LH-Scou91 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Am 17. August fliege ich LH 458 MUC-SFO mit A340-600. In der Economy habe ich den Sitzplatz 57K zugeteilt bekommen. (Vorletzte Reihe rechts, Fenster) Angeblich soll ja die Aussicht ganz hinten ganz schön sein, da man die Flügel nicht im Bild hat, und durch die Verengung der Kabinenbreite im Hintersten Abschnitt einen anderen Blichwinkel hat. Was für Erfahrung habt íhr mit den sitzplätzen in der Eco Class im DLH A346 gemacht? Ist mein Sitzplatz okay?? (Ich lege mehr wert auf einen guten Sitzplatz, als manch andere, aber für mich ist es eben wichtig...)
Magic Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Ich verstehe nicht warum du einen neuen Thread auf machst? Die gleiche Frage hast du schon einmal gestellt und genügend Hinweise bekommen. U.a. auf die Webseite seatguru.com Ich bin für schließen!
Lh 355 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 Dein Platz passt schon - ist imho sehr gut ganz hinten im A346... besser isses nur in der Business vorne :)
D-AIRX Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 stimmt nicht. am besten ist es im cockpit :-)
Lh 355 Geschrieben 23. Mai 2006 Melden Geschrieben 23. Mai 2006 ok klar, das sowieso. und zwar links vorne :) aber da kommt ja als Pax nicht rein...
Jettravel Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Fliegst Du das erste Mal weil Du soviel Wind um diesen Flug machst? Sonst kann ich´s nicht verstehen.
lukifly Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ach, das hier ist doch noch gar nichts... Aber schau mal da, da oder da rein ;-)
Jettravel Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Na dann lieber lukifly, versteh ich´s. Das erste Mal übern großen Teich..... Aber schau mal da rein:
Tommy1808 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 ok klar, das sowieso. und zwar links vorne :)aber da kommt ja als Pax nicht rein... mit nem Teppichmesser und ein bissl Thermit geht das schon.... aber obs das wert ist..... Gruß, Thomas
lukifly Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ich hab weder ein Problem mit Sitzplaetzen, noch eins mit Fliegen. Oder was meinst du?
HAM67 Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ganz hinten ist eine Katastrophe: Ständig Leute, die Richtung Toilette bzw. "Bordküche" laufen - Körperkontakt garantiert!
Ikarus Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hi, hinten ist nicht gut. Da ist es sehr laut durch die Triebwerke. Die Leute stehen andauernd herum und warten an der Toilette. Lärm kommt aus der Galley. Viel besser ist z.B. Reihe 20, direkt hinter der Trennwand zur C-Class. Ansonsten geht noch reihe 43 oder 44 (glaub ich). Das wäre hinter der Trennwand im hinteren eco compartement.
MatzeYYZ Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Also ich kann die Reihen 45 bzw. 46 Empfehlen. In der Reihe 45 haben meine Eltern auf dem Flug von/nach YVR gesessen, und ich selber auf meinem Flug nach YYZ auf dem Platz 46A, dort hat man noch den Vorteil das man gut 1 1/2 Fenster für sich hat.
hch Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Ich bin gerade in 45H von FRA nach Vancouver geflogen und wuerde es auf keinen Fall empfehlen. Die Sitze in 43 werden gerne an Reisende mit kleinen Kindern vergeben die bie Fluegen gerne schreien. Bei einem Kind geht das noch da das irgenwann auch mal kaputt ist, aber 4 Kinder auf einmal wie gestern sorgen durchaus fuer einen konstanten Nervfaktor. Die neuen Economy-Sitze sind uebrigens auch nicht gerade das gelbe vom Ei, sie moegen zwar duenner seien sind dafuer unten auch etwas laenger, was dazu fueher dass ich mit meinen 190cm Koerpergroesse die Beine nichtmehr ausgestreckt unter den Sitz kriege, was mit den alten Sitzen gerade so ging. Fuer den Rueckflug werde ich auf jedenfall versuchen ein C-Class upgrade zu kriegen.
HAM67 Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Viel besser ist z.B. Reihe 20, direkt hinter der Trennwand zur C-Class.Ansonsten geht noch reihe 43 oder 44 (glaub ich). Das wäre hinter der Trennwand im hinteren eco compartement. Ist das tatsächlich so? Hat man da nicht deutlich weniger Beinfreiheit, durch die Nähe zur Trennwand? Eine Erfahrung wäre hilfreich da ich morgen mit einem a346 unterwegs bin und einen guten Rat brauchen kann... Bin für jeden Tipp dankbar und werde nach dem Flug auch mal berichten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.