Airbus330_200 Geschrieben 8. März 2002 Melden Geschrieben 8. März 2002 Hi! Hat jemand von euch eine Ahnung, in welche Allianz Swiss nun eingetreten ist? (Ja, ich mein es so, wie ich´s geschrieben hab: eingetreten ist). Ich hab letztens ein INterview mit André Dose gelesen, in dem er ausdrücklich gesagt hat: "Für welche Allianz wir uns entschieden haben, werden wir erst zu Beginn der Operationen der Swiss Air Lines bekannt geben." - Heißt für mich doch, dass sie sich schon entschieden haben und sie sich auch mit der entsprechenden Allianz einig sind, oder? Ich persönlich favorisiere für Swiss immer noch die OneWorld, denn die Star wäre doch glatter Selbstmord (zwischen Wien, Frankfurt und München)... Hat da jemand Infos?
AvroRJX Geschrieben 8. März 2002 Melden Geschrieben 8. März 2002 Nun eine Nachricht habe ich, die ist aber nicht neu: Die Schweizer haben immer noch nicht die zeichen der zeit erkannt. Nicht "swiss" entscheidet sich für eine Allianz sondern eine Allianz beschließt "swiss" aufzunehmen. Insbesondere angesichts der luftfahrtrechtlichen Situation von "swiss" ist die Airline als Partner nur bedingt geeignet.
Thomas_Jaeger Geschrieben 8. März 2002 Melden Geschrieben 8. März 2002 Seitens American Airlines und British Airways sei man zuversichtlich, dass Swiss nun Mitglied bei Oneworld wird. Dies ist soweit ich weiss, der aktuelle Stand der Dinge. Da AA/BA offenbar interessiert an LX ist, ist der Fall wohl klar, da die Verhandlungen mit Star schon abgebrochen wurden (Streit mit LH) und Skyteam eigentlich kein Interesse an Swiss haben kann (Hubs in Paris, Zürich und Mailand - undenkbar). Vor allem für American würde ein Beitritt der Swiss sehr vorteilhaft sein. Mit British Airways ist es American ja untersagt die Zusammenarbeit auszubauen. Nicht einmal Codeshareflüge können angeboten werden. Die anderen beiden Europapartner in Oneworld sind für American unattraktiver, weil die Hubs in Madrid und Helsinki etwas zu abseits liegen, um über diese Flughäfen Umsteigeverkehr abzuwickeln. Deshalb war American eigentlich ganz zufrieden im Herzen Europas Swissair und Sabena als Partner zu haben. Deshalb wäre dies wirklich die einzige Allianz, die unter Umständen noch in Frage kommen kann. Da Interesse seitens American besteht, würde ich viel Geld darauf wetten, dass es wenn überhaupt, dann Oneworld sein wird.
F6 Geschrieben 8. März 2002 Melden Geschrieben 8. März 2002 hallo zusammen ich glaube auch dass die one world sinvoller ist. in der star hat es meiner ansicht nach keinen platz mehr für die swiss. viele grüsse aus basel f6
AA_772 Geschrieben 8. März 2002 Melden Geschrieben 8. März 2002 Hi! Ich arbeite für AA Cargo in ZRH. Wir sind im selben Büro wie Swisscargo (Bürogemeinschaft) und haben alle so unsere Gedanken ausgetauscht. Es ist zwar offiziell noch nicht bekannt und auch ich möchte hier keine Unwahrheiten in die Welt setzen, aber man darf zu 95% sicher sein, dass Swiss zur Oneworld geht. Das Interesse von AA ist, wie Thomas Jäger richtig festgestellt hat, sehr gross am schweizer Markt. Es machen sogar die Gerüchte die Runde, dass ZRH ein möglicher Europa-Hub von AA wird, neben London. Es macht ja wenig Sinn, einen Hub auf einer "Insel" zu machen. Möchte hier aber klar sagen, dass London natürlich unheimlich gross und wichtig ist. Aber es ist der Wunsch da, auch einen Hub auf dem Festland zu haben. Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Gruss Reto
Gast Swissfighter Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Ich denke auch, dass Swiss der Oneworld beitreten wird, aber ich könnte mir immer noch Wings vorstellen! Übrigens: Heute habe ich die erste Werbung gehört und gesehen, welche nicht mehr mit Crossair sondern mit Swiss wirbt.Zu sehen waren die beiden edlen Damen im Coop!
