd kann man sein? Ich meine man kennt doch den Flughafen an dem man arbeitet zumindest so gut das man nicht auf der Runway rumfährt, wenn man mal ein wenig auf den Taxiway kommt, meinetwegen, aber das ist echt krass!
hinzundkunz Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 zu mal er nicht zwingend auf der landebahn gewesen sein muß.... er kann sich auf im Streifen der Bahn..oder noch schlimmer in der Schutzzone des Gleitwegsenders befunden haben...und somit das ILS-Signal verfälscht haben.....unbewußterweise.....
munich Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ja, ja! You pay peanuts, you get monkeys
Tommy1808 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ja, ja! You pay peanuts, you get monkeys andereseits.... Fehler, auch dumme, machen alle mal. Selbst wenn sie gut bezahlt werden. Gruß, Thomas
munich Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ist richtig @ Tommy1808! Danke für den Hinweis! Ich wollte nur zum Ausdruck bringrn, dass sich solche Gefahren mit schlechterer Bezahlung (und schlechterer Ausbildung) künftig häufen könnten. Ich wollte dem o.g. Fahrer in keinster Weise zu nahe treten und ihn als Affen bezeichnen.
sakrco Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 wessen airbus war das? würde mich auch mal interessieren, welche Airline das war. Mich würds mal interessieren, verliert man wirklich einfach die Orientierung auf dem Vorfeld ???
hinzundkunz Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 also..ab und zu laufe ich ja auch mal auf dem vorfeld rum..... und ich muß sagen.....man kann schon die Orientierung verlieren.... jaja..ich weiß..darf man aber nicht...... man kann aber....dummerweise..... die Dimensionen sind halt andere als auf einer Straße....
Sickbag Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 >>>Ich will nicht in der Haut des Catering-Fahrzeug-Fahrers stecken, der wird wohl seinen Job damit beendet haben. Naaah, so schnell feuert's sich nicht in Deutschland. Da sind die Arbeitsgerichte davor...
Tommy1808 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Naaah, so schnell feuert's sich nicht in Deutschland. Da sind die Arbeitsgerichte davor... so weit kommt es garnicht, vermutlich reicht es nicht mal für ne Abmahnung...zumindest solange das ein ansonsten pflichtbewusster Mitarbeiter ist. Momentversagen ist nur schwer zu ahnden. Gruß, Thomas
Gast Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Da hilft dann auch kein Arbeitsgericht. Die Lizenz für das Vorfeld dürfte ihm entzogen werden, Fraport ist da aus verständlichen Gründen pingelig. Macht der das nämlich nochmal und es entstünde Schaden wäre die Firma schon deswegen in der Mithaftung weil sie ihm fahrlässig die Lizenz NICHT entzogen hat. Mit Entzug der Lizenz verliert der Fahrer die bewschäftigungsgrundlage. Hat er Glück, kann er eine weniger bezahlten Job im Lager bekommen, der muss dann aber auch frei sein. Ganz schlimm wird es wenn er besoffen war, was ja nicht auszuschließen ist denn für das Delikt gibt es nur 2 Möglichkeit - Alkohol oder latente Dummheit. Vor Jahren hat ja schon mal ener eine Tu154 (fsst) schrottreif angefahren. Allerdings ist es bei den kontrollen am Vorfeld fast unmöglich. Duchstarten ist übrigens ein geiles Gefühl wenn man in der Maschine sitzt, ist mir voriges Jahr im August in einer A300 in LHR passiert, von vielleicht 50-100 m über der Runway. Besser wie Achterbahn. .
Tommy1808 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Alkohol oder latente Dummheit. oder No. 3, Momentversagen....
Gast Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Nöö,No. 3 fällt aus weil die Bahn für einen Moment doch etwas weit von der normalen Strecke eines Cateringfahrzeiugs entfernt liegt.
Tommy1808 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Nöö,No. 3 fällt aus weil die Bahn für einen Moment doch etwas weit von der normalen Strecke eines Cateringfahrzeiugs entfernt liegt. ah.. wenn Du genaueres weißt von wo nach wo das Cateringfahrzeug auf dem Flughafen unterwegs war, dann lass uns doch bitte daran teilhaben. Bis dahin kann man in Ruhe davon ausgehen das er dort grundsätzlich unterwegs sein durfte, sollte er natürlich weit ab vom Schuss gewesen sein sieht das natürlich wieder gleich anders aus. Gruß, Thomas
CRJ200 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Hat man uns damals in der Vorfeld-Fahrschule x-mal eingetrichtert, wenn ein Flugzeug wegen einem da draussen, bremsen muss, ausweichen, durchstarten etc. hat man ein grosses Problem.... Dann müssten aber jeden Tag ein paar ein grösseres Problem bekommen, denn vorallem in FRA ist es mir schön öfters passiert, dass ein Gepäckwagen noch schnell über die Kreuzung ist und wir fast eine Vollberemsung machen mussten, weil der Fahrer nicht gewusst hat, wie lange sein Wagen eigentlich ist.... Glaub aber nicht, dass die Fahrer dann Probleme bekommen haben!
disco2000 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Mich würde es interresieren in welchem Bereich des Flughafens es passiert ist. Ich kann mir eig. nicht vorstellen dass man einfach so in FRA auf den Runway fahren kann wegen fehlender Orientierung, zumal am Sonntag gute Sicht herrschte. Dazu kommt dass der Bereich der für Bodenfahrzeuge tabu ist mit einer Durchgehenden roten Linie gekennzeichnet ist. Jedenfalls ist das was der Kollege fabriziert hat mehr als ein "No Go" es ist ein GAU.
