Zum Inhalt springen
airliners.de

MD11 der Air-Namibia


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

ich werde im Sommer mit ner MD11 der SW nach Windhoek fliegen und hätte da ein paar fragen.

Ist jemand schon mit denen geflogen?

Wie ist der Service von Air-Namibia?

Wie ist die Austattung der Maschinen? (Bestuhlung/Sitzabstand/Unterhaltungssystem)

Wie ist die Maschine an sich/ wo sitzt man am besten?

Und alles andrere was ihr über die Airline noch wisst eventuell auch zum Flughafen in Windhoek.

Danke schon mal in Voraus EB9005

Geschrieben

Sehr interessante Informationen erhältst du auf airnamibia.de (z. B unter Flotte).

Bei ciao.de punktet Air Namibia vor allen in den bereichen Komfort, Service, Pünktlichkeit und Sitzabstand.

Geschrieben

Hallo eb

hier ein paar tips , habe bis vor einem 3/4 Jahr mehr als 4 Jahre in WDH gewohnt.Air Nam ist ok , aber erwarte nicht zu viel.

Oft wird an Board improvisiert und der Service ist lustlos.Aber auch hier gibt es Ausnahmen.

Nehme kein Taxi vom Airport, die nehmmen 370 Nam Dollar, versuche einen Platz in einem privaten Shuttlebus zu bekommen, das kostet runde 120 Nam Dollar,das ist ok und lass Dich dann beim Kalahari Sands Hotel aussetzen, dort ist dann auch gleich die Touriinfo.

Aufpassen ist Abends nach Einbruch der Dunkelheit, gehe nie allein raus ---wirklich ist kein Scherz.Die Innenstadt ist nach 19 Uhr menschenleer und du bis ein leichtes Opfer!!

Leider ist das so!!

viel Spaß in einem wunderschönen Land

Geschrieben

Ich habe gehört, dass Windhoek ein super kleiner Flughafen sein soll, wo auch weiter nichts los ist.

Beneide dich aber um die MD-11 ;)

Viel Spass schon mal, Rini

Geschrieben

@LH4ever

Das Kalahari Sands ist mein Hotel. Aber der Flug gehört zu einer 18tägigen Safari quer durch Namibia also ist das Shuttle zum Hotel schon dabai direckt in Windhoek bin ich nur 3Tage.

Geschrieben

Wäre am 06.06.06 (A 340) mit SW nach Windhoek und am 15.06.06

(MD 11) zurückgeflogen.

Wurde leider abgesagt : (

Hab gehört, dass die Maschinen von Innen nicht sehr toll sind.

 

Aber nächstes Jahr wollen wir dann nach Afrika, Neuseeland oder Südamerika.

 

sakrco

Geschrieben

Lieber EB 9005,

woher bist du dir denn so sicher, dass du mit einer mD 11 fliegen wirst? Ich wünsche es dir, wenn dir dran liegt, aber Tatsache ist, dass die Namib Air eine Menge improvisiert auf den beiden Europaflügen ( LGW und FRA), sie wohl auch mal kurzfristig streicht oder zusammenlegt, v.a aber den Flugzeugtyp wechselt, an sich sollten die mD 11 ja schon länger ausscheiden aus der Flotte ( und nur noch A 340 auf der Langstrecke fliegen). Besser aber als die air Zimbabwe dürfte die Namib air schon sein.

Wäre schön, wenn du dann später zeit fändest für einen Reisebericht.

Geschrieben

", dass die Namib Air eine Menge improvisiert auf den beiden Europaflügen ( LGW und FRA), sie wohl auch mal kurzfristig streicht oder zusammenlegt, v.a aber den Flugzeugtyp wechselt, an sich sollten die mD 11 ja schon länger ausscheiden aus der Flotte ( und nur noch A 340 auf der Langstrecke fliegen). Besser aber als die air Zimbabwe dürfte die Namib air schon sein."

 

Wie kommst Du darauf das die Europastrecken häufig gestrichen oder zusammen gelegt werden ?

Das ist einfach nicht wahr was Du hier behauptest.

Und Air Namibia in einen Topf mit Airlines wie Air Zim zu werfen entbehrt auch jeder Grundlage.

 

Der zweite A340 von LH wird Anfang September in Dienst genommen,

da die MD11 vor der Rückgabe an den Leasingeber nochmals in den grossen Wartungscheck muss,

wird die MD11 im August 3-4 Wochen durch ein Wetlease ersetzt.