coolAIR Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Warum sollte es denn für AA keinen Sinn machen, ihren "Europa-Hub" auf der Insel, also in LHR, zu betreiben? Das Gegenteil ist der Fall: LHR wäre am optimalsten für AA. London/LHR liegt von allen möglichen Hubs für eine nordamerikanische Airline am günstigsten. LHR liegt nicht nur bestens dafür, es hätte auch das wohl begehrteste und lukrativste Lokalaufkommen der Welt. Mit BA hätte man eine riesige Auswahl an hochfrequenten Anschlüßen, nicht nur innerhalb Europas, sondern auch interkontinental. Nur hat Heathrow dummerweise weder Platz in den Terminals noch auf den Runways. Wäre beides zur Genüge vorhanden, würde sich die Frage eines anderen Haupt-Gateways nach Europa überhaupt nicht stellen. Zudem klappt es mit der Allianz BA-AA bekannterweise überhaupt nicht so wie geplant. Aufgrund der derzeitigen Lage der globalen Allianzen, ist eine Kooperation von Swiss mit verschiedenen Oneworld-Partnern bzw. ein Beitritt zu Oneworld wohl am wahrscheinlichsten. Für AA ist Swiss von den derzeit noch "verfügbaren" Airlines sicherlich mit die attraktivste, vor allem wegen der recht unkomplizierten Möglichkeit mit Swiss als europäische Zubringerairline zu kooperieren - AY und IB machen da ja nicht wirklich Sinn, SN hat bei weitem nicht mehr das notwendige Streckennetz. BA wird man sich trotzdem warm halten, man weiß ja nie, was sich in dieser Frage noch ergeben wird.
WSSS Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 Unabhängig das ich denke das LX one einen starken Partener in der geplannten Struktur nicht Überlebensfähig währe so wichtig ist es auch für One World einen HUB in Zentraleuropa zu bekommen. Einfach nur um Star Alliance auf europäischen Boden Parolli bieten kann. Kapazitäten währen in ZRH auf jeden Fall vorhanden und Swiss muss immernoch das Kundenvertrauen zurückgewinnen, was ihnen als Teil einer weltweiten Allianz sicher einfacher fallen dürfte.
GeDo Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 @AA_772 Reto, falls das, was du da schreibst, wahr werden sollte, dann wäre das eine absolut erfreuliche Nachricht. ZRH und Swiss würde in Oneworld sicherlich einen grossen Sinn machen. Damit hätte OW eine Hub in Mitteleuropa. Gruss
AA_772 Geschrieben 9. März 2002 Melden Geschrieben 9. März 2002 @Coolair Der Hub in London ist ja gut. Ich hab auch nicht geschrieben, dass AA dort weg will sondern ZUSAETZLICH einen hub auf dem festland macht. der wird sicher nicht so gross wie london, ist ja logisch. LHR hat sicher mehr Passagiere als ZRH, doch für die fracht (ich arbeite schliesslich bei Cargo) macht es wenig sinn, alles quer durch europa zu trucken. england hat selber nicht genügend fracht um alle flieger zu füllen, also werden diverse lkw's von ganz europa nach lhr geschickt. das kann ja wirklich keinen sinn machen. die schweiz liegt ja wirklich sehr zentral und ist somit ein möglicher kanditat. aber wie gesagt - das sind nur GERUECHTE.. dies wurde nie von offizieller seite bestätigt!
Airbus330_200 Geschrieben 10. März 2002 Autor Melden Geschrieben 10. März 2002 Auf eine offizielle Bestätigung wird man wohl auch noch ein paar Wochen warten müssen... Es wird aber hinter vorgehaltener Hand erzählt, dass sich SWISS schon mit einer Allianz einig wäre, der offizielle Beitritt jedoch erst zu Beginn des Flugbetriebes (31.3.) verkündet wird... Bin ja mal gespannt, aber etwas anderes als die OneWorld-Aufnahme wäre für SWISS sicher nicht allzu günstig.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.