YHZ Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ich fände es auch überzogen, dass man den Fahrer dann gleich entlassen würde! Wenn es mehrfach passiert, ok, aber nach 1 mal ... Ich kann nur berichten, dass das zB in VIE auch manchmal passiert, und der Betroffene muss dann zur Vorfeldnachschulung und bekommt einen Vermerk ... das finde ich auch sinnvoll so, weil dieser Fehler passiert jedem wohl nur einmal ... :-) ... wobei es natürlich ein unterschied ist, ob eine Maschine am Taxiway bremsen oder durchstarten muss ...
hepo Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Äh sorry (mal abgesehen von der Dummheit des Cateringfahrers etc.) ist das Durchstarten ein so seltenes Event? Ich selbst habe das mal mit Hansens mit A340 beim Anflug auf Caracas erlebt, da waren die Räder schon fast auf dem Asphalt, als mit mächtig Schub und steil in Richtung Meer (auf der anderen Seite wäre auch nur Berg gewesen...) durchgestartet wurde. Nach Durchsage des Captains bewegte sich ein anderes Flugzeug auf die Landebahn zu... war schon irgendwie mulmig. Aber ich habe es unter "ganz normale südamerikanische Vorkommnisse" abgebucht ;-) ...wobei FRA nicht CCS ist.
ChrisMHG Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Es ist ganz einfach, der gute wird ein Verfahren wegen gefährlichen Eingriffes in den Luftverkehr bekommen (steht ja schon in dem Bericht) damit fällt spätestens die nächste Sicherheitsüberprüfung negativ aus, und er darf am Airport nicht mehr arbeiten, zumindest nicht in den sensiblen Bereichen, wahrscheinlicher ist aber, dass die Fraport den Führerschein fürs Vorfeld entzieht und er somit -wie schon erwähnt- seinem Job einfach nicht nachgehen kann. Klar passiert das täglich, das Flugzeuge wegen "eiligen" Fahrzeugen bremsen müssen etc., das ist nicht die Frage, die Frage ist, welche Fälle werden bekannt, weil der Pilot sich beschwert oder es ein Marshall sieht?! Ich kann nur sagen was wir bei der Fraport Fahrschule gelernt haben, wenn man ein Flugzeug behindert, hat man -wie gesagt theoretisch- ein Problem mit dem Staatsanwalt, der Fahrlehrer meinte, davon gibt es jeden Monat einige, die den Vorfeldschein abgeben müssen, die fegen dann -überspitzt gesagt- bei der Fraport den Hof. Um zu verdeutlichen wie stark die Fraport durchgreift: Ein Bekannter von mir ist in der Cargo City auf der ganz normalen Fahrstrasse (kein Vorfeld) mit über 60 geblitzt worden (erlaubt 30) - Sofortige Nachschulung, und bei Wiederholung Entzug des Vorfeldführerscheins = arbeitslos
YHZ Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ja, aber das ist ja was anderes. Mir ist das in FRA unlängst auch passiert, weil die Maschine vor uns die Piste nicht schnell genug verlassen hat. Das Problem ist, dass dasa ganze Zeit kostet und dadurch vielleicht Anschlüsse > was Geld kostet und daher zu vermeiden gilt ...
Gast Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Nöö,No. 3 fällt aus weil die Bahn für einen Moment doch etwas weit von der normalen Strecke eines Cateringfahrzeiugs entfernt liegt. ah.. wenn Du genaueres weißt von wo nach wo das Cateringfahrzeug auf dem Flughafen unterwegs war, dann lass uns doch bitte daran teilhaben. Bis dahin kann man in Ruhe davon ausgehen das er dort grundsätzlich unterwegs sein durfte, sollte er natürlich weit ab vom Schuss gewesen sein sieht das natürlich wieder gleich anders aus. Gruß, Thomas Wurde doch schon erwähnt. Die runway ist so weit abgelegen von dem Bereich in dem sich Servicefahrzeuige bewegen dürfen das es unmöglich ist hier von einem "Moment" zu sprechen. Im Übrigen ist die Fraport security auch in den Betriebsbereichen präsenter als die cops in den USA und hier sieht man schon ein Mehrfaches von dem was wir in Deutschland gewohnt sind. Der Mann ist seinen Schein und wohl auch seinen Job los. Mitleid ist da übrigens Fehl am Platz.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.