Geschrieben

@ Bobby

hallo, ich möchte hier nicht streiten, aber das es bei der Namib air zu vielen Unregelmässigkeiten und ausfällen gekommen ist und der Europaverkehr nicht immer glatt läuft, ist einfach eine Tatsache. Das stelle ich hier ganz nüchtern fest, nachdem ich in sehr vielen Foren dazu was gelesen hatte und auch in FRA sowie LGW die Echtzeitanküfte bzw. Abflüge gecheckt hatte- das kann jeder ganz leicht selber feststellen. Ich bin überhaupt nicht gegen die Namib Air, würde sicher auch gern mal mit ihr fliegen wollen- denke nur, dass diese Airline wohl etwas überfordert ist.

In einem hast du aber wohl recht: mein vergleich mit der der air Zimbabwe trifft wohl so nicht zu, ich denke, dass der kundenservice der Namib air besser ist- und die Air Zimb. fliegt wohl nicht mehr nach Europa, jedenfalls hatte man grösste Mühe mit den B767.

Geschrieben

....um es kurz zu machen, Air Namibia kann man fliegen, aber was wahr ist muß auch beim Namen genannt werden, es gibt oft Unregelmäßigkeiten, da in WDH kein Technikpersonal zur Verfügung steht, wenn die Mühlen dann in Frankfurt sind muß die MD zu Swiss und der Airbus geht zu LH.LH hatte vor rund 10 Jahren mal eine Partnerschaft mit SW, aber wer weiß wie es in dieser Firma(SW) zugeht , der beendet dieses Abenteuer recht schnell.Auch LTU hatte mal für ein halbes Jahr eine Partnerschaft mit SW und auch von denen wurde es ganz schnell wieder rückgängig gemacht.Es gibt gute Leute dort, aber die können sich wegen des Affirmative Action Programmes der Regierung nicht durchsetzten, wenn sie es dann doch wagen werden sie abgesägt wie Gernot Riedel.einer der wenigen die in Nam etwas vom Luftverkehr verstehen.Um den Laden aus dem Deck zu ziehen war er gut genug, danach ließ man ihn fallen wie eine heiße Kartoffel.Leider wird der Laden nicht sehr gut geführt,das sind keine Worthülsen von mir , ich hatte schließlich in 4 langen Jahren in Namibia genügend Zeit Air Namibia(und sein Personal) kennen zulernen.Fazit: manchmal ok und an anderen Tagen geht für Tage nichts!!!

Pech für den wer an solchen Tagen mit denen gebucht ist,der hat leider nichts zu lachen!!

LH4EVER

Geschrieben

Hallo,

 

mein Bruder ist vor 5 Jahren mal in den südlichen Teilen Afrikas gewesen und ist damals mir Air Namibia nach Windhuk geflogen.

Hinzu hat alles geklappt, bei der Rückreise hat Air Namibia dagegen einiges für das Geld geboten, um es mal nett zu formulieren:

 

Der Flug fiel mehrmals aus, da die geplante Maschine in Deutschland fest hing: Die Gerüchte und Erklärungen reichten von technischen Problemen bis hinzu verweigerter Starterlaubnis wegen unbezahlter Rechnungen.

Letztlich kam mein Bruder mit 3 Tagen Verspätung in FRA an. Er wurde in in Windhuk soweit gut versorgt, Air Namibia organisierte Hotel und Verpflegung. Das hat alles funktioniert.

Aber die Informationen waren sehr dünn, niemand konnte einem sagen, wann denn nun ein Flug stattfinden würde. Habe damals täglich mit Air Namibia in Frankfurt telefoniert. Durch die Blume hat man durchaus Infos erhalten, letztlich wollte ich ja auch gar nicht meckern, sondern nur wissen, wann denn nun ein Flug stattfinden würde.

 

Zusammenfassend: Wer Zeit hat und tagelange Verspätung unkritisch mit dem eigenem Kalender in Einklang bringen kann, kann sich gut mit Air Namibia einlassen.

Mein Bruder fand in die 3 Tage im Hotel im Nachhinein eigentlich ganz nett, hat schließlich alles nix gekostet... Man konnte nur nicht länger aus Windhuk weg, weil ja der Flug plötzlich stattfinden könnte, man war örtlich gebunden.

 

Und ein Freund, der vor kurzem für ein halbes Jahr in Namibia war, hat diese Dinge in seinem dortigen Umfeld bestätigt. Solche Ereignisse kommen bei Air Namibia ab und an noch vor.

 

Muss nicht passieren, aber kann.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

Ich danke euch für eure zahlreifen Tips und Erfahrungen mit dieser Airline. Die einzige Schlussfolgerung zu der ich komme ist: ich lass mich einfach überraschen, es wird schon irgentwie werden.

Geschrieben

@Bobby

Du hattest geschrieben dass die MD11 im August durch ein Wetlease ersetzt wird. Und mein Flug geht genau im August. Hasst du eine Ahnung durch welche Maschine die MD11 im Wetlease ersetzt wird? Würde mich sehr interessieren ob ich dann wirklich Chancen auf ne MD11 hätte.

EB9005

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...